Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Habe in den letzen Wochen viele, interessante und schöne Reiseberichte... gelesen. Dies war sehr hilfreich bei unserer Planung. Vielen Dank-
Zu unserer Reise:
Wir, dass sind mein Mann und ich (beide Mitte 40) und unser Sohn (zur Reise 5 1/2 Jahre jung)
Wir planen nächstes Jahr im Mai für 3 Wochen eine Rundreise mit dem Womo zu machen. (Neulinge Bereich Wohnmobil)
Mein Mann war schon sehr viel in den USA unterwegs. Ich war erst einmal in der Gegend und einmal Florida. (jeweils Rundreise mit Auto)
Start/Ziel: Las Vegas
voraussichtlich 16.Mai bis 06. Juni 2019 (kommt auf die Flüge an)
Ich habe jetzt eine Reise zusammen gestellt, wo ich einige Fragen habe und Tipps zu bekommen hoffe:
von Monument Valley Richtung Canyonland/Moab (Tag 9-12)
da finde ich die Entfernung sehr lang. Kann man diese Strecke gut fahren oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Wir würden schon gerne Canyonland und Arches sehen
oder alternativ Natural Brighes (1 Nacht) weiter nach Goblin Valley (1 Nacht) weiter nach Capitol Reef und die gewonnene Nacht im Grand Canyon verbringen?
Wer hat Tipps zu Wandertouren, Stopps unterwegs oder Unternehmungen mit Kind: Die Wanderungen sollten nicht zu lange sein.
Wer hat die Erfahrung gemacht, in Page und/oder Moab ein Auto/Jeep zu mieten? Ist dies sehr teuer und macht es Sinn?
Viele Grüße aus OWL
Anke und Michael
Anbei die aktuelle Planung: -- sie wurde geändert --> siehe unten
Datum | Wo-Tag | von | nach | Meilen | km |
Zeit Std. |
Campground (für den Ort Nach) |
was machen | |
1 | 16.5.19 | DO | Las Vegas | 0 | 0 | 0,0 | Flug | ||
2 | 17.5.19 | FR | Las Vegas | Big Bend of the Colorado Recreation Area | 100 | 160 | 2,0 | Big Bend of the Colorado Recreation Area |
Übernahme Einkaufen Hoover Dam |
3 | 18.5.19 | SA | Big Bend of the Colorado Recreation Area | Williams | 153 | 246 | 2-3 | Railside RV Ranch CG |
Route 66 (Hackberrystore, Seligman (Lilos Cafe) |
4 | 19.5.19 | SO | Williams | Grand Canyon South Rim | 59 | 94 | 1,5 | Mather CG |
in Williams einkaufen Bearizone Wildlife Park (ca. 2 Std.) |
5 | 20.5.19 | MO | Grand Canyon South Rim |
Lees Ferry |
130 | 209 | 2,5 | Lees Ferry (20) fcfs |
HW 89 Grandview Point Navajo Bridge, Lees Ferry (HE 89A) Baden? Spielen im Sand am Wasser |
6 | 21.5.19 | DI |
Lees Ferry |
Page | 48 | 77 | 1,0 |
Wahweep CG !!! Lone Rock CG |
Horseshoe Bend Glen Canyon Dam baden einkaufen, waschen |
7 | 22.5.19 | MI | Page | Page | 0 | 0 | 0,0 |
Wahweep CG !!! Lone Rock CG |
Stud Horse Point (9milen/ 30 min.) Lower Antelope Canyon (17 milen/30 min) |
8 | 23.5.19 | DO | Page |
Moument Valley Achtung (eine std- Zeitverschiebung) |
134 | 216 | 3,0 |
The View CG Klasse Blick auf die Buttes |
evtl. Antelope Canyon X (an der AZ-SR-98)
Jeep tour? |
9 | 24.5.19 | FR | Moument Valley | Moab (Ken's Lake) | 146 | 234 | 3,5 | Ken's Lake CG (fsFc) |
Goosenecks ST (HW 163) ???
|
10 | 25.5.19 | SA | Moab (Ken's Lake) |
Dead Horse Point SP oder Gold Bar |
44 | 70 | 1,0 |
KayentaCG Dead Horse Point ST oder Gold Bar BLM CG |
in Moab einkaufen, essen gehen Wanderung Mesa Arch oder Corna Arch Dead Horse Point |
11 | 26.5.19 | SO |
Dead Horse Point SP oder Gold Bar |
Arches NP | 30 | 48 | 1,0 | Devils Garden CG (*****) |
Wanderung Delicate Arch Windows Section |
12 | 27.5.19 | MO | Arches NP | Capitol Reef | 160 | 257 | 4,0 |
Fruita CG
Thousand Lakes RV Park |
Stopp, Goblin Valley SP |
13 | 28.5.19 | DI | Capitol Reef | Kodachrome Basin SP | 121 | 196 | 3-4 | Kodachrome Basin SP |
Wide Hollow Reservoir (Escalante) zum Baden
HW-12 Traumhafte Straße |
14 | 29.5.19 | MI | Kodachrome Basin SP |
Bryce Canyon
Red Canyon CG?? |
32 | 51 | 0,5 |
Sunset CG (nachts kalt) fcfs north CG Red Canyon CG (14Meilen/15min.) |
|
15 | 30.5.19 | DO |
Bryce Canyon
Red Canyon CG?? |
Coral Pink Sand Dunes |
75 |
120 |
1,5 | Coral Pink Sand Dunes SP CG | Sonnenauf- und -untergang |
16 | 31.5.19 | FR | Coral Pink Sand Dunes | Zion NP | 28 | 45 | 1,0 | Watchman CG | |
17 | 1.6.19 | SA | Zion NP | Zion NP | 0 | 0 | 0,0 | Watchman CG |
Checkerboard Mesa Canyon Overlool Trail (1,6km) |
18 | 2.6.19 | SO | Zion NP | Zion NP | 0 | 0 | 0,0 | Watchman CG | evtl. Fahrt nach Springdale |
19 | 3.6.19 | MO | Zion NP | Valley of Fire | 142 | 230 | 3,0 | Atlatl Rock CG (neue Site mit E + W-Hook ups) | Wave Wanderung |
20 | 4.6.19 | DI | Valley of Fire | Las Vegas | 57 | 92 | 1,0 | Oasis Las Vegas RV | Putzen, Koffer packen |
21 | 5.6.19 | MI | Las Vegas | Las Vegas | 0 | 0 | 0,0 | Hotel |
Abgabe South Premium Outlets |
22 | 6.6.19 | DO | Las Vegas | 0 | 0 | 0,0 | Rückflug | Rückflug | |
23 | |||||||||
24 | |||||||||
Gesamt | 1.384 | 2.225 | |||||||
Gesamt + 20% | 1.661 | 2.670 | |||||||
Meilen | Km |
Hallo ihr Beiden
und herzlich willkommen im Forum. Ist das Womo schon gemietet und wenn ja welcher Anbieter ist es?
