RE: Silver Strand State Beach Campground, San Diego, California
HI zusammen,
wir haben diesen an einem sehr schönen Strand gelegenen, aber sehr engen Campingplatz vom 17.-19.03.2017 besucht.
Er war an diesem Wochenende komplett ausgebucht: die Womos standen dicht bei dicht , trotzdem wurde in der 1. Reihe das Feuer entfacht und das TV-Programm auf große Leinwand projiziert.
Wir standen, da bei der Buchung am 12.01.17 alle Front Row-Plätze ausgebucht waren auf Site #207 in der 2. Reihe
Kosten pro Nacht 50 USD + 8 USD Transaction Fee minus 2 USD Senior Discount
Mittlerweile sind die Bauarbeiten abgeschlossen und jede Site hat ihren Wasser- und Stromanschluss (ja, so eng steht man: das sind nicht unsere Stühle !). Dumpen jetzt auch möglich.
Sanitäranlagen sind halt so, wie man sie auch an einem gut gefüllten Strand in Italien vorfindet: Man bemüht sich .... deswegen: man benutzt besser seine eigenen.
Durch die vielfältigen Möglichkeiten von San Diego haben wir nicht lange am Strand gesessen.
Bewertung: 3 Lagerfeuer
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Silver Strand State Beach Campground, San Diego, California
Wir haben hier am 26.05.2017 genächtigt. War das Memorial-Day Weekend. Da es in der ersten Reihe nicht mehr gab, hatten wir Site 211 reserviert (58$), damit wir zu einer Seite etwas mehr Platz haben. Sehr schöne Lage, ganz toller Strand. Beim einchecken hat uns der Host gleich darauf hingewiesen, dass er mit Lärm rechne, weil die Amerikaner halt ein sehr wichtiges Wochenende zu feierm hätten. Prompt standen wir direkt zwei größeren Gruppen (Männer und Frauen getrennt) mit größeren Mengen Alkohol gegenüber. Aber, was soll ich sagen. Wie überall war um 22Uhr Ruhe. Kaum zu glauben. Wie schon geschrieben wurde sind die Sites eher eng, die Nasszellen haben wir nicht aufgesucht.
Wir hatten pünktlich bei Öffnung des Buchungsfensters versucht, für Mitte August 2019 drei Nächte zu bekommen, letzendlich ergatterten wir 1 Nacht auf Site 211 (=in der zweiten Reihe), Kosten 50 Dollar. Fünfzehn Minuten später war alles ausgebucht!
Im Nachhinein war das gut so, denn wir hatten es uns dort schöner vorgestellt, als es dann letztendlich war. Die Sites sind sehr eng. In der ersten Reihe vor uns standen große Trailer und die dazugehörenden Pickups waren noch daneben bzw. quer geparkt, so dass man gar nichts vom Meer sehen konnte. Wir hatten seitlich einen "Durchgangsweg" und dadurch etwas mehr Platz, um unseren Tisch+Stühle aufzustellen, andererseits liefen auch ständig die Leute an uns vorbei, es war einfach viel Trubel. Die Leute waren zwar alle nett, aber so richtig draußen gemütlich lange sitzen konnte man nicht. Es gibt nur wenige große Feuerstellen direkt auf dem Strand, diese waren bereits bei unserer Ankunft am Nachmittag mit Stühlen als "belegt" gekennzeichnet, das fanden wir auch schade. Abends waren alle von großen Gruppen belegt, sonst hätte man sich vielleicht dazusetzen können.
Der Strand ist sehr schön für einen Spaziergang. Zum richtig Baden war es uns zu kalt, ich schätze nicht mehr als 20 Grad, aber das hatten wir ja gewusst, daher war das in Ordnung. Wir sind auch sonst nicht so die Fans von Ostsee-Temperaturen zum Baden.
In der Nebensaison, wenn es nicht so voll ist, ist es sicher schöner hier und wenn man eine Site in der ersten Reihe bekommen kann.
RE: Silver Strand State Beach Campground, San Diego, California
Hallo,
sind im Mai 2023 für 2 Nächte hier. Wenn man keine Site in der ersten Reihe direkt am Meer erwischt, könnte man sich ggf. ärgern, denn dann dominiert sicherlich das Parkplatz-Ambiente. Direkt am Meer ist es natürlich herrlich! Einziger Wermutstropfen ist der, dass der Strand - bzw. der Kontakt mit dem Wasser - aufgrund einer hohen Bakterienanzahl in der Region aktuell nicht empfohlen wird. Diese Warnung gibt es wohl schon seit Februar 2023 und ist wohl leider in den Sommermonaten mittlerweile häufig. Nachschauen, wie der aktuelle Stand ist, kann man hier: http://www.sdbeachinfo.com/
Als Konsequenz ist der Strand tatsächlich fast nur von Campern besucht und ist schön leer. Mit unseren Kindern haben wir im Sand Ball gespielt uns aber an die Empfehlung gehalten und sind nicht zu den Wellen runter. Es war auch sonst niemand im Wasser.
