Direkt zum Inhalt

Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

  • Login
  • Registrieren

Login

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Registrieren

Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob man ein menschlicher Benutzer ist und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Startseite
Womo-Abenteuer
  • Aktuelles
  • Neue Beiträge
  • Forum
  • Womo-Abenteuer-Map
  • Routenplanungen
  • Reiseberichte
    • Aktuelles
    • Neue Beiträge
    • Forum
    • Womo-Abenteuer-Map
    • Routenplanungen
    • Reiseberichte
  • Login

Über uns

  • Der Verein
  • Das Team
  • Unsere Leitsätze
  • FAQ
  1. Unsere "Sunshine" Tour - 4 Wochen USA & Kanada mit Kids im Camper, August 2014
  2. TAG 19 (17.08.2014) Wells Gray PP

TAG 19 (17.08.2014) Wells Gray PP

5 Beiträge / 0 neu
Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Letzter Beitrag
10. November 2014 - 22:04
#1
Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
TAG 19 (17.08.2014) Wells Gray PP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
42 Meilen
Besuchte Highlights: 
Wells Gray Provincial Park, British Columbia, Canada
Campground: 
Wells Gray Golf Resort & RV Park, Campground, Clearwater, British Columbia, Canada
Fazit: 
Wir lieben Wasserfälle!!!

Sonntag , 17. August 2014 – TAG 19

Unsere heutige Planung:

Größere Kartenansicht
 

Punkt 1: Clearwater Lake CG
Punkt 2: Helmcken Falls
Punkt 3 (Ziel): Wells Gray Golf Resort & RV Park
Punkt 4: Start Trail zu den Moul Falls

 

Der Camphost ist früh unterwegs und tauscht bereits morgens um 8 Uhr unseren Namen an der Site gegen den Namen des Campers für heute aus. Ein Wink mit dem Zaunpfahl... wir müssen bis spätestens 11 Uhr die Site geräumt haben.
Die Sonne lacht und es ist schon morgens um 9 Uhr deutlich über 25 Grad warm.
Wow!!!!!
Wir können es kaum glauben.
Wir haben gestern Abend noch länger überlegt, was wir heute alles machen wollen. Relativ schnell ist klar: Kanufahren lassen wir ausfallen.
Mein Wunschtrip für heute ist eine Wanderung zu den Moul Falls, extra dafür haben wir den heutigen Wells Gray Tag überhaupt eingeplant (und das Wetter ist soooo toll!!!)
m Campground startet ein Trail zur "Dragons Tongue", wir sind neugierig. Also Wanderschuhe an - sollte ich 1 Stunde zu schaffen sein.
Während wir uns die Schuhe draußen zubinden, bekommen wir Besuch!
Ein gar nicht scheuer junger Rehbock tapst direkt auf der Straße an unserer Site vorbei, hält kurz an, knabbert ein paar Äste an unserer Site und besucht dann die Site gegenüber.

Ein heranfahrendes Auto muss warten - Hirsche haben Vorfahrt!

Unsere Site C32

Der Trail zur "Dragons Tongue" (Drachenzunge) startet direkt um die Ecke mit einem steilen Pfad in den Wald hinein. Wir erinnern uns an unsere Bärensichtung gestern - direkt neben der Straße surprise
Zur Sicherheit haben wir "Balou", unseren "Bärenstock" dabei cheeky
Die angeblichen 100m bis zum Ziel müssen in "Luftlinie" berechnet worden sein...
Wir schnaufen den steilen Berg hinauf - müssen übel riechende Schlammlöcher mit Unmengen von Moskitos überqueren, dann den Berg steil nach unten klettern, über einen Bach mit kleinem Wasserfall und auf der anderen Seite wieder einen Berg rauf....
Geschafft - fast wären wir an der "Drachenzunge" vorbei gelaufen!

