Dienstag 14.10.14:
Geisterstadt Bodie steht auf dem Programm und die 35 mls dorthin sind kein Problem. Allerdings sind die letzten 3 mls auf steiniger gravel road schon eine ordentliche Belastung für Fahrzeug und Mitfahrer. Die Schotterstraßen die wir in Utah gefahren sind, waren deutlich besser.
Bodie ist eine Geisterstadt östlich von San Francisco in Kalifornien an der Grenze zu Nevada. Sie entstand nach 1859 als Goldgräbersiedlung und wurde in den 1930er Jahren aufgegeben. Dank der geringen Luftfeuchtigkeit blieben viele Gebäude, Gerätschaften und Autos relativ gut erhalten. Das Ensemble gilt heute als besterhaltene Geisterstadt der USA. Aus Wikipedia.org
Seit 1962 ist Bodie ein State Park. Es sind noch ungefähr 170 Gebäude vorhanden, die das große Feuer von 1932 verschont hat, u. a. eine Kirche, die Schule, ein Bankgebäude aus Ziegelsteinen, eine Bar, ein Laden und mehrere Wohnhäuser sowie das große Minengebäude. Aus Wikipedia.org
Viele der Einrichtungsgegenstände stehen noch so da, als seien die ehemaligen Bewohner gerade erst gegangen. Auf dem kleinen Friedhof vor der Stadt sind die Grabsteine ehemaliger Bewohner zu sehen. Die Zapfsäulen einer alten Tankstelle sind ebenso noch vorhanden wie ein paar rostende Autowracks aus den 30er Jahren. Einige Gebäude können betreten werden. Für die alte Mine werden Führungen angeboten. Aus Wikipedia.org
Da es erst früher Nachmittag ist fahren wir den loop um den Grant Lake und June Lake. Hübsch ist hier die Laubfärbung und am Silver Lake machen wir Kaffeepause. Im Womo, denn draußen fegt ein kräftiger Sturm über den See.
Es bleibt noch Zeit und wir fahren weiter in südlicher Richtung. Mammuth Lake und die Twin Lakes sehen wir uns noch an.
Nach dem Tanken ist erst mal einkaufen im Vons Supermarkt angesagt. Hier ist die Lebensmittel Auswahl, besonders an frischen Obst und Gemüse sowie Brot, deutlich besser als bei Walmart. Dank des Forums, weiß ich das sich die Kundenkarte lohnt und diese erhalten wir direkt an der Kasse. Wunderbar, soviel gespart, da schmeckt doch das Abendbier gleich noch besser.
Hallo Matthias
Ich lese auch schon länger mit und möchte mich deshalb auch noch schriftlich melden. Gratulation zu deinem abwechslungsreichen Bericht und den wunderbare Fotos von einer wunderschöne Gegend, welche bei uns ebenfalls noch auf der Liste steht. Zur Zeit ist aber Kanada angesagt. Die super Idee mit den Eierbechern ist uns aber auch dort sehr nützlich
liebe Grüsse
Liebe Grüsse
Hans
Hi Matthias,
eine herrliche Geisterstadt, die du mit tollen Bildern dokumentierst.
Und die bereits farbenfrohen Bäume bei eurer Runde um die Seen bringen die Bilder herrlich zum Leuchten, toll!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Matthias,
Bodie hat uns als Gosthtown auch sehr gefallen, besser als Calico. Hier wirkt alles authentisch und irgendwie, als wären die Bewohner grad nicht da.
Der Silver Lake wird uns auch immer in Erinnerung bleiben, weil wir hier nach der Hitze im Death Valley am nächsten Morgen einen kleinen Wintereinbruch erlebten.
Die Färbung der Bäume gefällt mir auch sehr gut und ich hoffe, dass wir das im Herbst in den Rocky Mountains auch so erleben können.
Viele Grüße
Lothar
Hallo liebe Mitfahrer
@Hans: nett von Dir, dass Du dich gemeldet hast. Ja eine Reise im Herbst kann ich Dir sehr empfehlen. Bei den Wanderungen ist es nicht unerträglich heiß, je nach Gebiet und Höhenlage die schönsten Farben und auch eine Fahrt ins DV ist möglich. Gerade im DV hätte ich gerne noch eine Nacht mehr gehabt. Die Farben zum sunrise / sunset sind sehr intensiv.
@Elli: ja das Areal ist sehenswert, und wenn man bedenkt, dass ende der 30er Jahre 90% der Stadt abgebrannt ist, kann man sich ausmalen wie viel Zeit es braucht eine komplette Geisterstadt anzusehen. Wir hatten auch Glück mit dem Wetter. ( 7 Monate liegt hier Schnee, denn wir sind auf knapp 3000 m Höhe.)
@Lothar: Danke für den link zu deinem RB. Ich glaube, ich habe diesen schon gelesen,.......aber die Erinnerung verblaßt bei den vielen schönen Berichten. Ich steige noch mal bei dir ein
. Ihr wart ja 3 Wochen früher drann und hattet schon Schnee. Gut das der Paß geöffnet war. Ich hatte Befürchtungen, dass ein plötzlicher Wintereinbruch uns zu einem ungeplanten Umweg zwingt. Für diesen Fall hatte ich gleich 3 Tage für den CG im Yosemite gebucht. Zum Glück gab es keine Probleme...........aber seht selbst in den kommenden Tagen
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
so wunderschöne Bilder bei klarem blauen Himmel und dazu diese tolle Laubfärbung, ich könnte sofort losfahren. Dieses Stück Amerika hat uns in Florida schon gefehlt.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Matthias
Geht's bald weiter? Da ich bei dir so gerne mitreise, du weißt ja schon warum...
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Yvonne,
bin heute gerade aus dem Urlaub zurück. Ich hoffe sehr, dass ich bald wieder Zeit habe um weiter zu schreiben.
Bis bald
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Welcome back
...war's schön im Bünderland? 
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)