Über einen Fußgänger-Tunnel gelangt man unter die Autostraße hindurch in die Bucht von San Diego. Hier ist die Wasserqualität wohl in Ordnung.
RE: Silver Strand State Beach Campground, San Diego, California
Wir waren hier im April 2023 für zwei Nächte (So/Mo) und hatten sogar die Beach Site #107 ergattert. Das Ambiente ähnelt eher einem Parkplatz - quatsch ist Parkplatz - was wir eigentlich so gar nicht mögen, doch der Blick aus dem WoMo-Schlafzimmer ist unschlagbar ;-) Mit 85$ / N gewiss kein Schnäppchen, trotzdem war es uns das wert. Schade nur, dass es keine Feueringe gab. Die von Phil angesprochene Warnung vorm Baden wegen Bakterien bestand bei uns auch, wir wären aber eh kaum ins Wasser gegangen. Für Strandläufer ist die Gegend ein Traum, sowohl auf der Pazifik- als auch der Bay-Seite, die man durch Fußgängertunnel erreicht.
RE: Silver Strand State Beach Campground, San Diego, California
Reisezeitraum 15. - 17.10.2024
Puh. Ein grottenhäßlicher, völlig überteuerter Parkplatz. Kalte Strandduschen (immerhin rund um die Uhr), annehmbare Toiletten (ab 19 Uhr abgeschlossen), Dump nur gegen Gebühr (ich glaube 10$), 20 Uhr Torschluss (wer nicht drin ist, bleibt draußen) - und das alles zum Angebotspreis von 85$ pro Nacht plus Reservierungsgebühr (1. Reihe).
Ja, wir würden es wieder buchen! :-) Zumindest in der 1. Reihe.
An beiden Tagen waren wir vor dem Frühstück kurz im Meer und haben dann den Tisch direkt vor dem RV in den Sand gestellt. Während des Frühstücks schwammen die Wale von links nach rechts, von rechts nach links, ... Auch das an beiden Tagen. TRAUMHAFT! In der ruhigen Bucht auf der anderen Seite flatterte noch ein Kolibri über den Büschen. Toll.
Die Innenstadt ist mit dem RV schnell erreicht, Parkprobleme hatten wir auch nicht - trotz der negativen Einleitung also insgesamt aus unserer Sicht zu empfehlen.
Aber - wenn man wollte - könnte man sicher ein paar Sachen verbessern. Warum müssen die Toiletten nachts abgeschlossen sein? Dumpen dürfte gern im Preis sein. Und die Ausgabe eines Codes für das Tor, damit man nach der Stadtbesichtigung noch nach 20 Uhr auf den CG kommt, wäre auch sicher machbar.
HI zusammen,
wir haben diesen an einem sehr schönen Strand gelegenen, aber sehr engen Campingplatz vom 17.-19.03.2017 besucht.
Er war an diesem Wochenende komplett ausgebucht: die Womos standen dicht bei dicht , trotzdem wurde in der 1. Reihe das Feuer entfacht und das TV-Programm auf große Leinwand projiziert.
Wir standen, da bei der Buchung am 12.01.17 alle Front Row-Plätze ausgebucht waren auf Site #207 in der 2. Reihe
Kosten pro Nacht 50 USD + 8 USD Transaction Fee minus 2 USD Senior Discount
Mittlerweile sind die Bauarbeiten abgeschlossen und jede Site hat ihren Wasser- und Stromanschluss (ja, so eng steht man: das sind nicht unsere Stühle !). Dumpen jetzt auch möglich.
Sanitäranlagen sind halt so, wie man sie auch an einem gut gefüllten Strand in Italien vorfindet: Man bemüht sich .... deswegen: man benutzt besser seine eigenen.
Durch die vielfältigen Möglichkeiten von San Diego haben wir nicht lange am Strand gesessen.
Bewertung: 3 Lagerfeuer
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Wir haben hier am 26.05.2017 genächtigt. War das Memorial-Day Weekend. Da es in der ersten Reihe nicht mehr gab, hatten wir Site 211 reserviert (58$), damit wir zu einer Seite etwas mehr Platz haben
. Sehr schöne Lage, ganz toller Strand. Beim einchecken hat uns der Host gleich darauf hingewiesen, dass er mit Lärm rechne, weil die Amerikaner halt ein sehr wichtiges Wochenende zu feierm hätten. Prompt standen wir direkt zwei größeren Gruppen (Männer und Frauen getrennt) mit größeren Mengen Alkohol gegenüber. Aber, was soll ich sagen. Wie überall war um 22Uhr Ruhe. Kaum zu glauben. Wie schon geschrieben wurde sind die Sites eher eng, die Nasszellen haben wir nicht aufgesucht.
Wir hatten pünktlich bei Öffnung des Buchungsfensters versucht, für Mitte August 2019 drei Nächte zu bekommen, letzendlich ergatterten wir 1 Nacht auf Site 211 (=in der zweiten Reihe), Kosten 50 Dollar. Fünfzehn Minuten später war alles ausgebucht!
