Hallo liebe Foris,
ja ihr hattet recht - früher oder später tut man es nochmal.....
nachdem wir unsere Extrem Reise 2014 so gut gemeistert haben, wollen wir uns steigern.....nein nicht mit Meilen
mit Planung!!!
Wir, das heißt erneut ich, Silke, mein Mann, unsere bis dahin 16 jährige Tochter und mein Mutter . Mein Sohn fliegt zwar wahrscheinlich mit, wird aber seine ehemalige Gastfamilie besuchen.... Das nur am Rande....
Wir wollen voraussichtlich am 19.06. losfliegen bis L.A. und dort am 20.07.16 ein über Mike Thoss ( noch nicht gebuchtes) Womo für 18 Tage übernehmen von Road Bear, 26-30 ft mit slide out. Abgabe also am 08.07.15.
In L.A. Wollen wir dann noch etwas Sightseeing betreiben um dann zu zweit etwa am 11.07. zurück zu fliegen.
Meine Tochter und Mutter werden noch für ca. 5 Tage nach New York weiterfliegen.
Eine ungefähre - aber längst noch nicht abschließende Route wird mein Mann gleich noch versuchen einzustellen.....
Hoffe das klappt mit Hilfe der FAQ's.....
-vielleicht vorab schon mal so viel: wir fahren immer noch gern Auto, bzw. Womo....
- wir sind nicht wirklich große Wanderer....aber große "Naturangucker"
- wir würden tatsächlich nur ungern auf mindestens einen Strom Anschluss bei unseren campgrounds verzichten....Wasser/ Abwasser ist zweitrangig....(Resmed - Nutzer - ich weiß es gibt Adapter aber trotzdem....)
Ach ich freu mich!!!! Auf die soooo langfristige Planung, auf euch, eure guten Ideen und einfach den Austausch.....
(äh der Rest freut sich natürlich auch!!! )
Schon jetzt vielen vielen Dank! Schön das es euch gibt!
Liebe Grüße aus Hannover,
Silke & Familie
Tag | Datum | Aktivität | Meilen | Campgrounds |
1 | 18.06.16 | Flug von Düsseldorf nach LA | ||
2 | 19.06.16 | Fahrt von LA nach Las Vegas, Übernachtung im Venetian | ||
3 | 20.06.16 | Übernahme Roadbear / Einkaufen / Snow Canyon State Park | 137 | Snow Canyon State Park |
4 | 21.06.16 | Paria Canyon Guest Ranch | 131 | Paria Canyon Guest Ranch |
5 | 22.06.16 | Page / Antelope Canyon | 34 | Wahweap CG / Page Lake Powell |
6 | 23.06.16 | Page / Antelope Canyon | Wahweap CG / Page Lake Powell | |
7 | 24.06.16 | Monument Valley | 124 | Gouldings Lodge Campground |
8 | 25.06.16 | Moab / Arches | 178 | Moab RV Portal |
9 | 26.06.16 | Dead Horse Point SP | Dead Horse Point Kayenta CG | |
10 | 27.06.16 | Arches / Green River SP | 60 | Green River SP CG |
11 | 28.06.16 | Goblin SP/ Torrey / Capitol Reef | 130 | Thousand Lakes RV Park |
12 | 29.06.16 | Torrey / Capitol Reef | Thousand Lakes RV Park | |
13 | 30.06.16 | Kodachrome Basin | 108 | Kodachrome Basin State Park |
14 | 01.07.16 | Bryce Canyon NP | 22 | Ruby`s Inn RV Park |
15 | 02.07.16 | Bryce Canyon NP | Ruby`s Inn RV Park | |
16 | 03.07.16 | ZION | 136 | Watchman CG oder Zion Canyon Campground and RV Resort |
17 | 04.07.16 | ZION | Watchman CG oder Zion Canyon Campground and RV Resort | |
18 | 05.07.16 | Valley of Fire SP | 140 | Atlatl Rock Campground |
19 | 06.07.16 | Lake Mead RV Village oder Oasis RV Las Vegas | 65 | Lake Mead RV Village |
20 | 07.07.16 | Lake Mead RV Village / Primm | Lake Mead RV Village | |
21 | 08.07.16 | Abgabe WOMO in Las Vegas; Weiterfahrt nach LA | 25 | |
22 | 09.07.16 | LA | ||
23 | 10.07.16 | LA | ||
24 | 11.07.16 | Rückflug Düsseldorf | ||
Gesamtmeilen zzgl 20% Zuschlag | 1545,6 |
Hallo Silke,
jaja der Virus der hat Euch nun ja auch erwischt und schön dass Ihr sobald schon wieder planen könnt.