Einen Platz auf dem Watchmann CG zu erhalten ist zur eurer Reisezeit sehr schwierig. Wenn ihr den CG noch nicht gebucht habt sucht am besten nach Alternativen
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
noch kein wohnmobil gebucht, da wir erst 2019 reisen.
Wir tendieren zu Road Bear. Dann ein 25-27 ft.
LG Anke
Hallo Matthias,
du hast sicher übersehen, dass Anke und Michael die Reise erst für Mai 2019 planen, also noch gar keine Campgrounds buchen können.
Herzliche Grüße
Irma
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Richtig 2019 habe ich glatt überlesen ?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Irma,
sehr gut! Daß Ihr schon anfangt die Reise zu planen !! Und schon so weit seit. Von den Meilen Her ist alles in Ordnung! Somit kann man erst mal nicht meckern...![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Interessant ist höchstens, daß Ihr im Gegenuhrzeigersinn fahrt... Klar je später im Jahr, desto höher ist die Chance, daß es auch in den Hochgebirgslagen (Bryce, Zion etc.) warm ist... Es ist halt eine Wette, ob es dann wirklich so eintrifft, wissen wir nicht... Letztes Jahr war es ja schon sehr früh sehr heiß, auch in den Hochlagen, somit kann es schon sein, daß Ihr wiederum in eine Hitzewelle reinrutscht....
Dieses Jahr eignet sich nicht so sehr als Bezug, denn wir haben momentan eine seltene Wetterlage, wo der Polarwirbel sich geteilt hat und deshalb noch nicht abgesehen werden kann wie lange und tiefgreifend die Frostnächte in den USA anhalten.
Gruß
DSkywalker
Hallo Anke,
willkommen bei uns.
Wenn Ihr in den Natural Bridges wollt würde ich definitiv 2 Nächte einplanen. So das ihr es Euch auch wirklich anschauen könnt. Da gitbs so vieles zu entdecken. Und ich finde den Park auch gerade mit Kindern gut. Als wir dort waren haben wir viele Familien gesehen die zu den in Stein gebauten Häusern gewandert sind. Das solltet Ihr auf jeden Fall mit nehmen wenn Ihr da seit. UND beachtet das man auf dem CG bis max. 25 Ft haben darf. Da die Sites recht klein sind. Bedenkt das bei der Auswahl des WoMo's
die NB könnt Ihr ja leicht auf dem Weg zum Arches mit einbauen, müsst halt dann ein Stückl zurück fahren. Sind bis dahin ja nur knapp 2,5 std.
Da ich grad Zeit hab, hier so sollte Eure Route in etwa aussehen:
Das passt finde ich gut in die Zeit rein, ich denke das ist nicht zu viel. Die Strecke Monument Valley-Moab ist leider einfach so wie sie ist. Und so lang ist die Strecke gar nicht wenn man auf Google schaut. ABER wenn Ihr dazwischen zu den Natural Bridges fahrt dann habt Ihr einen schönen Zwischenstop drin
. Mein Reisebericht von 2017 hab ich leider noch nicht geschrieben, aber wir waren dort.
Schönen Tag noch Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
@Skywalker
Im übrigen fleigen die beiden 2019!!! Das hast wohl nicht gelesen, aber gleich das Wetter ins spiel bringen wollen. Und Sie heißt Anke nicht Irma![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Schönen Tag noch Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
@Babsy
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :
Interessant ist höchstens, daß Ihr im Gegenuhrzeigersinn fahrt... Klar je später im Jahr, desto höher ist die Chance, daß es auch in den Hochgebirgslagen (Bryce, Zion etc.) warm ist... Es ist halt eine Wette, ob es dann wirklich so eintrifft, wissen wir nicht... Letztes Jahr war es ja schon sehr früh sehr heiß, auch in den Hochlagen, somit kann es schon sein, daß Ihr wiederum in eine Hitzewelle reinrutscht....
Dieses Jahr eignet sich nicht so sehr als Bezug, denn wir haben momentan eine seltene Wetterlage, wo der Polarwirbel sich geteilt hat und deshalb noch nicht abgesehen werden kann wie lange und tiefgreifend die Frostnächte in den USA anhalten.
Ich weiß also in welchen Jahr Anke und Michael reisen werden![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Falls du mal die Reiseberichte vom letzten Jahr um den genannten Zeitraum zu Gemüte führen würdest, dann hättest du mitbekommen daß es eine Hitzewelle gab... Somit macht es schon Sinn daß man sich überlegt ob man im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn fährt....