Dragon´s tongue

Sohnemann und ich haben am Schlammloch den Kampf gegen die Biester (Mücken) und den Schlamm verloren. Sohnemann verliert das Gleichgewicht und latscht bis zum Knie in den Schlamm (müffel), mich jucken diese Mückenstiche (Mistvieher!). Während der Göttergatte mit der Tochter also auf dem Rückweg noch in Richtung Aussichtspunkt "Chain Meadows/Osprey Lookout" abbiegt (auch hier sind die 100m bis zum Ziel wohl "Höhenmeterangaben"....), kämpfe ich mich mit Sohnemann zum zweiten Mal durch Schlamm und Mückenschwarm. Zurück am Camper muss er zuerst die Hose wechseln und die Füße waschen. Fußschweiß ist nix dagegen...wink

Im Loop fährt ein verzweifelter Camper jede Site ab und hofft, noch einen "nicht reservierte Site" zu ergattern. Er tut dies auf "etwas andere Weie". Warum die Zelte denn abbauen, wenn man sie gleich auf einer anderen Site wieder braucht??? wink

Gegen 11 Uhr haben es Mann und Tochter auch zurück geschafft und erzählen, dass der Aufstieg zum Lookout Point ein absolut anstregender und sehr steiler Pfad war, aber es hätte sich gelohnt.
Wir verlassen den Clearwater Lake und fahren die Schotterpiste zurück Richtung Clearwater. Wir halten bei Bailey´s Chute und hoffen, hier ebenfalls Lachse springen zu sehen.
Der Pfad dahin ist mit "Riesenbäumen" gesäumt, da müssen wir erst Mal ein Fotoshooting machen cheeky

Bailey´s Chute - hier schmettert der Fluss das Wasser gewaltig über die "Stufen" nach unten...

Wir schauen fast 30 Minuten hoffnungsvoll und gebannt auf die Stromschnellen, aber es zeigt sich kein einziger Lachs. crying
Irgendwann wird es den Kids zu langweilig und wir treten den Rückweg an. Zum Glük haben wir ja schon Lachse gesehen. So ist die Enttäuschung nicht ganz so groß!
Jetzt haben wir wieder die 20 km Schotterpiste vor uns - also Augen zu und durch (naja, besser wir lassen die Augen auf wink).

Da!!! Ich kann das Ende der Schotterpiste sehen!!!!!

Direkt hinter der Schotterpiste biegen wir nach rechts ab. Nächster Halt:
Helmcken Falls!

Majestätisch kracht das Wasser hier in die Tiefe. Unbeschreiblich schön!enauem Hinsehen kann man sogar noch weitere Wasserfälle erkennen.

Helmcken Falls Panorama

Auf dem Parkplatz kochen wir uns Mittagessen. Schließlich steht als nächstes nun eine längere Wanderung an. Moul Falls, wir kommen!

Die Brücke hat uns wieder

 

Auf dem Weg in Richtung Clearwater fahren wir am Wells Gray Golf Resort vorbei. Hier können wir schon mal einen kleinen Blick auf unseren heutigen Campground werfen. Wir werden nämlich heute auf im Golf Resort übernachten. Klingt das nicht toll? cheeky
Ein Stück weiter finden wir den Parkplatz für die Moul Falls.
Es stehen nur 2 Autos hier, scheint nicht so voll zu sein.
Über ein Viehgitter gelangen wir auf den Trail zu den Moul Falls. Laut Internet braucht man 1 - 1 1/2 Stunden für eine Richtung. Wir haben 3-4 Stunden eingeplant. Es ist jetzt 13:30, sollte also klappen.
Der Hinweg ist jedenfalls entspannt - es geht nämlich konstant bergab...
Unterwegs kommen uns ein paar Wanderer entgegen. Alle haben nasse Haare bzw. sehen aus, als ob sie geschwommen wären (oder geduscht hätten?).
Ich überlege, konnte man bei den Falls evtl. schwimmen?
Das Wetter heute wäre ideal dafür - 28 Grad.....schwitz!
Der erste Weg ändert sich nach etwa 2 km und geht in einen schmalen steilen af über. Ab jetzt gehts bergab quer durch den Wald.
Bald hören wir das Rauschen des Wassers und erreichen den Zaun, der Neugiere vom oberen Teil des Wasserfalls abhält. Wir erhaschen einen Blick nach unten.