Jetzt aber zu Eurer Route. Persönlich wären mir die Fahrstrecken zu lang und würde nicht bis zum Arches fahren wollen, aber wie Du schon einleitend erwähnt hast macht Ihr gerne Sightseeing hinter der Windschutzscheibe und von daher wird das für Euch wohl ok sein auch wenn Du so an vielen schönen Zielen einfach vorbei fährst.
Hier ein paar Hinweise zur Route.
Palm Springs ist ja schon ganz nett aber im Sommer auch sehr heiß und soviel zu sehen gibt es dort auch nicht dass ich einen ganzen Tag verbringen würde. Da lohnt sich der Joshua Tree schon eher für einen ganzen Tag.
Lasst Ihr den Grand Canyon absichtlich aus?
Vom Arches zum Capitol Reef, da kommt Ihr vorher am Goblin Valley vorbei, da wär es ein großer Umweg vom Capitol Reef wieder zum Goblin Valley zurück zu fahren. Da würde ich Dir den Fruita CG fcfs im Capitol Reef oder einen CG im Torrey empfehlen um diesen Umweg zu sparen.
Ansonsten wünsche ich Dir eine schöne Planungphase.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Silke,
nur mal als Anregung, Ihr könntet auch eine One-Way Tour draus machen und in Denver abgeben indem Ihr von Page zum Zion und dann zum Arches fahrt. Las Vegas ließe sich sicher auch einbauen, wenn Ihr da die Show mitnehmen wollt. LA käme dann ganz an den Anfang bevor Ihr das WoMo übernehmt.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo
Ich vermute, dass du im Goblin nur ein Besuch abstatten willst; weiter dann bis in den Capitol/Torrey oder noch etwas weiter und dort Uebernachten. Das geht m.M. ohne Probleme 170Ml.(ab Moab)
Gruss
Shelby
Hallo,
danke für eure ersten Reaktionen. Also Gabi, nein das hast Du falsch verstanden- es soll dieses Mal auf keinen Fall sightseeing hinter der Windschutzscheibe werden, das hatten wir ja schon....! Ich ersetze mal den Begriff aus der Einleitung : statt "Naturangucker" besser Spaziergänger..... sollte nur zum Ausdruck bringen, das es mit der Kondition für eine Tageswanderung eher schlecht aussieht.....
Auch der Arches gilt nicht als gesetzt, kommen wir halt noch mal wieder....immer her mit schönen Zielen, wir wollen nicht wieder vorbeifahren!!!
am Grand Canyon haben wir uns letztes Jahr 2 Tage gegönnt, deshalb haben wir diesen erstmal außen vor gelassen. Meinen Mann würde ansonsten die Anfahrt von der Nordseite interessieren, aber halt zweitrangig.
Wir dachten vom ersten Gefühl her, dass die Länge der Strecke passt, sind aber in jedem Fall an euren Vorschlägen zur Verbesserung sehr interessiert! Wir sind zwar Wiederholungstäter aber ja immer noch totale greenhorns.....
palm springs/ Joshua tree werden wir vermutlich noch überarbeiten....manches Mal scheint es ( auf den ersten Blick) tatsächlich schwierig campgrounds mit Stromanschluss direkt in den Nationalparks zu finden! Bestimmt auch gut so! Man kann verständlicherweise nicht alles haben....müssen wir auf jeden Fall noch mit Hilfe eurer super Karte noch optimieren....
Hab da ehrlich gesagt noch keinen Plan, dachte erst mal eine grobe Route zurechtstricken.....auch hier sind wir natürlich super dankbar für jeden Tip!
