Freitag, 23.08.2013
8:00 Uhr
Der Wind hatte sich im Laufe der Nacht gelegt. "Und nun genießen wir die "Ruhe nach den Sturm" und können etwas länger schlafen." - dachten wir.
Morgens im Buckskin Mountain SP
Mit den ersten Sonnenstrahlen starteten leider einige unserer Nachbarn von den umliegenden Campingplätzen ihren Frühsport...
Wasserfrühsport... Motorisierten Wassersport!
Die ersten Jetski schossen kreischend auf dem spiegelglatten Wasser umher und stolze Freizeitkapitäne steuerten hubraumstarke, auf Minispeedbooten verschraubte V12 Motoren, mal blubbernd gemütlich,mal röhrend rasant, über den morgendlichen Colorado.
Idyllisch! Aber nicht uninteressant.
Wir machten es uns an unserem Frühstückstisch gemütlich und bestaunten das Schauspiel. Einige der "Hot Rod - Boote" waren wirklich spektakulär anzusehen.
Ein Ranger fuhr mit seinem Pickup den Platz ab und räumte vom Wind abgerissene Äste bei Seite.Der Sandsturm hatte ganz schön gewütet. Unser Wohnmobil hatte aber nichts abbekommen.
Da Dini die Wohnmobildusche den sanitären Anlagen des Campgrounds vorzog, startete ich noch einmal unser Wasserspiel am Frischwasserschlauch.
Nach dem Frühstück und einem kurzen Halt an der Dump Station starteten wir auf den 130 Meilen langen Trip zum Joshua Tree NP. Der Weg dorthin führte durch öde, aber faszinierende Wüstenlandschaften. Ewig lange Highways, die schnurgerade irgendwo am Horizont verschwinden und flimmernde Luft über heißem Asphalt. Links und rechts nur Sand und kleine, vertrocknete Büsche und sonst NICHTS. Kein Mast, kein Haus, einfach nichts! Die Folgen des gestrigen Sturms waren hier und da durch heftige Sandverwehungen noch gut zu erkennen. Teilweise waren kurze Teilstücke der Straße nur im Schritttempo zu befahren und Räumtrupps waren damit beschäftigt, die Verkehrssicherheit wieder herzustellen.
Kurz vor der Grenze zu Kalifornien machten wir noch einen Tankstopp und kauften bei der Gelegenheit gleich noch zwei Packs Feuerholz und waren froh, dass wir dieses nicht direkt wieder abgeben mussten, als wird Grenzübergang zum Sunshine State durch die Agrarkontrolle mussten.
Tankstop 20 Meilen vor der kalifornischen Grenze.
Unsere "Kumpels" waren auch schon hier. Wollten die uns Nachschub bringen?
Im Joshua Tree NP angekommen, suchten wir den Jumbo Rocks Campground auf. Zu unserer Verwunderung war es hier absolut leer. Bei der Site-Suche hatten wir die freie Auswahl und trotzdem taten wir uns schwer, denn ein Stellplatz war schöner als der andere. Der Jumbo Rocks Campground war, noch vor Watchman- und Kirk Creek Campground, der umwerfendste Campingsplatz unseres ganzen Urlaubs.
Angekommen.
Jumbo Rocks Campground
Unsere Site
Nachdem wir uns auf eine Campsite geeinigt hatten, richteten wir uns ein und begaben uns auf den Skullrock-Trail, um die Umgebung und die sagenhafte Landschaft der Jumbo Rocks und der Joshua Trees zu erkunden. Unser Pech mit dem Wetter (es hattesich im Laufedes Tages mal wieder zugezogen) war gleichzeitig unser Glück. Im Schatten der Wolken strahlte der Park zwar nich in seinen schönsten Farben und die Fotos wirken dadurch auch etwas trist, der trübe Himmel machte andererseits aber die Temperaturen erträglich. Es war deutlich weniger heiß hier, als wir befürchtet hatten.