Da gehts ganz schön steil runter...
Wollen wir da wirklich hin? Der Mann wird nachdenklich. Der Abstieg ist nass und rutschig, darüber hinaus verdammt steil und an manchen Stellen sind die Treppenstufen, die hier und da "eingebaut" wurden, weggebrochen.
Aber jetzt sind wir soooo weit gelaufen, jetzt will ich auch ganz nah an den Wasserfall ran!
Da ich aus Sicherheitsgründen die Kamera jetzt in den Rucksack gepackt habe, kann ich leider keine Fotos dazu zeigen...
Als wir unten angekommen sind, stockt uns der Atem:
Wahnsinn!!!!!
Uns erwartet ein absolut genialer Wasserfall und wie bestellt, ein Regenbogen dazu!
Erster Blick auf die Moul Falls

Fast unten angekommen

Es ist sogar möglich, hinter den Wasserfall zu laufen.
Mein Mann ist mal bis zur Hälfte auf dem Pfad an die Wassermassen heran gelaufen, aber die Wassermassen sind derart beängstigend - und das "Staubwasser" ist unfassbar kalt und nass - dass es bei dem ersten "Erkunden" bleibt. Ich finde das sowieso viel zu gefährlich.
Promt erreicht uns ein jüngeres Pärchen, packt seine Schuhe in den Rucksack und klettert quer durch den Bach auf die andere Seite. Von dort aus klettern sie von hinten hinter den Wasserfall und kommen eine geschlagene halbe Stunde später auf der anderen Seite des Wasserfalls - völlig durchnässt - wieder raus.
Was sie 30 Minuten lang hinter dem Wasserfall gemacht haben, werden wir wohl nie erfahren cool
Ganz schön nass hier

Der Mann hinter dem Regenbogen

Die Kinder gönnen sich mit Papa eine kühle Dusche!

Unfassbar, welche Gewalt der Wind und die Wassermassen so viele Meter entfernt schon haben...

Zum Abschied gönne ich mir auch noch eine Dusche - verdammt kalt!!!

 

Gegen 16 Uhr machen wir uns auf den Rückweg. Und der hat es nun in sich.... es geht nämlich nur noch bergauf!
Und der breite Weg quer über Farmland scheint kein Ende mehr zu nehmen.
Ziemlich platt erreichen wir endlich den Camper.
Also auf zum Golf Resort!
Wir müssen nun wieder 10 km in Richtung Clearwater Lake zurückfahren, um wieder am Golf Resort anzukommen.
Eigentlich wollte ich eine Nacht auf der Trophy Mountain Buffalo Ranch verbringen, aber diese scheint es nicht mehr zu geben.
Daher habe ich bei der Urlaubsplanung eine Alternative gesucht - und das Golf Resort ist von der Lage her auch prima gewesen.
Meine zweite Wahl nach der Buffalo Ranch war das Dutch Lake Resort in Clearwater, aber hier waren bereits alle reservierbaren RV Sites ausgebucht.
Wir erreichen das Golf Resort am späten Nachmittag bei immer noch strahlendem Sonnenschein.

Ganz links im Bild ist das dünne Golfballnetz zu erkennen, welches die Camper vor verirrten Golfbällen schützen soll. Das Netz wird morgen noch eine wichtige Rolle spielen ;-)

Wir haben eine Site am Fluss reserviert und werden nicht enttäuscht.
Unsere "Creek-Side" Nr. 105

Während ich den Luxus einer großen Dusche genieße, springen die Kids noch in den Fluss (eher Bach) und bauen einen Staudamm (oder ein Sitzbad?)