Gruß
DSkywalker
Huuuuu wow
das Wetter spiel im Moment überhaupt Keine Rolle. Meine Güte willst jetzt da hin und her diskutieren.
Wir waren letztes Jahr im Mai genau in dieser Gegend unterwegs und es war vom Wetter angenehm, von HITZEWELLE kann ich jetzt nicht sprechen. Ja was war so das man im T-Shirt gehen konnte. Am Abend jedoch eine Jacke brauchte. Und ein Wind zieht in der Gegend vom Bryce und Grand Canyon immer der etwas Kühler ist! Im Natural Bridges war es ungemütlich an einem und sonnig am anderen Tag aber man brauchte eine Jacke!
Ich frage mich gerade ob Du alles nur hier aus dem Forum liest oder überhaupt selbst schon mal da warst! Kommt mir nicht so vor, sorry.
Schönen Tag noch Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Huuuu zurück
Mein Schwager und Schwägerin waren letztes Jahr zu der Zeit in der Gegend unterwegs... Somit habe ich schon Erfahrungswerte...![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Ich selbst bin mit einer Reisegruppe schon durch die Gegend gefahren und ich habe damals im Zelt übernachtet.
Ist allerdings schon etwas her... Somit habe ich auch persönliche Ahnung zu den klimatischen Verhältnissen und örtlichen Gegebenheiten dort....
Camp- Und Wohnmobilerfahrung kann ich mindestens 20 Jahre in die Wagschale werfen...
Klar, davon lebt ja ein Forum. Falls du also noch Fragen / Anmerkungen hast, immer her damit...
Gruß
DSkywalker
zum Thema Richtung und Wetter
wir wollen gegen den Uhrzeigersinn fahren, weil wir, die Streck von LV bis GC, schnell hinter uns bringen. In der Hoffnung dass unser Sohn wegen Jetlag zwischendurch schläft. Und die letzten Tage weniger fahren müssen und mehr vor Ort machen können.
Wir werden auf jeden Fall , die Wettersituation noch mal prüfen. Dieses und letztes Jahr.
Natural brighes
ja, habe schon viele schöne Berichte darüber gelesen. Habe auch vernommen, bis 25ft und Fcfs. Wir müssen schauen, was für ein womöglich wir im mai buchen können.
Da kann doch auch Boondocking machen, oder? Hat das schon jemand gemacht?
Wenn wir das mit rein nehmen, über legen wir
1 Nacht natrual brighes
2 Nächte arches (Devils Garden, der soll ja auch so schön sein)
und canyonlands evtl. Nur View point kurz anfahren oder ganz auslassen. Da ist glaube, weniger ist mehr.
LG Anke
Hallo Anke,
ja es gibt bei den NB auch Booncocking möglichkeiten. Wir hatten gerade den letzten Platz deshalb nutzten wir das nicht. Aber schau mal in der WOMo Map da ist auch was eingezeichnet meine ich. Ansonsten kann man den Ranger fragen der kann auch Tips geben. Ein älteres Paar hatte ein zu großes RV und musst wieder raus fahren. Es gibt einen Platz der auf der Straße ist von der man kommt, man fährt auf die 275 rechts rein zu den NBs aber der Platzt ist weiter auf der 95 an der Straße.
Ich weiß nicht in wie weit man mit den größeren Modellen die Loops abfahren kann, da wir nur kleine RV gesehen haben die dort fuhren.
Dort hieß es man könne da über Nacht stehen, als wir am nächsten Tag weiter sind haben wir das ältere Paar da stehen sehen.
Zum Devils Garden kann ich nichts sagen, aber wei hier schon oft Berichtet glaub ich das man den buchen sollte.
Schönen Tag noch Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hi Anke,
aah, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen...
Ich habe aber in anderen Reiseberichten gelesen, daß die Kinder den Jetlag viel besser wegstecken als unsereins...
Wir hatten auf unsrer Aussi-Womo-Tour in der befreundeten Familie auch einen 5 jährigen Jungen mit dabei. Der war höchstens 2 Tage etwas leicht phlegmatisch, aber dann war die Sache "gegessen".... Somit macht euch nicht allzuviel Gedanken darüber.
Boondocking -> da gibt es einen eigenen Thread dazu
Guck mal in die Blaupausen wieviele Tage wo empfohlen werden.
Gruß
DSkywalker
Unter Directions steht nur :
Somit gibt es keine Längenrestriktionen....
Wie Babsy schon schreibt tut man sich mit kleineren WoMos schon leichter und kommt einfacher in die Campgrounds / Scenic Drives etc.
Gerade Bryce, Zion, GC, Arches sind mittlerweile fast zu allen ihren Öffnungszeiten ausgebucht, deshalb würde ich Euch schon empfehlen, daß Ihr so viel wie möglich reserviert und euch auch aktiv um alternativ-CG kümmert, wenn Ihr keine Site im CG des NPs bekommt.
Ich z.B. habe immer mal wieder bewußt auf meiner Route hier und dort einen kommerziellen Campground reserviert, denn da gibt es dann eben auch mal so Annehmlichkeiten wie WaMa, Trockner, Dusche usw. Für den Kleinen ist ein Swimmingpool nicht zu verachten...![angel angel](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/angel_smile.png)
Gruß
DSkywalker
Hallo Anke und Michael,
herzlich willkommen hier im Forum
.
So einiges wurde ja schon geschrieben, hier noch ein paar Ergänzungen.