Skullrock Trail
Wir hatten einen wunderschönen Nachmittag und einen unvergesslichen Abend zwischen den großen Steinen des Joshua Tree Parks und zu unserem Glück zog, pünktlich zum Tagesende, die Wolkendecke auf und ließ uns freien Blick auf die untergehende Sonne und den unglaublichen Sternenhimmel. Bis spät in die Nacht saßen wir am Lagerfeuer und genossen die Stille der Wüste.
Wir waren etwas traurig, dass wir hier mal wieder nur eine einzige Nacht hatten.
Abendessen: Beef & Bud
"Stargazing" bei 28 Grad und sternklarem Himmel
Gute Nacht!
Hallo Kai,
ich glaube ich muss auch mal zum Jumbo Rocks Campground
Btw:
ein Wasserpumpe hatte Eurer WoMo aber schon, oder war der Druck nicht ausreichend?
Aber so ein Wasserspiel ist ja auch immer erfrischend.
Bei deinem Bericht bekomme ich dolles Fernwehr....
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Kai,
das ist tausend mal bessere Lektüre als Zeitung beim Frühstück! Super Fotos dazu - macht ganz viel Laune und ich freu mich immer doller auf unsere Reise!
Btw - habt ihr nicht auch schon neue Pläne?
LG
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
Hi Babs, hi Knut,
danke für Euer Interesse an meinem klienen Reisebericht und vielen Dank für Euer Lob. Bei mir kommt beim schreiben auch immer das Fernweh auf. Es ist aber auch sehr schön, nach einem knappen Jahr die Erinnerungen an diesen Urlaub mal wieder aufzufrischen. Irgendwie ist es schon ewig her, aber isrgendwie ist es auch so, als ob es gestern gewesen wäre.
Wir haben noch keine Pläne, wohl aber einen großen Wunsch: Wir würden nächstes Jahr gerne noch einmal eine schöne Tour durch den Westen machen und noch ein paar Ziele besuchen, die in unsere letztjährige Runde einfach nicht mehr reingepasst haben. Mir schwebt da eine Runde ab LV vor. Zion, Bryce, Capitol, Capitol Reef, Canyonlands, Arches, Monument Valley und dann zurück nach Vegas oder weiter nachweiter nach Denver.
Es wäre mal eine Gelegenheit außerhalb der Ferien zu fahren, weil Dini (Lehrerin) nächstes Jahr in Elternzeit ist. Genau das macht aber eine definitive Planung zur Zeit leider noch unmöglich, da unser Nachwuchs erst Anfang August kommt und wir erst einmal gucken müssen, wie alles so läuft und ob eine solche Reise mit unserem Zwerg überhaupt möglich sein wird.
@Knut: Eine Wasserpumpe hatten wir schon. Aber mit dem Direktanschluss hatten wir natürlich besseren Wasserdruck. Und da wir ja auch nur zwei mal einen Hookup hatten, wollten wir die Anschlüsse einfach auch mal benutzen. Bei der Hitze im Buckskin war die kleine Abkühlung beim Wasser auf- und zudrehen auch ganz willkommen. Auch morgens war es hier schon ordentlich warm.
Herzliche Grüße Kai
Hallo Kai,
wunderbare Bilder von dem tollen Joshua Tree NP
. Der Sternenhimmel dort ist einfach sensationell.
Die Route, die du oben angedacht hast sind wir 2011 gefahren. Das war unser schönster Urlaub. Sooo viele Highlights und unterschiedliche Natur, seufz, träum
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Kai,
wenn ich den Bericht so lese, bekomme ich auch wieder Lust auf den Joshua Tree, zumal wir noch nie auf dem Jumbo Rocks übernachtet haben!
Sehr schöne Stimmungsbilder!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Kai,
gerade ist der Jumbo Rock und somit Joshua Tree in die "Must Sees" meiner nächsten Planung aufgerückt... Coole Fotos!!