Der Campground füllt sich gegen Abend, fast nur Deutsche Urlauber reihen sich über und unter uns auf den Sites ein. Zur Freude meiner Kids sind fast nur Familien mit Kindern hier unterwegs. Daher sehen wir die Kids nach dem Abendessen bis 22 Uhr nicht mehr - sie sind mit ihren neuen Freunden u.A. auf dem Spielplatz unterwegs und genießen die Abwechslung.
Unsere Nachbarn im CanaDream erzählen, dass sie hier für 3 Tage bleiben werden, da der Mann Golf spielen will. cheeky
Im Campingurlaub Golf spielen - das ist mal was Neues! cheeky
Der Golfplatz - der wird morgen noch eine entscheidende Rolle spielen!!!!!

Nachdem wir die Kinder endlich "eingefangen" haben, fallen wir gegen 23 Uhr ins Bett. Das war wieder ein toller Tag heute - mit meinen Lieblingswasserfällen!!

Moul Falls - die Anstrengung lohnt sich!!! yes

Für die Statistik:
Campground: Wells Gray Golf Resort & RV Park
Site: 105
Kosten: 35 CAD
Gefahren: 42 Meilen
Fotos: 384
Wetter: Sonne satt bei +28-30 Grad

 

  • Unsere "Sunshine" Tour - 4 Wochen USA & Kanada mit Kids im Camper, August 2014
    • Die Planung - Teil 1
    • Die Planung - Teil 2
    • Unsere Route / Etappenziele
    • TAG 01 (30.07.2014) Frankfurt - Seattle (1)
    • TAG 02 (31.07.2014) Seattle Sightseeing
    • TAG 03 (01.08.2014) Seattle - Mt.Rainier NP
    • TAG 04 (02.08.2014) Mt Rainier NP
    • TAG 05 (03.08.2014) Mt Rainier NP - Spokane
    • TAG 06 (04.08.2014) Spokane - Glacier NP
    • TAG 07 (05.08.2014) Glacier NP "Going to the Sun Road"
    • TAG 08 (06.08.2014) Glacier NP / St.Mary Region
    • TAG 09 (07.08.2014) Glacier NP - Many Glacier - Waterton Lakes NP
    • TAG 10 (08.08.2014) Waterton Lakes NP
    • TAG 11 (09.08.2014) Waterton Lakes NP - Kootenay NP
    • TAG 12 (10.08.2014) Kootenay NP - Banff NP
    • TAG 13 (11.08.2014) Banff NP
    • TAG 14 (12.08.2014) Banff NP - Yoho NP - Lake Louise
    • TAG 15 (13.08.2014) Lake Louise - Jasper
    • TAG 16 (14.08.2014) Jasper Nationalpark
    • TAG 17 (15.08.2014) Jasper NP - Mt Robson PP
    • TAG 18 (16.08.2014) Valemount - Wells Gray PP
    • TAG 19 (17.08.2014) Wells Gray PP
    • TAG 20 (18.08.2014) Wells Gray PP - Cache Creek
    • TAG 21 (19.08.2014) Cache Creek - Porteau Cove PP
    • TAG 22 (20.08.2014) Porteau Cove PP - Seattle
    • TAG 23 (21.08.2014) Seattle - Olympic NP
    • TAG 24 (22.08.2014) Olympic Nationalpark
    • TAG 25 (23.08.2014) Kalaloch Beach - Ruby Beach - 4th Beach
    • TAG 26 (24.08.2014) Kalaloch - Olympia
    • TAG 27 (25.08.2014) Olympia - Seattle ( Museum of Flight) - Frankfurt
    • Fazit
    • Kleiner Rückblick in Bildern
  • ‹ TAG 18 (16.08.2014) Valemount - Wells Gray PP
  • Zum Anfang
  • TAG 20 (18.08.2014) Wells Gray PP - Cache Creek ›
2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Zum Seitenanfang
  • Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
18. November 2014 - 20:55
#2
Joe
Offline
Beigetreten: 18.01.2011 - 11:31
Beiträge: 15
RE: TAG 19 (17.08.2014) Wells Gray PP

Hi Chrissy,

wir lesen deinen phantastischen RB mit den beeindruckenden Fotos seit 2 Wochen und nutzen ihn auch für unsere Reiseplanung. Herzlichen Dank. Das für uns in etwa so wie ein Aperitif vor einem Festessen.

