Hallo liebe Womo-Abenteuer Community.
Ich habe mich schon stundenlang durch eure geniale Homepage gesurft und tolle Anregungen für unsere Elternzeit im Mai/Juni 2018 gefunden. Von Bernies aktuellen Routentipps habe ich mich etwas inspirieren lassen...:-)
Kurz zu uns: Wir sind eine reisefreudige, junge Familie mit einem 5 Monate alten Säugling und einer kleinen Tochter von zweieinhalb Jahren. Wir haben ein C30 WOMO von Cruise America gebucht und starten Anfang Mai von Denver aus und wollen schließlich hoch bis Seattle. Hier beschreibe ich zunächst die NP Route von Denver bis Yosemite. Am Rest der Route arbeite ich gerade noch!!
Nun haben wir also eine erste Route zusammengestellt, bei der wir uns jedoch noch nicht ganz sicher sind, ob sie so gut geplant ist. Da wir ziemlich spontan die Reise gebucht haben, konnten wir bisher nur zwei CG vorbuchen: Kayenta (Dead Horse Point), Watchman (Zion). Beim Devils Garden hoffen wir auf etwas Glück und im Grand Canyon klingt dieser freie Stellplatz in der Nähe ganz gut.
Beim Bryce Canyon würden wir zunächst 1 Nacht ins Rubys Inn zum Auftanken aller Basics und danach auf den Sunset CG für 2 Nächte. Dort ist auch first come first stay, oder? Ab wann sollte man bei walk in CG spätestens da sein?
Bei der Planung sind uns noch einige Fragen gekommen, vielleicht könnt ihr uns weiterhelfen:
1. Wo sollten wir am besten der 1. Einkauf in Denver machen?
2. Wie ist die Frischwassersituation (wir planen eher die NP CG zu besuchen, meist ohne Versorgung), müssen wir dafür alle 3 Tage auf einen CG mit Wasser?
3. Wir nehmen den dtsch. Maxicosi für unseren 5 Monte alten Sohn mit und wollten dort einen günstigen Kindersitz für unsere zweieinhalb jährige Tochter kaufen. Habt ihr Tipps? Kann der Maxicosi im Fahrzeug befestigt werden? Welcher Kindersitz ist gut und günstig- habt ihr Tipps?
4. Ist das Womo eigentlich bei der Übernahme bei Cruise America direkt startklar, dh. Wasser und Gastanks gefüllt?
5. Wie navigiert ihr vor Ort? Wir hatten vor per Google Maps/Handy zu navigieren, ist das Netz dort ok, oder kann man die Idee vergessen?
...Fragen..Fragen..Fragen..
6. Wie lange würdet ihr in Las Vegas bleiben- eine oder zwei Nächte?
7. Kann man den Grand Canyon am Wochenende besuchen oder ist es Mitte Mai schon zu voll?
Also hier jetzt mal unsere erste Route bis San Francisco (danach folgt grob: Big Sur- Redwood Forest-Portland-Seattle(Abflug))
Tag | Start | Zwischenstopp | Ziel | Campgrounds | Meilen | Zeit in Std. |
6.5. Sonntag |
Düsseldorf |
|
Denver |
Hotel |
|
|
Montag |
Denver |
|
Heaton bay |
Heaton Bay CG |
71 |
2 |
Dienstag |
Heaton bay CG |
Hanging lakes (Wandern) oder Glenwood Springs (baden) |
Dead Horse Point State Park |
Kayenta CG (gebucht) |
290 |
4.5 |
Mittwoch |
Dead horse Point |
|
Arches NP |
Devils Garden hoffentlich… |
40 |
1,5 |
Donnerstag |
Arches |
|
Arches NP |
?? Was ist empfehlenswert, wenn voll? |
0 |
0 |
Freitag |
Arches |
Gooseneck |
Mexican Hat |
Goosenecks State Park, Campground, Mexican Hat, Utah ALTERN. Trailer Village Campground, |
130 |
2,5 |
Samstag |
Gooseneck |
Monument Valley |
Grand Canyon |
Mather CG oder ??? |
205 |
4 |
Sonntag |
Grand Canyon |
|
Grand Canyon |
Mather CG oder ??? |
0 |
0 |
Montag |
Grand Canyon |
|
Grand Canyon |
Mather CG oder ??? |
0 |
0 |
Dienstag |
Grand Canyon |