Viele Grüße
Maren
Hallo Kai
Ich danke dir ganz herzlich für den unterhaltsamen Reisebericht. Ich geniesse ihn sehr und schwelge in alten Erinnerungen.
Nun seit ihr doch tatsächlich im Jumbo Rock auf "unserer" Site 89 gestanden. So schön! Habt ihr neben dem Site-Kaninchen auch unsere
Tarantula angetroffen?
Liebe Grüsse Ursula
Liebe Grüsse Ursula
Moin Ursula,
Wow, glücklicherweis haben wir "Tarantula" nicht getroffen. Vielleicht war sie gerade damit beschäftigt eines der Kaninchen zu verspeisen. Rattle Snakes haben wir leider (oder "zum Glück") auch nicht gesehen. Ebenso wenig wollte sich im Yosemite ein Bär zeigen. Mit Tierbeobachtungen hatten wir in diesem Urlaub also weniger Glück.
Die Site 89 auf dem Jumbo Rocks CG war wirklich wunderschön. Aber es gab auch noch sooo viele andere schöne Sites dort. Der Campground (wenn man ihn überhaupt so nennen will) ist super.
Herzliche Grüße Kai
Wundervolle Bilder - der Joshua Tree NP hat uns auf unserer diesjährigen Tour auch besonders gefallen. Und obwohl 2 Nächte vor Ort wären wir gerne noch länger geblieben. Leider hatten wir mit dem Sternenhimmel kein Glück, da Vollmond war und dieser doch fast die Nacht zum Tage machte.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Kai,
das muss ein klasse Tag im Joshua Tree gewesen sein, ich find die Fotos super, auch wenn die Sonne nicht immer 100%-ig mitgespielt hat.
Nur eine Nacht im JTNP ist schon ein bisschen schade, mir hat z.B. der Keys View sehr gut gefallen, dort hat man zum Sonnenuntergang einen tollen Ausblick.
Ich amüsiere mich sehr über Deinen Erzählton und bin gespannt, wie die Reise weitergeht.
Gruss, Eric
Hi Eric,
ja das war echt schade, dass wir nur eine Nacht im Joshua Tree hatten. Die Gründe dafür waren, dass wir ein wenig Angst vor den hohen Temperaturen (Mitte August) hatten und dass unsere Tour insgesamt einfach etwas zu vollgepackt war (oder zeitlich etwas zu kurz). Das ist wohl ein typischer Anfängerfehler. Andererseits bin ich froh, dass wir so viele verschiedene Extreme gesehen haben und so viele unterschiedliche Eindrücke hatten. Auch davon "lebt" dieser Urlaub. Bei einer Erstlingstour würde ich es immer wieder so machen. Bei den noch kommenden Reisen in den Westen der USA werden wir es wohl etwas ruhiger angehen lassen und mehr Zeit pro Ort einplanen.
Herzliche Grüße Kai
Hi Kai,
wirklich tolle Fotos.
Eure Pläne für nächstes jahr klingen auch spannend. Hoffentlich bekommt ihr das so hin. Das ähnelt ziemlich der Tour, die ich mit Eric jetzt gerade im Mai gefahren bin - also schön bei unserem Reisebericht an Board bleiben
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Kai,
was hast du mit diesem Reisetag und den tollen Bildern meine Vorfreude auf den Joshua Tree NP angestachelt!!! Wir hätten die Gelegenheit, zwei Nächte dort zu verbringen und werden das von den Temperaturen abhängig machen. Wenn es zu unerträglich heiß ist, werden wir weiter ziehen und uns einen Platz mit Wasser suchen (und sicher auch finden!).
Sehr, sehr schöner Bericht, klasse geschrieben!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
wenn ich noch einmal in den Joshua Tree NP fahren würde, dann würde ich dort auch mindestens zwei Nächte verbringen wollen und das am besten auf zwei verschiedenen Campgrounds. Dann bekommt man noch mehr von den verschiedenen Facetten des Parks mit.
Herzliche Grüße Kai