Den " Umweg" Goblin Valley gucken wir uns in jedem Fall auch noch mal genauer an! Hab mich damit noch gar nicht beschäftigt....es gilt noch viiiiiel zu lesen....
Mike, die Idee mit der one way tour wird zu teuer fürchte ich. Die Einwegmiete die dazu kommt ist das eine, aber L.A. am Anfang ist schlecht, da durch die dann spätere Womo Übernahme der Preis um 640,-€ steigt.....oder ganz andersrum starten, also ab Denver??? Hm, könnten wir nochmal Preise und Flüge checken....
Bin gespannt auf eure Ideen,
lieben Gruss,
Silke & Familie
Hallo Silke,
warum macht ihr denn nicht die Runde ab Las Vegas? Nur für den Joshua Tree NP würde ich so nicht fahren, da es dort zu eurer Reisezeit extrem heiß ist. Da ist es gerade mit wenig Kondition noch anstrengender, selbst einen kurzen Spaziergang zu machen. Oder ist euch Los Angeles so wichtig? Das fällt dann bei meinem Vorschlag leider weg. Aber vielleicht ergibt sich in den nächsten Jahren ja bei euch eine reine Califonien Tour mit Los Angeles.
Wenn ihr ab Las Vegas fahrt, könnt ihr eine schöne Runde mit Doppelübernachtungen im Zion, Page etc. und machen und dann wird es wohl auch mit dem Arches NP klappen.
Wenn das für euch in Frage kommt, können wir genauer planen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne, hallo an alle,
wir haben uns eben noch mal besprochen und kommen zu folgendem Kompromiss :
Landung und Abflug bleibt in LA. Das hat verschiedene Gründe, zum einen ist es ein Herzenswunsch unserer Tochter, wer weiß wie lange sie noch mit uns reist....zum anderen ist es der Flug an sich. Direktflug, bezahlbar, super Flugzeiten ....
Wir würden aber einen Tag eher fliegen, also am 18.06.16, schlafen in L.A., mit dem Mietwagen weiter nach Las Vegas, schlafen und dann planmäßig Womo am 20.06.16 von Road bear übernehmen. Abgabe dann auch in Las Vegas, Mietwagen brauchen wir in L.A. sowieso....was haltet ihr davon?
Kostenmässig kommt halt die Einwegmiete dazu, aber da hat sich ja letztes Mal auch etwas bezahlbares finden lassen....
Aber wir gewinnen in jedem Fall Womo Tage oder was meint ihr? Hab in verschiedenen Reiseberichten diese Variante entdeckt....
Flüge werden wir wahrscheinlich spätestens Freitag buchen, da das Buchungsfenster jetzt bis zum Rücktflugdatum reicht und tatsächlich schon einiges belegt ist.....unglaublich und ich dachte wir sind schon früh dran!!!
Einen schönen Abend,
Silke & Familie
Hallo Silke,
für euer Womo fällt doch gar keine one-way-fee an, oder ist der Mietwagen gemeint?
Was den Mietwagen betrifft, so musst du schauen, bei vielen Vermietern fällt zwischen Kalifornien und Nevada gar keine Einweggebühr an. Das lässt sich ganz gut bei billiger-mietwagen.de vergleichen.
Ansonsten ist die Idee sicher nicht schlecht, wenn LA unbedingt sein muss. Bleibt ihr dann am Ende der Reise noch ein paar Tage dort?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Silke,
das hört sich doch gut an. Aus diesen Womo Spar Gründen sind wir auch mit PKW ab LA gestartet.
Reisebericht läuft!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo und guten Morgen,
@Elli: Ja, ich meinte den Mietwagen! Ganz ohne one way wär natürlich super, wir werden recherchieren!
Und ja, wir wollen noch ca. 3 Tage in L.A. bleiben!
@Gisela: Ach dann war das ja vielleicht Dein Reisebericht wo ich das schon mal so gelesen hatte...mal sehen ob ich ihn noch mal wieder finde...bin schon ganz durcheinander vom vielen "Input" beim Lesen...
Sobald wir etwas Ruhe haben, müssen wir dann wohl die Route nochmal komplett überarbeiten...puh...
bis später,
Silke & Familie
Hallo,
so, der Drops ist nun gelutscht... Die Flüge und das Womo sind gebucht.