Bis Page Antilope Red Canyon, |
Page Lake Powell |
Lone Rock CG am Wasser |
130 |
2,5 |
Mittwoch |
Page-Lake Powell |
|
Page Lake Powell |
Lone Rock CG am Wasser |
0 |
0 |
Donnerstag |
Page-Lake Powell |
|
Bryce Canyon |
RUBYS INN Auftanken |
150 |
2,5 |
Freitag |
Bryce Canyon |
|
Bryce Canyon |
Sunset/ North CG |
0 |
0 |
Samstag |
Bryce Canyon |
|
Bryce Canyon |
Sunset/ North CG |
0 |
0 |
Sonntag |
Bryce Canyon |
|
Kodachrome |
Kodachrome CG |
23 |
0,5 |
Montag |
Kodachrome |
|
Zion |
Watchman CG (gebucht) |
90 |
2 |
Dienstag |
Zion |
|
Zion |
Watchman CG (gebucht) |
0 |
0 |
Mittwoch |
Zion |
|
Zion |
Watchman CG (gebucht) |
0 |
0 |
Donnerstag |
Zion |
Red Cliffs |
Red Cliffs |
Quail Creek State Park CG Oder Red Cliffs Campground |
40 |
1 |
Freitag |
Red Cliffs |
|
Las Vegas |
Main Street Station CG oder RV Park at Circus Circus |
121 |
2 |
Samstag |
Las Vegas |
Death Valley |
Lone Pine |
Diaz Lake CG |
230 |
4 |
Sonntag |
Lone Pine |
|
June Lake/ Gull Lake |
Oh Ridge CG oder Gull Lake CG? |
114 |
2 |
Montag |
June Lake |
Mono Lake |
Yos NP |
Tioga Lake Campground oder Tolumne Meadows (früh da sein!) |
Ca 30/40 |
1 |
Dienstag |
Yos NP |
|
Yos NP |
North Pines oder Lower Pines CG oder Alternative? |
? |
? |
Mittwoch |
Yos NP |
|
Yos NP |
North Pines oder Lower Pines CG oder Alternative? |
? |
? |
Donnerstag |
Yos NP |
|
San Francisco |
Treasure Island RV Park (angefragt) oder San Francisco RV Resort |
190 |
4 |
Freitag |
San Francisco |
|
San Francisco |
Treasure Island RV Park (angefragt) oder San Francisco RV Resort |
0 |
0 |
Samstag |
San Francisco |
|
Santa Cruz |
Seacliff State Beach CG |
75 |
1,5 |
Sonntag |
Santa Cruz |
|
Monterrey/ Carmel.........BIG SUR BIS PISMO und dann hoch bis Seattle |
|
|
Wir könnten auch vom Yosemite direkt nach Pismo und von da aus gen Norden den HWY 1 (wo man kann) entlang fahren und schließlich SFrancisco nachschieben. Was würdet ihr uns raten? Von Nord nach Süd soll der HW1 ja etwas besser zu sehen sein.
VIIIIIELEN DANK schon einmal im Vorraus!
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Tine
Hallo Tina,
herzlich willkommen hier im Forum.
Vorerst nur eine schnelle Antwort auf Deine Fragen:
zu Nr. 2: Ihr braucht fürs Wasser keine speziellen CG mit hook up anfahren. Die meisten Campingplätze habe eine Dump Station, und dort gibts auch Frischwasser. Und wenn wirklich mal alle Stricke reissen, dann bekommt Ihr Frischwasser an den meisten Tankstellen, wenn Ihr dort tankt kostenlos. Einfach mal fragen.
zu Nr. 4: Ja, das Womo ist voll betankt, Gas- und Frischwassertank voll, Black- und Graywater-Tank leer, mehr oder weniger sauber. Also startklar.
zu Nr. 6: Ich könnte mir vorstellen, dass Ihr mit Kindern recht schnell aus LV flüchtet. Ich glaube kaum, dass diese Stadt für Kinder interessant ist.
zu Nr. 7: Am Grand Canyon, wie im übrigen auch in allen Nationalparks im Südwesten, ist es IMMER voll, da spielt das Wochende wenn überhaupt nur eine geringe Rolle. Also Campingplatz vorbuchen ist ein MUSS.
Und nur eine Kleinigkeit zu Eurer Tour: Ihr habt von LV bis Line Pine eine sehr lange Tagesetappe. Da Ihr im Mai fahrt, ist es noch erlaubt, durchs DV zu fahren. Also könntet Ihr die Strecke kürzen und im DV übernachten.
Viel Spass bei der weiteren Planung
Beate
Hallo Tine,
herzlich willkommen hier in unserem Womo-Abenteuer-Forum.
