Moin Moin zusammen,
wir beginnen gerade mit der Tourplanung für unsere RV Überführung.
Angedachte Eckpunkte sind Nashville, New Orleans, San Antonio, Las Vegas, San Francisco, Los Angeles. (grobe Idee). Welche NP sind ein Muss? Hauptsächlich interessieren uns Land und Leute.
Wobei uns längere Fahrtage nicht stören! 28 Tage haben wir das RV wobei nach Übernahme und Abgabe also 26 Tage übrig bleiben. Wir haben bereits über CANUSA gebucht.
Die Übernachtungen wollen wir über Boondockers Welcome und KOA machen.
Wir waren bereits 2016 an der Ostküste unterwegs und sind in 3 Wochen von NY nach Niagara Falls, Key West und wieder hoch nach Orlando gefahren.
Da ich keine Tour gefunden habe, die unserer Idee entspricht, beschleicht mich das Gefühl, dass wir etwas übertreiben:-).
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Boondockers Welcome? Das letzte mal haben wir keine Campgrounds reserviert sondern sind frei nach Nase los gefahren. Halt Männer unter sich ??.
Schönen Gruß und vielen Dank im Voraus.
Ralf
Moin Ralf,
Herzlich willkommen! Gibt es einen Grund für KOA? Die State Parks sind doch in der Regel in schöner Natur und auch so meist schöner. Beiträge sind noch bescheiden: und noch etwas Lesestoff für die dunklen Abende:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
vielen Dank für das nette Willkommen;-).
Mit den KOA Plätzen haben wir gute Erfahrungen gemacht in soweit man spät Abends noch kommen kann dann Morgens bezahlen und wieder los.
Es ist uns wichtig spontan bleiben zu können! Man hat natürlich das Risiko an etwas tollem vorbei zu fahren dafür kann man machen was einem gerade in den Sinn kommt. Da wir zwei Kumpels sind ist es alles entspannt und man kann die Planung locker angehen.
Gruß aus Trittau;-)
Ja Ralf das ist nachvollziehbar und ein Vorteil der KOA's und anderer privater CG's. Würde aber dennoch so im Hinterkopf und in Plan B einen State Park nehmen zumal ja spontan bei einer, wenn auch groben Planung, nur bedingt geht
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
https://goo.gl/maps/3ZjcfVEWatQAWS5R9
Soweit der Plan ;-) ich werd mal ne Tabelle erstellen.....
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
wir werden auch am 17.03.2020 ein Wohnmobil von Road Bear übernehmen und nach Las Vegas überführen. Eine grobe Planung haben wir bereits hier eingestellt.
Vielleicht sieht man sich.
Viele Grüße
Ilona
Servus Ralf,
meine erste Hälfte https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/scanfan/take-long-way-home-c... entspricht so ungefähr deiner angedachten Route.
Kannst ja mal reinschauen, vielleicht ist etwas für dich dabei.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Ralf,
hast Du schon unsere Routen in Kartenform gesehen, vielleicht helfen Sie Dir ja bei der Planung. Für 28 Tage habt Ihr euch relativ viel vorgenommen. Wenn Ihr die Sierra Nevade in Richtung San Francisco überqueren wollt, solltet Ihr die Wetterbedingungen im Auge behalten. Die Pässe könnten zu dieser Zeit noch geschlossen sein, ebenso die Campingplätze. Wenn Ihr Ostern oder an Springday an bestimmten Hotspots seit, sollte man vorbuchen. In unserer #cg findet Ihr die Sehenswürdigkeiten und Campingplätze mit entsprechenden Erfahrungsberichten und Bewertungen. Nun wünsche ich Euch viel Spass beim Planen.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Moin Ralf
mehr zum Thema Boondockers Welcome hier:
Boondockers welcome in the US / Boondocking bei Gastgebern in den USA
Kostenlos übernachten!! Walmart und Boondockers Welcome (Liste/Hompages)
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Vielen Dank für die Tips damit werden wir uns erstmal beschäftigen ;-)
@ Ilona / Plasche dann sehen wir uns am 17.03. ;-)
Hallo Ralf,
Kurze Anmerkung,
Du gibst das RV in LA ab? Dann würde ich dir bei 4 Wochen Mietzeit dringend von dem Schlenker hoch nach SFO abraten und dieses Ziel auf eine spätere Tour verschieben. Das wird zeitlich sonst zu eng.
Wir machen auch schon mal Boondocking bei Gastgebern in Europa. Diese liegen typischerweise eher nicht auf den klassischen Routen, sondern meist irgendwo im nirgendwo.
Ich würde euch, natürlich neben unsere WoMo-Abenteuer Map folgende App ans Herz legen: https://www.allstays.com/apps/camprv.I
Diese zeigt euch so gut wie alle geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten an, auch Boondocking Plätze.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Wir haben diese Überführungstour auch schon mal gemacht. Damals haben wir uns mehr oder weniger an der Route 66 orientiert und alle Campingplätze in State Parks geplant. Zu dieser Jahreszeit ist keine Reservierung nötig, man kann also flexibel bleiben. Enger wird es dann erst ab Arizona/Utah in den Wüsten-Nationalparks.
Auch heuer werden wir wieder bei Road Bear ab Chicago mieten, aber nur bis LV fahren. Wir sind allerdings eine Woche früher dran als ihr. Routenplanung habe ich noch keine.
Beate
Hallo Ralf,
die Route mit deinen Eckpunkten (aus erstem Beitrag) bin ich auch ähnlich gefahren, allerdings in 5 Wochen und nur nach LA ohne SFO
schau mal bei meinen Reiseberichten die 2011er Überführung nach.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Vielen Dank werden wir uns anschauen!
Gruß Ralf
Moin Ralf,
Wie ist es euch ergangen?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
4 Tage bevor es losgegangen wäre hat Trump die Grenzen geschlossen.
Also alles in Absprache mit CANUSA storniert da ein umbuchen, bei den Überführungen, nur schwer möglich ist!
Naja nu warten wir das wir unser Geld wieder kriegen (falls und wenn) und planen für nächstes Jahr.
Gruß Ralf
Danke Ralf,
Einige Überführer waren ja schon drüben und mussten dann abbrechen. Da könnte man ja sagen, wenn das Geld kommt, Schwein gehabt
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub