Wir standen hier für eine Nacht am 27. März 2017. Es war unser erster FCFS-Platz und es war sehr aufregend. Als wir gegen 11 Uhr dort ankamen war schon fast alles belegt und es eignet sich auch nicht jede Site für ein Gefährt mit 26ft. Mit viel Glück ergatterten wir noch die sehr schöne Site 85. Die Sitzgelegenheit liegt sehr schön an den Felsen und man kann von dort losklettern und auf der gegenüberliegenden Seite die Steinlandschaft bewundern oder zum Sonnenaufgang weiter hoch gehen. Außerdem geht vom CG der Skull Rock Trail ab, der sich dann auch zum Split Rock Trail erweitern lässt. So muss man dafür das Womo nicht nochmal bewegen oder einen Parkplatz suchen. Sicher auch toll fürs Campfire, was uns der starke Wind leider verwehrt hat. Ein sehr schöner Platz, jedoch etwas rummliger als der Indian Cove CG, auf dem wir zuvor übernachtet hatten.
Site 85:
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
RE: Jumbo Rocks Campground, Joshua Tree National Park, Californi
Hi zusammen,
dann hänge ich mal gleich meine Erfahrung von letzter Woche (13./14.04.2017) = Osterwoche (!) an:
auch wir waren zuerst vorgebucht 2 Tage auf dem Indian Cove CG: sehr schön, ruhig, wenig Wechselverkehr auf den Wegen.
Und dann versuchten wir gegen 10:30 Uhr auf dem Jumbo Rocks CG eine fcfs-Site zu ergattern: das aufgeregte Gewusel aus Abfahrenden (endgültig oder nur für den Tag zum Wandern) und Ankommenden, zum Teil mit Stau auf den Loops enttäuschte mich gewaltig.
Wir waren schon wieder kurz vor der Ausfahrt, als direkt vor uns ein Roadbear-Womo gleicher Größe sich zur Abfahrt bereit machte -- da konnten wir natürlich nicht verzichten !
Wir standen dann wohl an der "Hauptstraße" auf Site 110, Tisch und Bank aber versetzt nach hinten. Nachts keine Störungen.
Ich habe dann dann sowohl mit einem Ranger gesprochen als auch in dem erwünschten Online-Review dieses Problem angesprochen und 2 Lösungen zur Diskussion gestellt.
1. es werden Zug um Zug nur so viele Fahrzeuge auf den CG gelassen, wie andere Fahrzeuge den Platz endgültig verlassen (analog einem Parkhaus) -- kontrolliert durch einen Ranger / Camphost oder durch eine Abmeldung am Brett am Eingang -- auf jeden Fall sollte der Suchverkehr beschränkt werden z.B. auch durch eine Fahrzeug-Wartezone am Eingang
oder
2. für die Peak-Zeiten werden auch die Campgrounds Jumbo Rock und Hidden Valley ebenfalls (wie Indian Cove) durch das Reservation-System vergeben.
Zumindest dem Ranger waren die Probleme wohlbekannt.
Trotzdem:: immer noch ein sehr schöner Campground, wenn sich alle gemütlich in und um ihre Zelten und Womos eingerichtet haben !
Grüße
Bernhard
meine Bewertung: 4 Lagerfeuer
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Jumbo Rocks Campground, Joshua Tree National Park, Californi
Moin,
wir waren hier am Sonntag,19.03.17.
Am frühen Nachmittag stand beim Visitorcenter das "CG-Full" Schild. Ebenso beim Parkeingang und auch beim Eingang des CGs. Hab das RV denn abgestellt und bin zu Fuß über den CG. Zahlreiche, auch sehr schön gelegene, Sites waren frei. Ich habe dann im letzten Drittel der "Hauptstrasse eine Site belegt und der Durchgangsverkehr war nicht störend.
Sehr schöne Lage, wie auch schon von vielen berichtet. "Leider" habe wir auf dem Weg dorthin u.a. noch am Hidden Valley CG angehalten und versucht dort einen Platz zu bekommen. Die CG davor waren aber schon alle voll. Im Jumbo Rocks waren auch noch am Nachmittag relativ viele Sites zu haben. Hätten wir dies gewusst, wären wir direkt durchgefahren und hätten Zeit gespart. Die sanitären Anlagen haben wir uns nicht angeschaut. Morgens sind wir zum Skull Rock gelaufen. Herrlich, wir waren fast alleine und die Athmosphäre war super.
RE: Jumbo Rocks Campground, Joshua Tree National Park, Californi
Hallo Forum,
wir waren am Sonntag, den 28.05.2017 hier. War das Memorial-Day Weekend. Am Visitor Center sagte die freundliche Rangerin, es gäbe keine Chance auf irgeneinem CG im nördlichen Park unterzukommen. Hat uns (zum Glück) nicht abgeschreckt. Wir hatten noch die Wahl zwischen drei Site und entschieden uns für die 97 in einem kleinen seitlichen Bogen gelegen. 15$ gehen hier m.E. voll in Ordnung, auch komplett ohne Anschlüsse. Der Platz war auch für uns einer der Schönsten, wobei wir keine Hitliste aufgestellt haben. Die Wanderung zum Skull Rock hätten wir besser nicht am frühen Nachmittag machen sollen, war ganz schon heiss. Gegen Abend wurde es richtig angenehm. Die Kinder waren glücklich mit den Kletterfelsen und den Jackrabbits, Lizards und Squirrels und haben hier beide ihr erstes Junior Ranger Abzeichen bekommen.
RE: Jumbo Rocks Campground, Joshua Tree National Park, Californi
Zum Campground ist, denke ich, alles gesagt: Wunderschöner, ruhiger Campground in traumhafter Umgebung!
Zur fcfs-Situation: Bei Ankunft an einem Montag (31.7.2017) um 16:30 Uhr (nach early-pickup bei Roadbear LA sowie Ersteinkauf Walmart/Vons) waren noch relativ viele Sites frei - schätzungsweise 25-30%. Es kamen zwar noch einige Fahrzeuge, aber einzelne Sites blieben leer.
Sehr empfehlenswert: der "hinterste" Loop - hier unsere Site 78: Sehr viel Platz, viel Abstand zu den Nachbarn; und gleich dahinter ein großer "Klettergarten" - toll (nicht nur) für die Kids!
5/5 Feuerchen! (... die "Plumpsklos" gingen allerdings nicht in die Bewertung mit ein...)
RE: Jumbo Rocks Campground, Joshua Tree National Park, Californi
Hallo zusammen,
wir kamen am 19.August 2017 (Samstag) bewußt erst am Spät-Nachmittag wegen der Hitze an und waren überrascht, dass so viele Leute überwiegend mit Zelt hier waren; mit Mühe fanden wir noch einen Platz, die site 44. Tolle Atmosphäre hier, wunderschöner Sonnenuntergang, zum Glück kühlte es nachts ab. Am Morgen beeilten wir uns, den Skull Rock Trail zu gehen, bevor es zu heiß wurde. Wir sahen einige Wildhasen, aber keine Klapperschlangen, obwohl unsere Kinder vor der Reise immer vom "Schlangenpark" sprachen.
RE: Jumbo Rocks Campground, Joshua Tree National Park, Californi
Ein muss für jeden der hier in der Nähe ist.
Wir haben hier mitte September für eine Nacht mit zwei Campern gestanden. (Leider nur eine) Der Joshua Tree NP ist einfach beeindruckend. Auch wenn es Tagsüber sehr Warm ist, ist er sehr zu Empfhelen. Da alle CG im JTNP "First Come" sind sollte man in der Hochsaison glaube ich zu spät erscheinen.
Wir haben uns für den Jumbo Rocks Campground entschieden. Er war zwar gut besucht, aber wir hatten keine Mühe für zwei Camper einen Platz direkt nebeneinander zu finden. Der CG verfügt zwar nur über PlumsKlos aber dafür sind diese äußerst sauber und riechen nicht. Die Sites sind jeweils mit Tisch/Bank, Grill und Feuerschale ausgestattet. Wenn man lust hat dann kann man auf den umliegenden Felsen klettern und den tollen Ausblick genißen. Am Abend kommt der Sternenklaare Himmel zum vorschein, dieser ist hier aufgrund von fehlendem Lichtsmog und einer Höhe von Ca 1300 über 0 gigantisch.
Schade das wir hier nur eine Nacht geplant hatten und nicht länger bleiben konnten. Ein Traumhafter CG der jedem von uns sehr Positiv in Erinnerung geblieben ist.