Am Übernahmetag wollt Ihr noch zum Hoover Damm und anschl. zum Big Bend of the Colorado fahren, das wird sich zeitlich nicht ausgehen. Euer WoMo erhaltet Ihr zwischen 12-16 Uhr, anschl. ca. 2 Std. für den Ersteinkauf, dann ca. 2 - 2 1/2 Std. Fahrzeit zum Big Bend of the Colorado und dort auf dem CG steht dann noch Koffer auspacken und WoMo häuslich einrichten an, da werdet Ihr keine Zeit für einen Abstecher zum Hoover Dam haben. Außerdem werdet Ihr wegen des Jetlag früh müde werden und froh sein wenn Ihr auf dem CG seit.
Am Grand Canyon gibt's einen Fahrradverleih mit dem Ihr am Rim entlang unterwegs sein könnt, außerdem sind für die Kid's die Juniorrangerprogramme der Hit, allerdings braucht Ihr das etwas Zeit damit Ihr mit Eurem Junior die Aufgaben lösen könnt, ist durchaus auch für Erwachsene sehr interessant. Am Schluss gibts dann eine kleine Zeremonie wo die Kids zum Junioranger ernannt werden und ein Abzeichen erhalten. Schau mal bei den Reiseberichten mit den Filterfunktionen nach den für Euch passenden Berichten. Dort wirst Du viele Anregungen für Kid's finden.
Die Mietjeeps in Page sind kein Schnäppchen da es kaum Anbieter gibt bei denen die Fahrzeuge auch für die Gravelroads frei gegeben sind. Aber auch ohne Jeep gibt es in der Region vieles was Ihr unternehmen könnt schau mal in die #cg oder Ihr bucht gleich eine organisierte Tour.
So schön wie die Natural Bridges sind ich würde Sie nicht noch einbauen sonst wird es in Moab wo Ihr eh nur wenig Zeit habt alles sehr eng und dort liegen viele Highlights sehr nahe zusammen. Im Goblin Valley könntet Ihr einen Stop zum Capitol Reef einbauen, allerdings werdet Ihr dann im Capitol Reff wegen nur 1 Übernachtung keine Zeit haben den Park zu erkunden, da es am nächsten Tag ja schon wieder weiter geht und Ihr die Zeit für den Tollen Hwy #12 braucht. An dieser Stelle sage ich nur "Weniger ist Mehr".
Evtl. wär zu überlegen ob Ihr nicht gleich zwei Nächte im Kodachrome CG bleibt dort ist es angenehm warm und oben auf dem 600 Meter höher gelegenen Bryce Canyon auf 2.400- 2.700 Meter kann es Ende Mai schon noch sehr frisch sein. Vom Kodachrome seit Ihr in einer 1/2 Std. am Parkeingang.
Das soll's für's Erste von mir sein. Euch noch viel Spaß beim zusammenstellen Eurer Tour.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo,
wir fahren schon in diesem Jahr. Unser Sohn wird dann gerade erst 6 Jahre sein. Also ganz ähnlich wie bei euch.
Ich habe gerade heute unserer aktuelle Route eingestellt. Hier der Link zu der Planung:
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/windschnittich/mai-2018-35-w...
Vermutlich sind euch manche Strecken etwas zu lang, da du deine Tage 9-12 ja schon lang findest. Für uns sollte es so passen. Unser Sohn ist was Wanderungen angeht recht fit. Daher haben wir da ein paar mehr rausgesucht. Entscheiden werden wir aber vor Ort nach Lust & Laune & Wetter. Was fehlt, aber für Erstbesucher sinnvoll ist: Antelope Canyon. Kennen wir allerdings schon und nur wegen unserem Sohn müssen wir nicht wieder rein. Das ist für ihn dann auch nicht so entscheidend ;-) Lieber immer mal Wasser einbauen...
In der letzten Spalte kannst du unsere Auswahl für Aktivitäten sehen. Mit den Namen der Trails kannst du hier im Forum gut weitersuchen ud schauen, was für euch passen könnte.
Arches unbedingt 2 Nächte planen, wie du schon geschrieben hast!
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
Ich habe mir deine Route angesehen. Ja, ziemlich ähnlich. Wobei ihr vier Wochen unterwegs seid, wir leider nur drei?. Freuen uns später auf eure Rückmeldung, wie es war. Vielleicht habt ihr dann noch paar Tipps für uns.
Ja, von Junior Ranger Abzeichen haben wir auch schon viel gelesen. Das werden wir mit unserem Sohn bestimmt auch machen. Diesen Hut kann man da kaufen?
Ich habe bis jetzt nur paar Touren eingetragen, wenn ich was interessantes gelesen habe. Teilweise werden wir vor Ort entscheiden. Im Vordergrund steht jetzt erstmal die Planung der Orte und CG. Haben ja noch ein Jahr dafür Zeit für die fein Planung.
schönes Wochenende
Anke
Hallo zusammen,
wir mussten den Reisezeitpunkt vor verlegen.
Daher habe ich einen neuen Beitrag eröffnet.
Wie kann ich den Bericht beenden und aus dem Reisekalender entfernen?
Hallo Anke,
das ist nicht erforderlich und auch nicht zielführend. Es handelt sich doch lediglich um eine Vorverlegung des Termins, die Destination Südwesten bleibt ja bestehen.
Sei doch bitte so nett und kopiere deine angepasste Tabelle mit den neuen Daten einfach hier in diese Routenplanung als neuen Kommentar. Wichtig: Bitte die ursprüngliche Planung im Startbeitrag nicht einfach überschreiben, sonst machen die darauf folgenden Kommentare eventuell keinen Sinn mehr.
Ansonsten kannst du deinen Startbeitrag hier editieren und in den Kopfdaten das neue Datum eingeben. Im Reisekalender ist eure Route dann automatisch ebenfalls angepasst. Wenn du magst, kannst du ja direkt im Startbeitrag auch noch einen kurzen Hinweis auf die geänderten Daten geben. Auch die Überschrift kannst du ändern, sofern du das möchtest.