Aber dass du nun auch damit anfängst Spannung aufzubauen  - Golfplatz?– und dann uns Leser auf eine Fortsetzung warten lässt, geht ja mal gar nicht in unserer schnelllebigen Zeit.

wink

Joe

Zum Seitenanfang
  • Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
19. November 2014 - 7:36
#3
Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
RE: TAG 19 (17.08.2014) Wells Gray PP

Hi Joe,

sorry aber ich liege mit gripp. Infekt flach und bin daher etwas im Rückstand, was den Bericht angeht.

Hoffe, dass ich ihn heute noch fortsetzen kann, sonst musst du dich leider noch 1-2 Tage gedulden wink

Hebt die Spannung cool

Lg Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Zum Seitenanfang
  • Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
19. November 2014 - 7:56
#4
DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2342
Gute Besserung!

Moin Chrissy,

auch unsere Spannung ist natürlich groß und wir freuen uns wenn es weiter voran geht!

Dir aber ersteinmal vor allem "Gute Besserung"!!!

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Zum Seitenanfang
  • Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
19. November 2014 - 8:57
#5
CorbenDallas
Offline
Beigetreten: 23.04.2014 - 13:42
Beiträge: 8
RE: TAG 19 (17.08.2014) Wells Gray PP

Hey Chrissy,

 

Ein sehr schöner Reisebericht !! Da kommt die Sehnsucht nach Canada und einen weiteren Urlaub dort wieder auf ... 

 

Gibt es Barry mit seinem Golfcart und Hut auf dem RV Platz noch ?? Und den Schwarzbären an Loch 9 ??

 

Wir waren schon 2003 auf dem Platz und sind seither immer wieder gerne dort vorbei und haben übernachtet.

 

Grüße

 

Corben

Unsere Reisen nach Canada und Alaska findet Ihr hier:

http://www.dauernd-unterwegs.de

Zum Seitenanfang
  • Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Tools

Galerie mit den Kalenderfotos

Weiterführende Links (andere Webseiten)

Downloads (Packliste, Handbücher, ...)

Neue Forenbeiträge

  • Campground zu vergeben 21.-22. August 2025 / Kanada British Columbia, Nähe Squamish/Whistler
  • Größe Wohnmobil - Größe des Stellplatzes
  • Problem Heizung
  • Strände Olympic Nationalpark
  • ich brauche Tipps für das Reisen mit Baby und Kleinkind
  • Batterie Probleme
  • Inland Passage Port Hardy - Prince Rupert und zurück
  • Einreise USA
  • test
  • Grenzübertritt von USA nach Kanada und wieder zurück
Mehr

Neue Reiseberichte

  • Neun Wochen von San Francisco über die National Parks bis San Diego im Süden und Yellowstone im Norden
  • Indian Summer (Neuengland im Herbst 2024 ab Boston)
  • Eine kurze Reise im November 2024
  • Ein halbes Jahr ab März 25 mit unserem Expeditionsmobil durch Nordamerika
  • Womo Überführung von Elkhart nach Los Angeles im März 2025
  • In 3 Wochen von Las Vegas in den Yellowstone über Mt. Rushmore und zurück
  • Durch den Südwesten mit 2 Kindern im April 2024
  • Farewell USA [2025]
  • 2 Wochen durch Ontario im Spätsommer 2024 mit 3 Kindern
  • Mainstream - Von Vancouver in die Rocky Mountains
Mehr

©  Verein Abenteuer Wohnmobil | womo-abenteuer.de | womo-abenteuer.at | womo-abenteuer.ch | Impressum | Datenschutzerklärung