50 RV only + 50 tent only sites, first-come, first-served camping only ab 04.05.2024 kann man den Sunset Campground nun auch reservieren (Näheres s.u.). CG ist nur geöffnet von Mitte April bis Ende Oktober. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen ab/zum Sunset Point. Kann auch im Sommer nachts recht kalt werden.
Münz-Duschen gibt es am General Store (nähe Lodge)
https://www.nps.gov/brca/planyourvisit/sunsetcampground.htm
Alternativen: Ruby's Inn (privat) und North CG ( beide CGs können im Sommer auch reserviert werden)
Aktuell 2024: man kann den Sunset Campground nun auch reservieren (siehe Post #25)
Reservierung ist erst 14 Tage vorher möglich: Individual sites at this campground operate on a 14-day rolling basis:
Hi Zusammen!
Wir waren hier im Juni 2003 mit einem 25er Womo.
In der Nacht kann es hier im Sommer auch empfindlich kühl werden!
Hier noch ein paar Fotos:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Liebe WoMo Freunde,
der Bryce liegt auf meiner geplanten Route. Werden etwa am 12.April 2011 dort ankommen. Wer hat Erfahrung mit Bryce im April? Ich weiß das Wetter ist jedes Jahr anders, aber wie war es in den letzten Jahren? Und welche Campgrounds sind offen.
Danke für Eure Tips
Klaus
Hallo Klaus,
wenn Du dem Link im ersten Beitrag gefolgt wärest, hättest Du folgende Info vom NPS bekommen.
http://www.nps.gov/brca/planyourvisit/weatheroutlook.htm
Beide CG sind das ganze Jahr geöffnet.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Klaus,
ich hab mal im April die typische "Banane" gemacht und der Bryce war mit Abstand der kälteste Punkt der Reise .
Optisch alles sehr schön mit Schnee(resten) und viel Sonne
Tags leicht in den Plusgraden (so das alles ziemlich matschig war) und Nachts ca.-5 Grad Celsius.
Der Besuch lohnte sich aber auf jeden Fall
Gruss Volker
Hallo Klaus
Wie gesagt kann es sehr kalt sein. Wanderungen in den Canyon hinein sind evtl. unmöglich da die Wege eisig sind. Meist sind auf den CG's einige Loops nicht geöffnet wei es z.T. wenig Besucher hat.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Klaus,
ich war 2010 Ende März im Bryce und es waren nur wenige Wege überhaupt (auf eigene Gefahr) freigegeben. Der Weg war extrem rutzschig und nur mit gutem Schuhwerk - besser noch mit Spikes - begehbar.
Hier meine Endrücke: https://didiontour.wordpress.com/2010/03/23/10-tag-dienstag-23-marz-2010/
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Wir haben am 27.09.12 auf diesem Campground übernachtet u. haben 15$ bezahlt. Der Platz war okay, aber nichts besonderes.
Nachts wurde es ziemlich kalt.
Wir waren zwei Nächte im September hier. Im Vergleich zum North CG, auf dem wir uns zu erst umgesehen hatten, fanden wir diesen schöner, die Sites schienen uns größer und vor allem um einiges ebener. Zum Shuttle ist es nicht weit und auch den Weg zum Sunrisepoint haben wir im Dunkeln mühelos gefunden. Lausig kalt war es allerdings nachts, ausgiebig draussen sitzen konnten wir nicht.
Wir hatten Site 246. Nicht die schönste Site die es dort gibt, aber wir brauchten etwas mehr Platz mit unserer "Titanic".
Schöne Grüße
Anja
Wir waren am 03.06.2014 dort.
Es gab noch einige Bauarbeiten die aber nicht störten. Wir waren auf Site #206 und #207 und hatten ein nageleues Waschhaus in der Nähe.
Schöner Platz für $15 in laufweite zum Sunset Point, wo man unbedingt den Navajo Trail gehen sollte!
Gruß
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Einer unserer Lieblingscampgrounds, der zu unserer Zeit nur etwa zur Hälfte belegt war - wir fanden die schon etwas herbstliche Atmosphäre im Wald bei angenehmen Temperaturen so schön, dass wir gleich 3 Nächte blieben. Die Toilettenhäuschen waren mittelmäßig sauber, wobei wir ja ohnehin nicht darauf angewiesen waren.
Ich denke wir hatten Site 231, bin da jedoch nicht mehr ganz sicher.
Liebe Grüße,
Marion