Deinen neu eröffneten Thread können wir danach löschen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Wohnmoblil entweder Best Time (E23) oder El Monte (C25) vom12.04. - 01.05.19.
Std.
(für den Ort Nach)
Einkaufen Wal-Mart
evtl. Stopp am Hoover Dam
Seligman (Lilos Cafe)
Sparziergang, Essen gehen Williams
kleine Wanderung ?
Grandview Point
Horseshoe Band (???)
Lone Rock CG
Lower Antelope Canyon (17 milen/30 min)
Glen Canyon Dam
baden
einkaufen
in Page essen gehen
Lone Rock CG
Lone Rock CG
Achtung (eine std- Zeitverschiebung)
Jepp tour?
Klasse Blick auf die Buttes
Achtung (eine std- Zeitverschiebung)
HW 191
oder Boondocking
Thousand Lakes RV Park (wascjen)
Stopp Kiva Kaffee (Dienstag Ruhetag???)
north CG
Sonnenuntergang
Checkerboard Mesa
Springdale
Koffer packen, putzen
(neue Site mit E + W-Hook ups)
Rüclgabe Womo (bis 01.05. gebucht)
Badem im Pool
evtl. abends zum Strip
Sorry, die Tabelle ist so dunkel. Was mache ich falsch?
Hi winni,
ich habe die Tabelle umkopiert und "aufgehellt". Die 2. Reiseplanung habe ich gelöscht.
Schreibe bitte hier weiter - danke !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Elli,
hallo Bernhard,
vielen dank für eure Hilfe. Ich werde hier weiterschreiben .
Danke Anke
Hallo Anke,
ein paar Anmerkungen:
- nicht in Williams übernachten, sondern zum Grand Canyon durchfahren
- statt dem Hoover den Glen Dam besichtigen, denn
- der Lake Powell hat im April ca. 55 ° F, da wird mit Baden nicht viel gehen
Ansonsten schaut die Strecke ganz gut aus
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Anke,
ein paar Dinge fallen mir spontan auf:
- zum Stud Horse Point kommt ihr nicht mit dem Womo, da braucht ihr ein geländegängiges Fahrzeug
- für die Wanderung durch die Narrows im Zion NP ist es zu früh im Jahr, viel zu kaltes Wasser
meine Tipps:
- Grand Canyon: schade, dass ihr nur eine Nacht dort seid. Wenn ihr nachmittags Zeit habt und die Strecke trocken ist, unbedingt den South Kaibab Trail ein Stück hinunter laufen, etwa bis zum Ooh-Aah-Point. Das schafft auch euer Kleiner. Mit den Shuttles die Viewpoints am Rim abklappern ist unheimlich zäh, weil die Wartezeiten teils lang sind und auch die Fahrzeiten mit dem Shuttle. Am Morgen bei schönem Wetter an einem tollen Aussichtspunkt auf dem Weg zum Desert View frühstücken!
- wenn ihr morgens Richtung Zion NP fahrt, ist noch vor dem Tunnel der kurze Canyon Overlook Trail. Perfekt am Morgen, tolles Licht.
- Monument Valley: Wir haben mit unserem damals Fünfjährigen eine Reittour gemacht. Er fand das super (wir auch!) und er redet noch heute davon (mittlerweile 12 Jahre alt).
- Natural Bridges: es gibt ein astronomy ranger program dort und ihr könnt durch ein Mega-Teleskop Mond und Sterne anschauen, absolut spitze, nicht nur für kleine Jungs! Ob das Programm zu der früheren Jahreszeit schon anbgeboten wird, weiß ich aber nicht. Ihr werdet es erfahren, wenn ihr dort seid.
- den Abstecher zum Goblin Valley würde ich wohl nur bei guten Wetteraussichten machen. Habt ihr starken Wind oder gar Regen, würde ich das ausfallen lassen.
- dafür evtl. einen Übernachtungsstopp in Escalante (auf dem Weg vom Capitol Reef NP zum Kodachrome Basin SP) einplanen. Dort gibt es einen kurzen Hike, auf dem man Petrified Wood anschauen kann.
Ansonsten finde ich eure Route gut.
Weiterhin viel Spaß beim Planen!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Anke (und auch Elli),
Stud Horse Point geht auch in Kombination von Womo mit eigenen Füßen in akzeptabler Zeit (wir liefen ca 40 Min)
Ich habe mich in diesem Frühjahr exakt an die Beschreibung von Westernlady gehalten und bin dann das letzte, aber nicht ganz kleine Stück zu Fuß gelaufen.
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/stud-horse-point-page-arizona
Es geht dabei auch über einen recht steilen Teil mit tiefen Furchen, der auch mit einem SUV sehr grenzwertig ist - obwohl uns abwärts ein Pkw entgegenkam ;-). Wie er es hoch geschafft hatte, habe ich nicht gesehen. Dort wäre wohl in dieser Zeit m.E. ein 4 WD nötig gewesen.
Die Steilheit lässt sich nur erahnen:
Am Anfang des Weges links hinten stand unser Womo:
Bis an diesen "Parkplatz" gab es eine Hälfte geteerte Strecke mit vielen Schlaglöchern und anschl. eine relativ gute Gravel Road (natürlich auf eigenes Risiko) wie auf dem Bild
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
danke für die Info, das war mir nicht bewusst. Habe nur die holprige und teils sehr steile Strecke vor Augen gehabt, die wir letztes Jahr fuhren. Kann mir gar nicht vorstellen, wie man da auch nur ein kurzes Stück mit dem RV fahren sollte... Je nach Zustand der Strecke wahrscheinlich einmal möglich und ein anderes Mal dann wieder nicht.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian,
Hallo Elli,
Hallo Bernhard
wir überlegen Williams weg zulassen und direkt zum Grand Canyon zu fahren. Dann könnten wir diese Nacht mehr im Grand Canyon sein und die kleine Wanderung von Elli machen.