Zunächst möchte ich auf deine Fragen eingehen:
Nachdem du den Heaton Bay Campground gewählt hast, ist der Ersteinkauf in Frisco sicher entspannter, als im Großraum von Denver. Hier gibt es Safeway, Walmart, Whole Foods, alles in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander.
Nein. Auch wenn ihr auf naturnahen Campgrounds übernachtet, so haben diese doch oft eine Dumpingstation, an der ihr problemlos das Brauchwasser entsorgen und Frischwasser aufnehmen könnt. Wo das nicht der Fall ist (z.B. Kayenta und Devils Garden Campground), könnt ihr auch andere Campgrounds zum Dumpen nutzen, dies dann oft gegen Gebühr, die auch stark variieren kann. Manchmal bieten auch Tankstellen diesen Service an. Wenn ihr dort eh tankt, evtl. sogar kostenfrei. Einfach fragen.
Eher nicht. Für den Maxicosi brauchst du ja einen Dreipunktgurt, den du im Womo in den seltensten Fällen hinten hast. Auch entspricht er nicht der USA-Prüfnorm. Hier ein Auszug aus einer Info bei Expedia:
Gib mal "Kindersitz" in die Suchfunktion ein und lese dich durch die zahlreichen Beiträge. Eins vorneweg: zu 100% befriedigend ist das alles nicht, wie man das "Kindersitzproblem" im RV lösen kann. DIE Lösung gibt es nicht, aber viele hilfreiche Tipps von anderen Foris.
Ergänzend sei unsere Kindersitzbörse erwähnt, in die du eure Daten gerne eintragen lassen kannst. Evtl. gibt es eine Übereinstimmung und ihr findet dort Kindersitze oder könnt eure dann dort weiter vergeben.
Cruise America hatte ich noch nie gemietet. Bei den anderen Vermietern, die wir hatten, war das immer so, dass Frischwasser und Gas voll, und Abwasser leer war. Ich nehme an, das ist die Regel.
Meist reicht eine gute Straßenkarte. In den Städten ist eine elektronische Navigation natürlich sehr hilfreich. Wir haben immer unser Garmin dabei. Die Netzabedeckung ist teils grottig.
Normalerweise würde ich sagen, zwei Nächte. Mancher ist zwar froh, dem schrillen bunten Wahnsinn wieder entfliehen zu können, aber gesehen haben muss man das schon mal. Wobei ihr mit zwei so kleinen Kindern doch eher wenig unternehmen könnt, weil es unter Umständen auch im Mai schon sehr heiß ist und die Distanzen sehr groß sind. Außerdem ist die Stadt tagsüber ziemlich tot und nachts werden eure Kids lieber schlafen wollen. Also doch nur eine Nacht...
Den CG Main Street Station würde ich mit Kids nicht wählen. Die Gegend um die Fremont Street ist nachts interessant, aber nichts für so kleine Kids. Ich empfehle euch den Oasis RV Park, der zwar nicht am Strip liegt, dafür eine schöne Poolanlage hat.
Am South Rim ist es immer voll, egal, wann du dort bist. Außer vielleicht im Winter
.
Zur Route später mehr.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Tine,
der Heaton Bay Campground ist zu Eurem Datum noch geschlossen, er öffnet erst am 18.05.2018. Leider sind viele Campgrounds in der Gegend zu dieser Zeit noch zu.
Wir haben das gleiche Problem, wir kommen am 10.05.2018 in Denver an.
Wir haben nun in Gypsum bei Aunt Sara's Riverdance gebucht. Dieser Platz ist in der Womo-Map nicht aufgeführt, habe ich durch googlen gefunden.
Aber keine Ahnung wie er ist, er liegt verkehrsgünstig direkt an der I 70.
Viele Grüße
Corinna
Hallo Tina,
Google Maps verlangt zum Navigieren eine Online - Verbindung, dies wird dann ohne Daten - Tarif ziemlich teuer.
Wir verwenden immer here zum offline navigieren mit dem Handy, funktioniert in den USA prima.
Bei deinen Zeitangaben musst du auch etwas nachjustieren, rechne mit einer Durchschnitts-geschwindigkeit von 30 - 40 mls/h auf normalen Straßen, auf der Interstate geht´s natürlich etwas schneller voran.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Tine,
noch etwas. Montag, der 28.05.18 ist Memorial Day. Wenn ihr noch nichts gebucht habt, wird es ausserordentlich schwierig, in dieser Woche etwas im Yosemite zu finden. Wir waren letztes Jahr Anfang Mai im North Pines und hatten 4 Monate auf die Minute vorher gebucht. Und tatsächlich, alle Campingplätze waren zu diesem Zeitpunkt auch voll.
