lese seit Wochen eure Beiträge und habe nun unsere Reiseplanung für nächtes Jahr Kanada erstellt.
Flüge und Womo sind bereits gebucht und auch die letzten beiden CC sind reserviert, da es ja auch rund um das Laborday-WE ist.
Momentan beschägtige ich mich viel mit unserem ersten Ziel Banff. Unsere Kinder (7/10) sind total scharf auf die Wasserfälle, aber immer wieder lese ich, dass der Weg dorthin mit dem Womo eher einem Rangieren ähnelt. Hat da jemand Erfahrungen? Wir sind nicht Womo-erfahren und würden ungern gleich zu Beginn durch Unkenntnis auffallen.
Hat schonmal jemand so eine geführte Tour mitgemacht (Wasserfälle und Seen z.B.?). Oder ist der Hop-on-hop-off-Bus zu empfehlen?
Was mit an Deiner Route sofort auffällt: Du hast ja den Icefield Parkway mit den Wasserfällen gar nicht geplant. Diese Strecke ist nach meiner Meinung die interesssanteste: von Lake Louise nach Jasper.
Die Wasserfälle bei Chilliwack sind zwar auch ganz schön, kommen aber (nach meiner Meinung) nicht an die Sunwapta Falls oder Athabasca Falls ran. Ausserdem sind am Icefield Parkway noch andere Sehenwürdigkeiten: Peyto Lake, Columbia Iceield Glacier, etc.
Dagegen würde ich Vancouver Island auslassen. Das wird zu viel Hektik.
Habt Ihr schon mal überlegt, das Womo zurückzugeben und die letzten Tagen in Vancouver mit dem PKW oder Öffentlichen zu machen? Ich könnte mir vorstellen, dass das günstiger kommt.
Wasserfälle: Athabasca/Sunwapta ist eigentlich kleine Dinger; richtige schöne wären diejenigen im Wells Gray oder der Wapta Fall ev. noch der Rearguard Fall ev. auch die Bow Falls.
Chilliwack-Parksville inkl. Ferry brauchst du sicher ca. 6 Std. Die auf dem Papier schnellere Route ist via Horseshoe-Bay; aber du fährts durch ganz VC, denk an den Verkehr!
geführte Touren für Wasserfälle/Seen: Denke, dass die meisten BC/AB Urlauber sowas individuell gestalten.
Du meinst sicher die Takakkwa Falls im Yoho; wenn du nicht gerade ein 33ft RV hast, geht die Fahrt dorthin sicher gut, die Spitzkehren fährst du halt einmal rückwärts hoch.
Du hast nur Tofino im Focus, 3 Nächte, VI mit den diversen Sehenswürdikeiten lässt du eigentlich links liegen. Burnaby ist OK für VC; du hast den Sky Train für die Citi.
Whalewatching hättest du auch in Victoria/resp. VC.
Revelstoke und Manning, ob du da 2 Nächte brauchst, na ja...
vielen Dank für eure Tipps, werden wir überdenken. Wir wollen auf unserer Route auf keinen Fall jeden Tag den CG wechseln, darum hatte ich mich gegen den Icefield Parkway entschieden, um nicht zu weit nördlich zu kommen. Aber noch ist ja nix fix. Also bitte weiter her mit euren Meinungen.
Könnten wir die z.B. Bow Falls nicht auch als Tagestour von Banff oder Golden anfahren? Wir haben unbegrenzt Kilometer mit dem Womo.
Hallo liebes Forum,
lese seit Wochen eure Beiträge und habe nun unsere Reiseplanung für nächtes Jahr Kanada erstellt.
Flüge und Womo sind bereits gebucht und auch die letzten beiden CC sind reserviert, da es ja auch rund um das Laborday-WE ist.
Momentan beschägtige ich mich viel mit unserem ersten Ziel Banff. Unsere Kinder (7/10) sind total scharf auf die Wasserfälle, aber immer wieder lese ich, dass der Weg dorthin mit dem Womo eher einem Rangieren ähnelt. Hat da jemand Erfahrungen? Wir sind nicht Womo-erfahren und würden ungern gleich zu Beginn durch Unkenntnis auffallen.
Hat schonmal jemand so eine geführte Tour mitgemacht (Wasserfälle und Seen z.B.?). Oder ist der Hop-on-hop-off-Bus zu empfehlen?
Herzliche Grüße
Vreni
Hallo Vreni,
willkommen hier im Forum.
Was mit an Deiner Route sofort auffällt: Du hast ja den Icefield Parkway mit den Wasserfällen gar nicht geplant. Diese Strecke ist nach meiner Meinung die interesssanteste: von Lake Louise nach Jasper.
Die Wasserfälle bei Chilliwack sind zwar auch ganz schön, kommen aber (nach meiner Meinung) nicht an die Sunwapta Falls oder Athabasca Falls ran. Ausserdem sind am Icefield Parkway noch andere Sehenwürdigkeiten: Peyto Lake, Columbia Iceield Glacier, etc.
Dagegen würde ich Vancouver Island auslassen. Das wird zu viel Hektik.
Habt Ihr schon mal überlegt, das Womo zurückzugeben und die letzten Tagen in Vancouver mit dem PKW oder Öffentlichen zu machen? Ich könnte mir vorstellen, dass das günstiger kommt.
Beate
Saluti
zu deinen Fragen:
Wasserfälle: Athabasca/Sunwapta ist eigentlich kleine Dinger; richtige schöne wären diejenigen im Wells Gray oder der Wapta Fall ev. noch der Rearguard Fall ev. auch die Bow Falls.
Chilliwack-Parksville inkl. Ferry brauchst du sicher ca. 6 Std. Die auf dem Papier schnellere Route ist via Horseshoe-Bay; aber du fährts durch ganz VC, denk an den Verkehr!
geführte Touren für Wasserfälle/Seen: Denke, dass die meisten BC/AB Urlauber sowas individuell gestalten.
Du meinst sicher die Takakkwa Falls im Yoho; wenn du nicht gerade ein 33ft RV hast, geht die Fahrt dorthin sicher gut, die Spitzkehren fährst du halt einmal rückwärts hoch.
Du hast nur Tofino im Focus, 3 Nächte, VI mit den diversen Sehenswürdikeiten lässt du eigentlich links liegen. Burnaby ist OK für VC; du hast den Sky Train für die Citi.
Whalewatching hättest du auch in Victoria/resp. VC.
Revelstoke und Manning, ob du da 2 Nächte brauchst, na ja...
Gruss
Shelby
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps, werden wir überdenken. Wir wollen auf unserer Route auf keinen Fall jeden Tag den CG wechseln, darum hatte ich mich gegen den Icefield Parkway entschieden, um nicht zu weit nördlich zu kommen. Aber noch ist ja nix fix. Also bitte weiter her mit euren Meinungen.
Könnten wir die z.B. Bow Falls nicht auch als Tagestour von Banff oder Golden anfahren? Wir haben unbegrenzt Kilometer mit dem Womo.
LG
Vreni
Hallo liebe Tipp-geber,
zum Jahresende mache ich mich weiter sn die Detailplanung unserer Route. Dazu tauchen mehrere Fragen auf bei denen ihr mir sicher helfen könnt.
1. Hat jemand Erfahrung mit einer kanadischen sim Karte?
2.kauft man den Nationalpark Pass einfach beim ersten Park den man besucht, oder besser vorab? Online??
3. Wir wollen mit der Fähre nach VI Nanaimo, kommen von chilliwack. Welcher Hafen bietet sich da mehr an?
Über eure Tipps freuen wir uns. Herzliche Grüße
Vreni