Werden dann kurzfristig entscheiden, ob wir über Hackberrystore fahren oder nur Seligman und Williams ansehen.
Vermutlich wird der Wildpark in Williams wegfallen. Das wäre glaube ein Highlight für unseren Sohn. (172 Meilen, 4-5 Stunden fahren, mit Jetlag). Mal schauen.
Beim Hoover Dam machen wir nur einen kurzen Stopp, mehr nicht.
Da der Lake Powell ziemlich kalt sein wird und der Ausflug zu den stud horse point zu streichen überlegen wir, ob wir Page eine Nacht kürzen.
den stud horse point werden wir vermutlich streichen. Muss ich mit meinem Mann besprechen, ob der die Strecke sich traut zu fahren (und schauen wie das Wetter vor Ort ist).
Bernhard: wie lange seid ihr bis zu den Steinen gelaufen? 40 min. ein Weg oder die gesamte Wanderung
Monument Valley, eine Reittour hört sich gut an. Ich und mein Sohn sind sofort dabei. Mal schauen was mein Mann vor Ort sagt. Ich werde berichten.
Natural brighes. Das astronomy ranger program hört sich super an. Wenn das ist, machen wir da auf jeden Fall mit.
Im bryce hat das mein Mann dies auch gefunden (gegoogelt nach euren Tipp), aber leider ohne weitere Angaben. Kennt ihr das auch? Im April bestimmt sehr kalt, wenn’s zu der Zeit überhaupt angeboten wird.
Ja, Goblin Valley kann sehr windig sein. Besonders, da müssen wir Ostereier suchen ??.
Wir würden gerne den Little white horse Canyon wandern. Soll so toll für Kinder seinen.
Natrual brighes bis Capital Reef und zwischendurch die Wanderung. Ca. 173 Meilen (5-6Stunden fahren)
Da weiß ich nicht, ob dass zu viel ist.
Sonst könnte man den Tag gut bei Escalnte einsetzen. Und kommen wir nicht am Dienstag beim kiva Café vorbei. Da soll nämlich dienstags Ruhetag sein. Weiß das jemand von euch, ob das stimmt?
dann würden wir den campground calf creek (fcfs) ansteuern und evtl. die Wanderung lower calf creak falls wandern.
Inzwischen haben wir das womo von El Monte gebucht. Aber die Nummer (mh22) kleiner wurde uns ans Herz gelegt.
Kürzer und wendiger, Betten größer als im 25feet womo. Nur der Sessel hinterm Beifahrer Sitz fehlt. Den brauchen wir nicht.
Dann werden wir auch keine Probleme bekommen, dass unser womo für einen campground zu groß ist.
Hatten eure Kinder Probleme damit, alleine hinten zu sitzen? Bei uns könnte es meckern geben. Versuchen mit Filmende Hörbücher abzulenken.
Hier sitzt er in der Mitte von der Rückbank und kann auf die Straße schauen. Bei langen Fahrten wichtig, wegen Übelkeit. So funktioniert er super ohne Zwischenfälle.
dürfte er eigentlich auch vorne sitzen, wenn er es besser vertragen kann? Kennt sich jemand damit aus oder ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich?
allen ein schönes Wochenende
Anke
Hallo zusammen,
jetzt haben wir die Finale Planung stehen und die ersten CG gebucht.
Wir haben doch Moab und Dead Horse SP rein genommen. Arches machen wir schweren Herzen nicht, da es das Osterwochenende ist, wo es bestimmt sehr, sehr voll sein wird.
Falls noch jemand Tipps oder Verbesserungsvorschläge zu Wanderungen oder Highligts hat, bitte gerne schreiben.
Freuen uns über alle Tipps.
Liebe Grüße aus OWL
Anke
Std.
(für den Ort Nach)
Wann
Einkaufen Wal-Mart
evtl. Stopp am Hoover Dam
(Pool geschlossen)
Seligman (Lilos Cafe; carrot cake)
Sparziergang, Essen gehen Williams
Bearizone Wildlife Park (ca. 2 Std.)
morgen Desert View (frühstücken?)
Grandview Point
Horseshoe Band (???)
Glen Canyon Dam (o. Besichtung)/Scenic View Drive (UT-89)
Lower Antelope Canyon (28$ Erw. Kind frei)
am See im Sand spielen
einkaufen
evtl.Essen gehen
Water Holes Canyon & The Great Wall (mit Permit 48$/Person )
Achtung (eine std- Zeitverschiebung)
Jepp oder Reittour machen??
Achtung (eine std- Zeitverschiebung)
HW 191
Bluff Fort (Top für Kids)
oder Boondocking
Einkaufen
Essen gehen (Brewey)
Ostern
Dead Horse Point
Stopp Goblin Valley (bis daca. 2 STd)
Thousand Lakes RV Park (wascjen)
am Fluss spielen
Stopp Kiva Kaffee (Dienstag Ruhetag???)
Start am Sunset Point/Ende Sunrise Point
north CG
Sonnenuntergang
Checkerboard Mesa
vor dem Tunnel - Canyon Overlook Trail
Middle Emerold Pool (3,2km/ 2 Std)
Canyon Overlook Trail (1,6km/ 1 Std)
Watchman Viewpoint Trail (4,3km/ 2 Std)
Nach Springdale fahren (einkaufen)
Koffer packen, putzen
(neue Site mit E + W-Hook ups)
Elephant Rock
Rüclgabe Womo (bis 01.05. gebucht)
Badem im Pool
evtl. abends zum Strip
23
Fr
03.05.
Frankfurt
zu Hause
0
0
0
Gesamt
1.368
2.202
Gesamt + 20%
1.642
2.643
Meilen
km
Hallo Anke,
ich war vor Jahren mal Ostern in Moab. Die ganze Stadt war voll mit kleinen und großen Offroad-Fahrzeugen, die die Hauptstraße auf und ab fuhren. Dort findet immer über Ostern ein Treffen für solche Fahrzeuge statt, ich glaube auch nächstes Jahr. Ich würde den Tag dann lieber im Arches verbringen. Voll ist es da immer. Aber auf dem wirklich tollen Campground merkt man davon nicht so viel. Unbedingt 6 Monate vorher buchen.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Anke,
das sieht doch gut und ausgewogen aus.
Anbei ein paar Wandertipps, die auch mit einem Kind machbar sein sollten. Viele der Hikes beinhalten Flussquerungen - super für Kids wenn es
1. Natural Bridges: Hike hinab zur Sipapu Bridge mit ein paar Leitern (da war unser Sohn 5 Jahre und 8 Monate)
2. Capitol Reef: Vom Visitor Center den Sulphur Creek so weit ihr kommt / wollt und wieder zurück. Die Kletterstellen sind wohl mit einem kleinen Kind noch zu tricky, um die ganze Wanderung zu machen. Das Wasser, einige Rutsch-und Planschstellen sollten abe genau das Richtige für Kids sein. Im VC nach Flash Flood Gefahr fragen.
Zur Hickman Bridge kommt man mit Kids auch gut aber es gibt kein Wasser. tagsüber schon warm genug sein sollte.
3. Auf dem Weg vom capitol Reef bieten sich die Lower calf Creek Falls an, auch wenn die Fälle ab mittags im Schatten liegen. Der Upper calf Creek Fall ginge auch, der Hike ist aber gerade am Anfang ziemlich steil. Zum Baden ist es aber bestimmt zu kalt. Alternativ waren wir auch schon mehrfach an der Escalante Natural Bridge. Der Hike ist ganz eben und hat aber ein paar Flussquerungen
4. Im Zion den canyon Overlook Trail gleich bei der Einfahrt in den Park machen. Mit dem WoMo bekommt ihr mit viel Glück 500m vor dem Tunnel einen parkplatz bei einem der kleinen Turnouts. Am nächsten Tag würde ich nicht auf gut Glück nochmal durch den Tunnel fahren, zumal du da kaum / nicht drehen kannst
5. Vom Dead Horse Point SP / Moab macht es schon Sinn in den Canyonlands NP zu fahren. Dieses Jahr waren wir zb. beim Grand View Point. Eine tolle kleine Wanderung mit grandiosen Blicken in den Park. 2013 waren wir auch beim Mesa Arch auch wenn es da inzwischen wohl etwas voller werden könnte. Am gleichen Tag waren wir dann noch beim tollen Corona Arch.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Anke,
das ist echt eine prima Planung. Was du jetzt noch nciht weißt, aber das sieht man ja: wie begeistert wird dein Sohn von zahlreichen Zwischenstopps sein. Bei unseren Kindern war das An- und Abschnallen eine echte Tortur, daher haben wir kaum Zwischenstopps gemacht.
Aber letztlich wird sich das vor Ort entscheiden und das siehst du ja dann. Besser man hat zu viel rausgesucht als zu wenig und weglassen geht ja immer noch!
LG
Kathi
Ach, was mir gerade noch einfällt. Du kannst auch immer bei den Rangern vor Ort gut nachfragen, welche Hikes mit Kindern machbar sind, die geben da oft gut abschätzbare Antowrten (wobei man mit Forumswissen auch schon weit vorne ist)
LG
Kathi
Hi Anke,
ich bin eben über deine Planung gestolpert.
Grundsätzlich lässt sich das sicher so fahren.
Du schreibst:
Wenn ihr die Ecke nach Moab ausfahrt, dann würde ich auch unbedingt den Arches NP und die Canyonlands besuchen. Anders gesagt, wenn ihr diese zwei Spots auslasst, dann spart euch die Ecke und kommt ein anderes Mal mit mehr Zeit hier vorbei.
Ohne die Ecke um Moab könnt ihr fahren wie folgt:
1Ü Kingman
2Ü Grand Canyon
2Ü Page und Umgebung
1Ü Monument Valley
1Ü Goosenecks State Park (evtl. zu Gunsten einer 2.Ü im Natural Bridges NM streichen und nur den Viewpoint besuchen)
1Ü Natural Bridges NM
1Ü Goblin Valley
2Ü Capitol Reef NP
1Ü Escalante
2Ü Kodachrome Basin mit Besuch des Bryce Canyon
1Ü Coral Pink Sand Dunes
2Ü Zion NP
1Ü Valley of fire SP (evtl. 2Ü, dann am Morgen direkt zur Womo-Abgabe fahren).
Da habt ihr viele Doppelübernachtungen und viel Zeit, um einiges zu unternehmen und die Eindrücke auch mal sacken zu lassen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Anke,
ich habe soeben in einem anderen thread gelesen, dass Ihr in Moab übernachten wollt und habe dort geantwortet. Erst jetzt sehe ich, dass Du ja einen eigenen Reisethread hast. Deshalb kopiere ich meine dortige Antwort hier nochmal rein:
"""Hallo Anke,
wenn Ihr ausserhalb des Arches NP übernachtet, dann müsst Ihr früh seeeehr früh starten. Letztes Jahr war einigemale die Schlange am Eingang zum Nationalpark über 1 Meile lang und stand bis raus auf die 191. Da wartest Du dann ein paar Stunden und wenn Du endlich im NP bist findest Du keinen Parkplatz.
Nach meiner Meinung ist es besser, am Devils CG zu übernachten, von dort kannst Du zu Fuss zur ersten Wanderung starten.""