Viele Grüße
Corinna
Hallo allerseits!
Wow, wir sind überwältigt von den zahlreichen sehr hilfreichen Tipps von euch allen, danke!!
Ok, Heaton Bay werden wir wohl streichen müssen, das wäre ja ein bescheidener Start gewesen, erster Campsite..geschlossen!
Beim Lesen sind uns noch ein paar Fragen gekommen, die wir nicht ohne Weiteres beantworten können..aber hoffentlich ihr? :-)
8. Wir grillen gerne, ist es empfehlenswert direkt am Anfang einen Grill zu kaufen?
9. Wenn es heißt: der CG ist full, bzw. alle sites reserved (online) , wie stehen die Chancen im Mai trotzdem noch einen Platz zu ergattern? Müssen wir um 8 auf der Matte stehen und fragen oder reicht es gegen Nachmittag?
10. Stimmt es, dass man in allen National Forests wild campen kann?
11. Grand Canyon: Falls der Mather CG voll ist, würden wir zum Desert view CG, dort ist nach unseren Recherchen fc/fs für kleinere RVs, können wir mit unserem 30ft RV dort wohl auch drauffahren?
Einen gemütlichen Frühlingsabend euch allen!
Tine
Hi Tine,
da ihr sehr spät dran seid, wird das mit den CGs in den NPs eine echt haarige Sache. Im Yosemite Valley wirst du kein freies Plätzchen mehr finden, da müsst ihr auf CGs außerhalb zurückgreifen und die Kröte der längeren Anfahrt ins Valley schlucken. Macht das möglichst schnell klar oder verzichtet auf den Besuch.
Ebenso wird es im Arches NP auf dem Devils Garden Campground sein: Voll bis auf den letzten Platz. Alternativ wäre die Sand Flats recreation area (schau mal in die Womo-Abenteuer-Map) eine tolle Wahl, aber auch hier: Lange Anfahrt in den NP. Da die Parkplätze schnell voll werden, sehr früh starten.
Die Etappe von eurem ersten geplanten CG (der ja aber leider noch geschlossen ist) zum Kayenta ist ziemlich straff geplant. Schade, denn eigentlich habt ihr richtig viel Zeit für eure Reise. Die Übernachtung im Dead Horse Point State Park würde ich daher um einen Tag nach hinten schieben. Auf dem Kayenta CG sind noch zwei Plätze frei für den Folgetag, und neu gibt es seit 2018 den Wingate CG, in direkter Nachbarschaft zum Kayenta CG. Dort sind auch noch etliche Plätze frei. Die paar Dollar Reservierungsgebühr, die du bei der Stornierung in den Sand setzt, sind nicht der Rede wert.
Für die Nacht davor kann ich euch den Saddlehorn CG im Colorado NM empfehlen, toller NP!
Was die erste Nacht anbelangt, so musst du noch recherchieren, wo ihr da nächtigen könnt. Ist halt noch früh für diese Gegend, hat sicher noch teilweise Schnee auf den Hängen. Nicht umsonst gibt es dort zahlreiche Wintersportgebiete.
Eine Alternative zum vollen Mather CG wäre der Trailer Village RV Park in direkter Nachbarschaft zum Mather. Evtl. auch immer wieder die Belegung prüfen, es gibt immer wieder Stornierungen.
Im Goosenecks State Park könnt ihr auch übernachten, tolle Aussicht! Mexican Hat ist total unspektakulär.
Im Bryce Canyon wird auf dem North und Sunset gerade gebaut, nur wenige fcfs Plätze stehen zur Verfügung.Angesichts der frühen Jahreszeit und großen Höhe ist der Rubys Inn mit allen Annehmlichkeiten sicher keine schlechte Wahl. Zwei Nächte am Bryce Canyon sind ausreichend, hier könnt ihr die Nacht, die ihr für die Anfahrt zum Kayenta zusätzlich braucht, abzwacken.Edit: habe eben nochmal geschaut, die Bauarbeiten beginnen erst am 1. Juni, ihr seid früher dran. So könnt ihr es ja auf einem der Plätze mit fcfs versuchen.
Ob ihr im Kodachrome Basin noch einen Platz bekommt, musst du zeitnah prüfen.
Für die Anfahrt und den Besuch des Yosemite NP brauchst du einen Plan B, denn die Zufahrt über den Tioga Pass ist fraglich. Letztes Jahr öffnete er erst Ende Juni, zugegeben, das war ungewöhnlich spät, aber auch dieses Jahr gab es viel Schnee.
Evtl. die Sierra Nevada südlich umfahren (über Bakersfield).
