Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

05. Tag: Mather Campground

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Starfish_1
Bild von Starfish_1
Offline
Beigetreten: 01.12.2013 - 18:18
Beiträge: 68
05. Tag: Mather Campground
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gegen 9:30 Uhr sind wir mit dem Shuttle wieder zum Visitor Center gefahren. Dort haben wir uns im Cinema die Entstehungsgeschichte des Grand Canyon angesehen. Das Visitor Center ist sehr informativ, ein Besuch lohnt sich hier in jedem Fall. Von dort sind wir dann zu Fuß ca. 4 Km bis zum South Kaibab Trailhead. Zurück mit dem Shuttle zum Market Place und im Restaurant erst mal eine Pizza und einen Hot Dog gegessen. Dann wieder los mit dem Shuttle zum Mohave Point. Zwischendurch musste man die Shuttle-Linie wechseln. Die Red Line hatte eine sehr lange Schlange. Plötzlich steht neben uns ein Mann und gratuliert uns zur Fußball WM. Gern geschehen. Auch wenn ich persönlich jetzt nicht sooo viel Spielzeit hatte :-). Aber wir sind ja ALLE Wltmeister, wie die Speiler uns gesagt haben. Der Mann war Brasilianer und hat verraten, dass er eigentlich für die Deutschen war. Aber ich solle das nicht verraten. Ist hiermit versprochen :-) 
 
 
Der Blick auf den Canyon ist irgendwie immer anders. Das Spiel zwischen Sonne und Schatten lässt die Farben der Berge immer wieder anders aussehen. Gegen 16 Uhr waren wir dann wieder an unserem CG. Kaffee trinken, Duschen, Ausruhen. Zum Duschen auf dem Campground benötigt man 8 Quater. Damit kann man 8 Minuten duschen. Eine Dame hat uns freundlicherweise 5 Dollar gewechselt. Abends wollen wir uns den Sonnenuntergang ansehen. Die Sonne geht heute um 19:41 Uhr unter. Morgen früh geht es weiter. Als erstes müssen wir morgen Dumpen. Ich habe schon mal bei einem anderen WoMo zugesehen. Sieht ganz einfach aus. Gummihandschuhe haben wir mitgenommen. Eine Empfehlung hier aus dem Forum.
 
Ich beobachte gerne Menschen und Situationen. Das ist Ihnen sicher schon aufgefallen, wenn Sie meine anderen Beiträge hier gelesen haben. Heute mal etwas über Japaner bzw. Asiaten. Bitte das folgende nicht ZU ernst nehmen: Asiaten schützen ihre Haut gerne vor Sonne. Das ist gut für die Haut, denn sie altert womöglich nicht so schnell. Also geht der Asiate in der Sonne gerne mit einem Regenschirm spazieren, der dann folglich ein Sonnenschirm ist. Trägt er keinen Schirm, so zumindest einen großen Hut, einen sehr großen. Davon lässt er sich hier auch nicht abhalten, wenn er einen Fahrradhelm tragen muss. Der Helm wird dann einfach auf den Hut gesetzt. Passt schon irgendwie. Und sieht für die Mitmenschen auch noch lustig aus. Auch bei 26 Grad im Schatten tragen die meisten Asiaten gerne eine lange Hose. Häufig auch noch eine Jacke. Man weiss ja nie was noch passiert :-) Während ich diesen Blog schreibe, sehe ich in ca. 100 m Entfernung eine Japanisch-Amerikanische Familie: Vater, Mutter, 3 Kinder im Alter von ca. 15-18 Jahre und Oma und Opa. Diese 7 Familienmenschen schlüpften soeben in ein Iglu-Zelt von 2*2 Meter länge. Ganz schön Kuschelig. Wie die Asiaten wohl über uns Deutsche denken und in Blogs schreiben? Man weiss es nicht ;-)
 
lg Uwe und Conni
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16169
RE: 05. Tag: Mather Campground

Hi Uwe,

deine Beschreibung asiatischer Mitmenschen ist ja fast liebevoll in ihrer Sorge um evtl. Missverständnisse ;-) -- besonders gefallen hat mir der letzte Absatz: was wahr ist, kann man ja schildern ....

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2154
RE: 05. Tag: Mather Campground

Hallo Uwe,

diese Gedanken habe ich mir auch schon gemacht. Das ist ja das Interessante am Reisen, viele verschiedene Menschen und deren Gewohnheiten kennen zu lernen. Du hast das gut beschrieben. 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/