Beate
Hallo Elli,
vielen Dank für deinen Vorschlag.
Wir übernachten jetzt 2 Nächte in Moab. Campground mit Pool für unseren Sohn, direkt in der Stadt, schön essen gehen bei brewery lecker Burger essen und mein Mann Bier vom Fass. Und zu den Moab Giants (dino Park) wurde hier sehr empfohlen für Kids. Evtl. zu Corna arch der nicht so voll wie der arches.
Eine Nacht wollen wir auf dem Dead horse SP übernachten und in die Canyonlands reinfahren. Danach geht es nach Capital Reef mit Zwischenstopp goblin Valley oder wild horse Slot Canyon.
Den Arches werden wir uns für eine zweite Reise aufsparen. Es gibt so viele schöne Orte, dass man leider nicht alle mitnehmen kann. Wir werden bestimmt wieder kommen.
Goosenecks State Park, da hätte ich Angst, mit unserem 5-jährige Sohn. Die Site sind direkt an der Kante.
Hätten wir noch eine Nacht über, würde ich gerne in Escalante übernachten. Da nach3n wir nur ein3n Stopp kiva-Café und evtl. Escalante Natural Bridge wandern.
Liebe Grüße aus OWL
Anke
Hallo Beate,
wie eine Antwort vorher geschrieben, übernachten wir in Moab und fahren nicht zum Arches.
Wir übernachten jetzt 2 Nächte in Moab. Campground mit Pool für unseren Sohn, direkt in der Stadt, schön essen gehen bei brewery lecker Burger essen und mein Mann Bier vom Fass. Und zu den Moab Giants (dino Park) wurde hier sehr empfohlen für Kids. Evtl. zu Corna arch der nicht so voll wie der Arches ist.
Eine Nacht wollen wir auf dem Dead horse SP übernachten und in die Canyonlands reinfahren. Danach geht es nach Capital Reef mit Zwischenstopp goblin Valley oder wild horse Slot Canyon.
Man muss noch Ziele für weitere Reisen haben?.
liebe Grüße aus OWL
Anke
Moin Anke
die kurze Wanderung zum Corona Arch kann ich dir wärmstens ans Herz legen. Bereits nach 30 Minuten könnt ihr den riesigen Arch sehen und bis zum Arch selbst ist es nicht mehr weit und einfach zu Gehen. Vor einigen Jahren waren dort weniger als 10 Besucher. Mindestens so schön wie im Arches Park selbst ?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
danke fur für deine Rückmeldung. Das hört sich gut an. Dann werden wir glaube den Arch laufen.
Lg Anke
Hi Anke
für euren Sohn wird bestimmt ein kleines Abenteuer. Ein wenig Klettern, eine kurze Leiter hoch und an den vielen Steinmänchen vorbei.
Heute startet ja auch das Buchungsfenster für den Mather CG. Schon gebucht?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
wir starten bereits am 11.04.19 unser Abenteuer, nicht wie ganz vorne der Plan, erst im Mai.
Die meisten campground haben wir bereits gebucht, Ausnahme die State Park, gehen erst 4 Monte vorher buchen. 2 campground mit fcfs sind auch mit dabei, da müssen wir Glück haben.
Lg Anke
Hallo,
keine Woche mehr, dann geht es endlich los
.
Kindersitz haben wir ins Hotel bestelt. (haben wir über Marktplatz hier im Forum reingestellt, ab 30.04-01.05. abzugeben)
Packliste soweit abgearbeitet und unseren Ordner mit allen wichtigen Unterlagen zusammen gestellt.
Folgende Punkte haben wir noch:
Moab: da sind wir über Oster. War jemand zu diesem Zeitpunkt vor Ort? Da ist ja das 4x4 Treffen. Ist die Stadt dann sehr voll und laut oder ist das erträglich? Sind die tagsüber alle unterwegs?
Von Dead Horse Point State Park bis Capitol Reef - Stopp in Goblin Valley und bisschen little White Horse Slot Canyon. Kann man dies gut an einem Tag schaffen?
Capitol Reef - Vorschlag für Wanderungen mit Kind (5 Jahre). Da wissen wir noch so gar nicht, was wir machen oder nur faulenzen.
Problem CPSD zum Zion hat sich zum Glück gelöst. Die Nachricht, dass die 43 und 237 geteert sind, haben wir gelesen.
Ansonten freuen wir uns auf ein kurzen Treffen mit Steffen bei El Monte am 12.04. Da bekomme wir die letzten aktuellen Tipps.
Falls noch jemand was zu unserer Route mitteilen möchte, nehmen gerne noch Tipps an.
Liebe Grüße aus OWL
Anke
Hi,
der Tag zum Capitol Reef wird lang, ist aber machbar wenn ihr nicht zu spät aufbrecht. Die lange Fahrt wird ja durch tolle Highlights unterbrochen. Geht sicher, dass es keine Flash Flood Warnung gibt.
Im Capitol Reef ist die Hickman Bridge auch mit Kind machbar. Oder ihr lauft vom VC den Sulpher Creek im bzw am Fluss hoch, bis ihr nicht mehr weiter wollt. Im Wasser bestimmt für kids attraktiv. Im VC Auch nach dem Wetter erkumdigen.
Schönen Urlaub, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Noch zu Deiner Frage bezgl. Moab: da wirds Ostern zugehen wie am Samstag in der Münchner Fussgängerzone. Also sucht Euch am besten ein Plätzchen weit ausserhalb. Hoffentlich habt Ihr den CG im Arches NP reserviert, denn sonst kann es Euch passieren, dass Ihr schon am NP-Eingang 2 Stunden Wartezeit habt und dann im NP keine Parkplatz findet.
Beate