Wir fliegen am 18.06. nach LA, fahren dann am 19. nach Las Vegas und übernehmen am 20. das Womo von Roadbear.
Rückgabe ist am 8. Juli in Las Vegas, danach mit Mietwagen nach LA und Heimflug am 11. Juli für Silke und mich.
Ich werde heute abend mal den Zeitplan aktualisieren und schon mal die Vorschläge von Euch einarbeiten.
Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung und Hilfe bei der nicht ganz einfachen Entscheidungsfindung.
Liebe Grüße,
Torsten & Silke
Hallo Torsten und Silke,
das ist ja super und gut gelöst. Ihr werdet diese Tour nicht bereuen. Mehrere Highlights pro Tag und nie Langeweile. Wenn ihr mögt könnt ihr ja mal in meinen RB reinschnuppern. Es war einer unserer schönsten Urlaube.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
HAllo Torsten & Silke,
Glückwunsch zur Buchung, das wird toll. :-) Hab eure Daten hier in der Routenübersicht 2016 verlinkt. Kann euch auch noch einen RB für die "Las Vegas-Runde" bis hin zum Arches beisteuern ;-) - hier, allerdings lag bei uns tatsächlich der Schwerpunkt auf Wandern und Natur.
Noch eine Frage zu deiner Einleitung:
Warum ist euch das so wichtig? Braucht ihr es für bestimmte (z.B. medizinische) Geräte?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo zusammen,
so nach tagelanger Planung steht nun unsere überarbeitete Route! Torsten ist grad dabei, die eingestellte Route zu aktualisieren!
Wir glauben ( hoffen) nun vieles bedacht zu haben, sind aber ganz gespannt auf eure Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge.
Wir hatten zu nächst die Runde anders herum geplant, fanden es dann aber besser zuerst die längeren Fahrtage zu fahren. Außerdem freue ich mich ganz besonders auf den Antilope Canyon - der wäre " andersrum" genau am 04.07. - da hab ich Sorge das wegen Überfüllung geschlossen ist..... Nun ja nun trifft es Bryce und Zion ....wir werden versuchen früh vorzubuchen!
Insgesamt haben wir es aber geschafft genug Freizeit einzuplanen oder wie seht ihr das? Immer gern her mit Verbesserungsvorschlägen!!!
@ Ulli:
Ja, es geht in erster Linie ums medizinische Gerät....
Campgrounds mit Strom haben wir aber auch überall als Kompromiss gefunden....Ich hatte nochmal den Beitrag bzgl. der Atemtherapiegeräte gelesen... Mag dies aber bei der ersten, bzw. 2. Womo Tour nicht gleich noch mit bedenken müssen. Außerdem ist bei mir vielleicht auch der Gedanke wegen Klimaanlage/ Heizung im Hinterkopf....Wollens nicht gleich übertreiben, Steigerung zur 3. Tour soll ja auch noch möglich sein....
Grüsse aus Hannover,
Silke & Torsten
Hallo ans Forum,
hier ist ja momentan so einiges los.... deshalb sind wir fast ans Ende der Seite gerutscht und haben noch gaaar kein Feedback erhalten...
Haben wir so gut geplant, dass dem nichts hinzuuzufügen ist...??? Kleiner Scherz, wohl kaum.....
Oder so schlecht, dass Hopfen und Malz verloren ist....?? Vielleicht schon eher, aber ich hoffe das nun auch wieder nicht...
Wir würden uns jedenfalls total freuen eure Meinung zu der überarbeiteten Planung oben zu hören....
Ich hoffe nicht unverschämt zu sein mit meiner Ungeduld ....aber es ist Abends fast langweilig so ohne konkrete Überarbeitungsaufträge...
Danke schön schon mal im voraus,
Silke & Torsten
Hallo Silke,
dem Valley of Fire würde ich einen 2. Tag einräumen, ist wunderschön dort. Z.B. 1 Tag im Bryce oder Lake Mead einsparen.