Wir standen hier für eine Nacht am 27. März 2017. Es war unser erster FCFS-Platz und es war sehr aufregend. Als wir gegen 11 Uhr dort ankamen war schon fast alles belegt und es eignet sich auch nicht jede Site für ein Gefährt mit 26ft. Mit viel Glück ergatterten wir noch die sehr schöne Site 85. Die Sitzgelegenheit liegt sehr schön an den Felsen und man kann von dort losklettern und auf der gegenüberliegenden Seite die Steinlandschaft bewundern oder zum Sonnenaufgang weiter hoch gehen. Außerdem geht vom CG der Skull Rock Trail ab, der sich dann auch zum Split Rock Trail erweitern lässt. So muss man dafür das Womo nicht nochmal bewegen oder einen Parkplatz suchen. Sicher auch toll fürs Campfire, was uns der starke Wind leider verwehrt hat. Ein sehr schöner Platz, jedoch etwas rummliger als der Indian Cove CG, auf dem wir zuvor übernachtet hatten.
Site 85:
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
Hi zusammen,
dann hänge ich mal gleich meine Erfahrung von letzter Woche (13./14.04.2017) = Osterwoche (!) an:
auch wir waren zuerst vorgebucht 2 Tage auf dem Indian Cove CG: sehr schön, ruhig, wenig Wechselverkehr auf den Wegen.
Und dann versuchten wir gegen 10:30 Uhr auf dem Jumbo Rocks CG eine fcfs-Site zu ergattern: das aufgeregte Gewusel aus Abfahrenden (endgültig oder nur für den Tag zum Wandern) und Ankommenden, zum Teil mit Stau auf den Loops enttäuschte mich gewaltig.
Wir waren schon wieder kurz vor der Ausfahrt, als direkt vor uns ein Roadbear-Womo gleicher Größe sich zur Abfahrt bereit machte -- da konnten wir natürlich nicht verzichten !
Wir standen dann wohl an der "Hauptstraße" auf Site 110, Tisch und Bank aber versetzt nach hinten. Nachts keine Störungen.
Ich habe dann dann sowohl mit einem Ranger gesprochen als auch in dem erwünschten Online-Review dieses Problem angesprochen und 2 Lösungen zur Diskussion gestellt.
1. es werden Zug um Zug nur so viele Fahrzeuge auf den CG gelassen, wie andere Fahrzeuge den Platz endgültig verlassen (analog einem Parkhaus) -- kontrolliert durch einen Ranger / Camphost oder durch eine Abmeldung am Brett am Eingang -- auf jeden Fall sollte der Suchverkehr beschränkt werden z.B. auch durch eine Fahrzeug-Wartezone am Eingang
oder
2. für die Peak-Zeiten werden auch die Campgrounds Jumbo Rock und Hidden Valley ebenfalls (wie Indian Cove) durch das Reservation-System vergeben.
Zumindest dem Ranger waren die Probleme wohlbekannt.
Trotzdem:: immer noch ein sehr schöner Campground, wenn sich alle gemütlich in und um ihre Zelten und Womos eingerichtet haben !
Grüße
Bernhard
meine Bewertung: 4 Lagerfeuer
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Moin,
wir waren hier am Sonntag,19.03.17.
Am frühen Nachmittag stand beim Visitorcenter das "CG-Full" Schild. Ebenso beim Parkeingang und auch beim Eingang des CGs. Hab das RV denn abgestellt und bin zu Fuß über den CG. Zahlreiche, auch sehr schön gelegene, Sites waren frei. Ich habe dann im letzten Drittel der "Hauptstrasse eine Site belegt und der Durchgangsverkehr war nicht störend.
Ich gebe ebenfalls 4 Feuer.
Gruss Volker
Kosten:
15$
Campground:
Sehr schöne Lage, wie auch schon von vielen berichtet. "Leider" habe wir auf dem Weg dorthin u.a. noch am Hidden Valley CG angehalten und versucht dort einen Platz zu bekommen. Die CG davor waren aber schon alle voll. Im Jumbo Rocks waren auch noch am Nachmittag relativ viele Sites zu haben. Hätten wir dies gewusst, wären wir direkt durchgefahren und hätten Zeit gespart. Die sanitären Anlagen haben wir uns nicht angeschaut. Morgens sind wir zum Skull Rock gelaufen. Herrlich, wir waren fast alleine und die Athmosphäre war super.
Liebe Grüße
Melanie
Wir haben im Juli 2016 für 15 $ auf der Site 88 übernachtet.
Die CG-Lage ist wunderbar. Alles tip top sauber.
Hallo Forum,
wir waren am Sonntag, den 28.05.2017 hier. War das Memorial-Day Weekend. Am Visitor Center sagte die freundliche Rangerin, es gäbe keine Chance auf irgeneinem CG im nördlichen Park unterzukommen. Hat uns (zum Glück) nicht abgeschreckt. Wir hatten noch die Wahl zwischen drei Site und entschieden uns für die 97 in einem kleinen seitlichen Bogen gelegen. 15$ gehen hier m.E. voll in Ordnung, auch komplett ohne Anschlüsse. Der Platz war auch für uns einer der Schönsten, wobei wir keine Hitliste aufgestellt haben. Die Wanderung zum Skull Rock hätten wir besser nicht am frühen Nachmittag machen sollen, war ganz schon heiss. Gegen Abend wurde es richtig angenehm. Die Kinder waren glücklich mit den Kletterfelsen und den Jackrabbits, Lizards und Squirrels und haben hier beide ihr erstes Junior Ranger Abzeichen bekommen.
Zum Campground ist, denke ich, alles gesagt: Wunderschöner, ruhiger Campground in traumhafter Umgebung!
Zur fcfs-Situation: Bei Ankunft an einem Montag (31.7.2017) um 16:30 Uhr (nach early-pickup bei Roadbear LA sowie Ersteinkauf Walmart/Vons) waren noch relativ viele Sites frei - schätzungsweise 25-30%. Es kamen zwar noch einige Fahrzeuge, aber einzelne Sites blieben leer.
Sehr empfehlenswert: der "hinterste" Loop - hier unsere Site 78: Sehr viel Platz, viel Abstand zu den Nachbarn; und gleich dahinter ein großer "Klettergarten" - toll (nicht nur) für die Kids!
5/5 Feuerchen! (... die "Plumpsklos" gingen allerdings nicht in die Bewertung mit ein...)
Hallo zusammen,
wir kamen am 19.August 2017 (Samstag) bewußt erst am Spät-Nachmittag wegen der Hitze an und waren überrascht, dass so viele Leute überwiegend mit Zelt hier waren; mit Mühe fanden wir noch einen Platz, die site 44. Tolle Atmosphäre hier, wunderschöner Sonnenuntergang, zum Glück kühlte es nachts ab. Am Morgen beeilten wir uns, den Skull Rock Trail zu gehen, bevor es zu heiß wurde. Wir sahen einige Wildhasen, aber keine Klapperschlangen, obwohl unsere Kinder vor der Reise immer vom "Schlangenpark" sprachen.
Grüße, Sandy
Ein muss für jeden der hier in der Nähe ist.
Wir haben hier mitte September für eine Nacht mit zwei Campern gestanden. (Leider nur eine) Der Joshua Tree NP ist einfach beeindruckend. Auch wenn es Tagsüber sehr Warm ist, ist er sehr zu Empfhelen. Da alle CG im JTNP "First Come" sind sollte man in der Hochsaison glaube ich zu spät erscheinen.
Wir haben uns für den Jumbo Rocks Campground entschieden. Er war zwar gut besucht, aber wir hatten keine Mühe für zwei Camper einen Platz direkt nebeneinander zu finden. Der CG verfügt zwar nur über PlumsKlos aber dafür sind diese äußerst sauber und riechen nicht. Die Sites sind jeweils mit Tisch/Bank, Grill und Feuerschale ausgestattet. Wenn man lust hat dann kann man auf den umliegenden Felsen klettern und den tollen Ausblick genißen. Am Abend kommt der Sternenklaare Himmel zum vorschein, dieser ist hier aufgrund von fehlendem Lichtsmog und einer Höhe von Ca 1300 über 0 gigantisch.
Schade das wir hier nur eine Nacht geplant hatten und nicht länger bleiben konnten. Ein Traumhafter CG der jedem von uns sehr Positiv in Erinnerung geblieben ist.
Liebe Grüße Rob
Hallo Rob,
waren das zwei Plätze und habt ihr zwei mal bezahlt?
Normal sind immer zwei RV's pro Platz erlaubt.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.