Im Nachhinein war das gut so, denn wir hatten es uns dort schöner vorgestellt, als es dann letztendlich war. Die Sites sind sehr eng. In der ersten Reihe vor uns standen große Trailer und die dazugehörenden Pickups waren noch daneben bzw. quer geparkt, so dass man gar nichts vom Meer sehen konnte. Wir hatten seitlich einen "Durchgangsweg" und dadurch etwas mehr Platz, um unseren Tisch+Stühle aufzustellen, andererseits liefen auch ständig die Leute an uns vorbei, es war einfach viel Trubel. Die Leute waren zwar alle nett, aber so richtig draußen gemütlich lange sitzen konnte man nicht. Es gibt nur wenige große Feuerstellen direkt auf dem Strand, diese waren bereits bei unserer Ankunft am Nachmittag mit Stühlen als "belegt" gekennzeichnet, das fanden wir auch schade. Abends waren alle von großen Gruppen belegt, sonst hätte man sich vielleicht dazusetzen können.
Der Strand ist sehr schön für einen Spaziergang. Zum richtig Baden war es uns zu kalt, ich schätze nicht mehr als 20 Grad, aber das hatten wir ja gewusst, daher war das in Ordnung. Wir sind auch sonst nicht so die Fans von Ostsee-Temperaturen zum Baden.
In der Nebensaison, wenn es nicht so voll ist, ist es sicher schöner hier und wenn man eine Site in der ersten Reihe bekommen kann.
Hallo,
sind im Mai 2023 für 2 Nächte hier. Wenn man keine Site in der ersten Reihe direkt am Meer erwischt, könnte man sich ggf. ärgern, denn dann dominiert sicherlich das Parkplatz-Ambiente. Direkt am Meer ist es natürlich herrlich! Einziger Wermutstropfen ist der, dass der Strand - bzw. der Kontakt mit dem Wasser - aufgrund einer hohen Bakterienanzahl in der Region aktuell nicht empfohlen wird. Diese Warnung gibt es wohl schon seit Februar 2023 und ist wohl leider in den Sommermonaten mittlerweile häufig. Nachschauen, wie der aktuelle Stand ist, kann man hier: http://www.sdbeachinfo.com/
Als Konsequenz ist der Strand tatsächlich fast nur von Campern besucht und ist schön leer. Mit unseren Kindern haben wir im Sand Ball gespielt uns aber an die Empfehlung gehalten und sind nicht zu den Wellen runter. Es war auch sonst niemand im Wasser.
Über einen Fußgänger-Tunnel gelangt man unter die Autostraße hindurch in die Bucht von San Diego. Hier ist die Wasserqualität wohl in Ordnung.
Viele Grüße
Phil
Wir waren hier im April 2023 für zwei Nächte (So/Mo) und hatten sogar die Beach Site #107 ergattert. Das Ambiente ähnelt eher einem Parkplatz - quatsch ist Parkplatz - was wir eigentlich so gar nicht mögen, doch der Blick aus dem WoMo-Schlafzimmer ist unschlagbar ;-) Mit 85$ / N gewiss kein Schnäppchen, trotzdem war es uns das wert. Schade nur, dass es keine Feueringe gab. Die von Phil angesprochene Warnung vorm Baden wegen Bakterien bestand bei uns auch, wir wären aber eh kaum ins Wasser gegangen. Für Strandläufer ist die Gegend ein Traum, sowohl auf der Pazifik- als auch der Bay-Seite, die man durch Fußgängertunnel erreicht.
Liebe Grüße Susan
Reisezeitraum 15. - 17.10.2024
Puh. Ein grottenhäßlicher, völlig überteuerter Parkplatz. Kalte Strandduschen (immerhin rund um die Uhr), annehmbare Toiletten (ab 19 Uhr abgeschlossen), Dump nur gegen Gebühr (ich glaube 10$), 20 Uhr Torschluss (wer nicht drin ist, bleibt draußen) - und das alles zum Angebotspreis von 85$ pro Nacht plus Reservierungsgebühr (1. Reihe).
Ja, wir würden es wieder buchen! :-) Zumindest in der 1. Reihe.
An beiden Tagen waren wir vor dem Frühstück kurz im Meer und haben dann den Tisch direkt vor dem RV in den Sand gestellt. Während des Frühstücks schwammen die Wale von links nach rechts, von rechts nach links, ... Auch das an beiden Tagen. TRAUMHAFT! In der ruhigen Bucht auf der anderen Seite flatterte noch ein Kolibri über den Büschen. Toll.
Die Innenstadt ist mit dem RV schnell erreicht, Parkprobleme hatten wir auch nicht - trotz der negativen Einleitung also insgesamt aus unserer Sicht zu empfehlen.
Aber - wenn man wollte - könnte man sicher ein paar Sachen verbessern. Warum müssen die Toiletten nachts abgeschlossen sein? Dumpen dürfte gern im Preis sein. Und die Ausgabe eines Codes für das Tor, damit man nach der Stadtbesichtigung noch nach 20 Uhr auf den CG kommt, wäre auch sicher machbar.
Daher von uns nur 3 Feuerchen.