Die Zufahrt zum Osteingang über die 169 ist imho schöner (o.k., nicht viel), ist außerdem noch 7ml kürzer.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Silke,
na dann mache ich mal ein paar Vorschläge:
Am Tag 4 statt bis nach Page zur Paria Canyon Guest Ranch. Dort gibt es in der Gegend viel zu sehen, ist auch mit dem Womo möglich.
Tag 8 und 9 verstehe ich nicht, Ihr wollt in den Arches NP und dort nicht übernachten?
Danach würde ich in den Dead Horse Point Statepark fahren und auf Kayenta CG übernachten.
Für den Green River CG kann man auch Goblin Valley nehmen, kommt aufs Wetter an, wenn es heiß ist lieber nicht.
Bryce Canyon reicht eigentlich 1 Nacht, wenn Ihr früh dort eintrefft.
Valley of Fire reicht 1 Übernachtung, wenn Ihr rechtzeitig dort seid.
Ich habe mich jetzt an der Tabelle auf der 1. Seite orientiert, ist das OK?
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela und Micha,
Vielen Dank für Eure Vorschläge. Den Tip für die Paria Canyon Guest Ranch habe ich schon eingebaut und zum Valley of Fire wollte ich auch über den Ost-Eingang kommen, Google hats verbockt....
Das Goblin Valley haben wir wegen des fehlenden Stromanschlusses ausgeschlossen, deshalb haben wir den Green River Sp gewählt. Das selbe Problem haben wir beim Devil Garden im Archen NP. Da wir uns für keinen der Campgrounds in Moab entscheiden konnten haben wir den Kayenta im Dead Horse Point gewählt und wollten dann zwischen Kayenta und Arches pendeln.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine bessere Idee für uns?
Da Ihr Euch beide einig seid, das im Bryce Canyon eine Nacht reicht, würden wir den Tag ans Ende stellen und evtl. noch Las Vegas unsicher machen. Oder fällt Euch noch ein Ziel auf der Strecke ein, das wir übersehen haben??
Zum Grand Canyon möchten wir nicht, da wir schon zwei mal dort waren.
Ich habe die Route / Tabelle im ersten Post geändert oder sollte ich lieber jedesmal die neue Route posten?
Liebe Grüße,
Silke & Torsten
Hallo Silke,
was mir noch auffällt ist am 22.6. und 23.6. gleich zweimal der Antelope Canyon. Ist das wirklich so gewollt? Ich würde da eher einen Tag länger auf der Guest Ranch bleiben und von dort aus etwas unternehmen. Was da möglich ist dazu schau doch mal in die Reiseberichte von Tannii und auch in unserem Bericht aus 2014 ist für Eure Region so einiges zu finden.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Silke,
um den Arches zu besuchen würde ich nicht auf dem Kayenta übernachten, die Anfahrt ist zu weit.
Wir haben im Mai d.J. 2 Nächte auf dem RV Portal in Moab verbracht, war sehr angenehm und nicht weit vom Arches entfernt.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gabi und Gisela,
vielen Dank für Eure Anregungen. Wir werden statt zwei Tagen Dead Horse SP (Kayenta) jetzt einen Tag davon in Moab (RV Portal) verbringen.
Silke möchte zwei Nächte in Page verbringen, da Sie unbedingt in die Antelope Canyons möchte und wir auch den Lake Powell erkunden möchten. Evtl. werden wir auch die Nächte zwischen Wahweap und Page aufteilen, das hängt von der Verfügbarkeit des Wahweap CG ab.
Liebe Grüße,
Torsten & Silke
Hallo Silke,
wir sind vor 2 Wochen von der Tour zurückgekommen. Mein Reisebericht ist noch in der Mache ;). Ein paar frische Tipps von den CPs und dem Antelope Canyon:
Wahweap CG / Page Lake Powell:
Im Loop B hatten wir eine tolle Site mit Blick auf den See #19. Das Internet war an der Site schneller als an der Rezeption. Wäsche zu waschen war recht günstig 1$ Waschen 0,50$ der Trockner.
Der See war in 10min. zu Fuß zu erreichen (meine Tochter mit aircast Schiene hat es auch geschafft). Nehmt Flip Flops mit, da der Strand mit sehr stacheligem Gewächs übersäht ist. Schatten gibt es dort keinen. Das Wasser war sauber und angenehm warm. Der Blick in die Umgebung einmalig!