Death Valley: Cruise America erlaubt die Durchfahrt auf eigenes Risiko, selbst den Sommer hindurch. Aber: Eigenes Risiko bedeutet: Bleibt ihr liegen, müsst ihr selbst die Kosten für eine eventuelle Bergung bezahlen. Da können schnell mal 1000$ fällig werden. Ob ihr dieses Risiko eingehen wollt, müsst ihr euch gut überlegen. Angesichts der eher älteren Flotte von Cruise America würde ich das äußerst kritisch abwägen.
Ich hoffe, du findest noch gute Alternativen für bereits volle (und noch geschlossene) CGs. Unsere Womo-Abenteuer-Map kann dir hierfür eine Hilfe sein.
Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Planung!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Eli,
du hast noch einmal viele wertvolle Tipps gegeben, danke!!!
Ich werde versuchen die Anfangsroute etwas zu entspannen und die Alternativroute zum Yosemite planen. Der CG Saddlehorn liegt ja super, den buche ich gleich!
Also los gehts, so viel Zeit bleibt uns ja nicht mehr!! Melde mich wieder!
LG
Hallo Tine,
da habt ihr euch ja eine schöne Tour ausgesucht. Meine 5 ct dazu:
Wenn ihr Yosemite nicht schafft ( ohne Reservierung wie geschrieben schwierig) und ihr sowieso vom Süden kommen müßt, weil der Tioga Pass noch nicht offen ist: Alternativ den Sequoia NP überlegen. Ist um diese Jahreszeit nicht ganz so voll und auch sehr, sehr beeindruckend.
Zum Navigieren würde ich nichts verwenden, was Online sein muss. Gerade in den Nationalparks ist die Netzabdeckung teils sehr schlecht, und surfin in the USA kann richtig ins Geld gehen. Wir hatten einen mobilen HotSpot von AT&T dabei, den wir mittlerweile schon zum zweiten mal verliehen haben; der Prepaid-Tarif ruht und wird einfach kurz vor Reisebeginn per Kreditkarte mit einem 30-Tage-Volumen wieder aufgeladen. Kam auf so ca. 50$ (der Spot), und 2GB kosten 25$.
Unsere Navigationssoftware ist Scout, für ein Land eurer Wahl ist die erste Offlinekarte sogar kostenlos. Wir nutzen es auch hier in Europa, Navi haben wir keins mehr. In den USA-Karten sind tatsächlich alle Trails in den Nationalparks mit drin, im Fussgängermodus werden auch die Gehzeiten zuverlässig berechnet.
Bedenkt bei der Routenwahl auch, dass der Highway 1, (für Monterey etc) noch immer teilweise gesperrt ist. Den aktuellen Strassenbericht gibt es hier, einfach die Highway-Nummer eingeben. Die aktuellen Strassenbedingungen in den NP's gibt's auf der NP-Homepage, v.a. wegen Tioga-Pass.
Grillen tatsächlich am besten auf einem Gasgrill. Walmart hat einen mit Deckel für 20-25$, dazu passende Gaskartuschen nicht vergessen. Grillen auf den Feuerstellen in den NP-Campgrounds geht natürlich auch, aber bis ihr da die richtige Glut habt, kanns dauern. Und Anfang Mai ist es weiter oben sicher noch kalt, da ist ein Gasgrill der in 3 Minuten belegbar ist sicher kein Fehler. Siehe hier. Ist ohne Werkzeug montierbar, wobei ein Leatherman oder sonstiges Multitool auch ins Gepäck gehört, ebenso eine Rolle DUCT-Tape und Sekundenkleber.
LG Stefan
Hallo Stefan,
danke für die hilfreichen Tipps! Der Grill ist schon zum Pickup in 3 Wochen bestellt. :-)
Im weiteren Routenverlauf sind wir uns noch etwas unsicher:
1. Welche Highlights/Campsites könnt ihr uns an der Big Sur Küste empfeheln? Lohnt sich der Julia Pfeiffer Park?
2. Wir möchten am liebsten 2-3x für ein Paar Tage auf gemütlichen Campsites direkt am Meer etwas ausspannen. Dazu suchen wir noch südlich von San Franciscobis (bis Gordia) von und nördlich (bis Redwood) Ideen/Erfahrungen/Tipps! ??
3. Habt ihr noch Tipps für die Region Portland /Hood River?
Herzlichen Dank schonmal.
LG Tine
Hallo Tine,
der Julia Pfeiffer State Park ist wunderschön, für mich ein klares JA!!!
Ansonsten würde ich mal in unsere Abenteurer Map schauen, was CGs und Highlights angeht
LG
Kathi