Antelope Canyon
Wir besuchten den Lower Canyon. Unglaublich! Zwei Tage bevor wir den Canyon besuchten, buchte ich die Tour bei Ken’s Tour. Die Gruppe bestand aus 14 Personen. Bei unserer Tour hatten wir Regen, Sonne und Sand. Das Ergebnis waren geniale Bilder.
Freunde von uns waren 5 Tage nach uns am gleichen Ort. Sie hatten Pech. Der Lower Canyon war wegen Überflutung geschlossen. Sie besuchten den Upper und waren sehr enttäuscht. Sie wurden mit fast 200 Leuten gleichzeitig durch den Canyon geschoben.
Ruby`s Inn RV Park
Ein unspektakulärer Platz mit sehr nettem Personal. Er hat einen kleinen Pool. Aber sie bieten die kostenlose 3 stündige Rainbow Bustour direkt vom Platz an. Leider hatten uns im Bryce Canyon der Regen und die Kälte (16°C) eingeholt. Die Bustour war trotzdem klasse. Der Busfahrer war auch der Tourguide. Auf der Tour wurden die schönsten Punkte des Canyons angefahren. Die Erklärungen von Jay waren echt interessant auch für unsere Mädels.
Die Tor geht morgens um 9:00h und Nachmittags um 13:30h oder 14:00h.
Watchman CG
Der Watchman CG wurde von meinen Mädels zum Ant CP umgenannt. Der Platz war ansonsten sehr schön gelegen. Baden im Virgin River war problemlos möglich. Den Shuttle Bus erreichten wir in wenigen Gehminuten. Nur die Ameisen waren sehr unangenehm. Essen draußen ohne Socken und Schuhe fast nicht möglich.
Euch wünsche ich noch viel Spaß beim Planen LA war bei uns auch der Mädels Wunsch. Zum Shoppen haben wir die Ontario Mills im Osten von LA überfallen. Das Hollywood Sign haben wir uns vom Hollywood Bowl Overlook angeschaut.
Viele Grüße Guddy
Hallo Guddy,
vielen Dank für Deine tollen Tipps, wir werden Sie bei unserer Planung gut gebrauchen können!
Wir freuen uns auch schon auf Deinen Reisebericht und werden fleißig mitlesen!
@ all: Ab wann habt Ihr die Campgrounds gebucht? Ich habs schon mal beim Wahweap probiert und die Meldung erhalten, dass keine Sites verfügbar sind....
Liebe Grüße
Silke & Torsten
Hallo Silke und Torsten,
zur generellen CG-Resevierung findet ihr einiges in unseren FAQ's. Hier z.B.
Viele CG's, gerade die Staatlichen öffnen ihre Buchungsfenster 6 Monate im Voraus. Je nachdem wie beliebt solch ein CG ist (z.B. Watchman im Zion, insbesondere die Riversides), kannes sein, dass man möglichst schnell nach Öffnung des Buchungsfensters buchen muss. Teilweise kann man CG's auch nicht buchen oder nur sehr wenige Sites, d.h. die ürbigen Sites sind fcfs (z.B. North CG im Bryce). Bei anderen, z.B. oft den Privaten, ist es nicht so eilig...
Der CG in Page lässt sich bei mir auch nicht buchen für 06/2016, auch andere (frühere) Termine in 2016 funktionieren nicht, September 2015 funktioniert aber. Vermutlich haben die ihr Buchungsfenster für 2016 noch nicht auf oder ein anderes tehnisches Problem für 2016. Ihr könnt davon ausgehen, dass der Platz für 2016 noch nicht ausgebucht ist. :-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli,
vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Geduld
Ich hab mich für die State Parks schon registriert und die Erinnerungsfunktion aktiviert, nur bei den privaten bin/war ich unsicher....
Ich muss da noch entspannter werden....
Nachdem wir das letzte Mal ohne großen Plan losgefahren sind versuche ich das jetzt wohl mit zuviel Planung zu kompensieren
Liebe Grüße,
Silke & Torsten