Freitag 17.10.2014
Wir verlassen den das Yosemite Valley in Richtung Südausgang. Vor dem Tunnel halten wir an um Erinnerungsfotos zu machen. Danach geht es weiter in Richtung Glacier Point. Die letzten Meilen sind recht kurvig aber problemlos zu fahren. Auf dem nicht allzu großem Parkplatz stehen schon einige Womos und für uns ist auch noch Platz. Der Fußweg zum Aussichtspunkt ist kurz und wir sehen nun Half Dome und das Valley aus einer ganz anderen Perspektive.
klicke auf ein Bild und die slideshow startet
1000 Meter Höhenunterschied ins Tal sind sehr beindruckend. Die Wanderwege, Busse und der Merced River sind ganz klein. Von den CG´s sieht man fast gar nichts, da diese im Wald liegen.
Nach einer knappen Stunde fahren wir ein Stück zurück und parken am Straßenrand vom trailhead Taft Point. Hier starten wir zu einer sehr schönen Wanderung. Ein breiter Wanderweg führt durch ein interessantes Waldgebiet. Der Wandboden ist z.T. mit großen Felsbrocken überseht und einige Lichtungen gibt es auch. Nach 1,1 mls erreichen wir unser Ziel: Taft Point benannt nach dem US Präsidenten William H. Taft, der von hier auch den atemberaubenden Blick auf El Capitan und das Yosemite Valley geworfen hat.
Nach 2 Stunden sind wir zurück und die Fahrt geht weiter zum Mariposa Grove. Neben dem Parkplatz steht ein Truck mit großer Ladefläche und Sitzreihen zur Abfahrt bereit. Am Tickethäuschen erfahren wir, dass headsets zur Verfügung stehen und die Erklärungen auch auf Deutsch angeboten werden. Nach kurzem zögern über Fahrpreis pro Erwachsenen, macht der Verkäufer das Angebot, dass Timo noch als Kind durchgeht ( ha, ha ) und schon sitzen wir für 65$ auf dem Anhänger.
Wir sind froh, dass wir uns für die Tour entschieden haben. Heute Nachmittag sind wir ein wenig platt und zu Fuß hätten wir nicht alle Sequoia Baumgruppen gesehen. Die Erklärungen zu den Mammutbäumen und deren Schutz sind sehr informativ. Interessant wird die Entdeckung des Gebietes durch Galen Clark geschildert und vor dem Blockhaus, in dem er wohnte, halten wir für 20 Minuten. Ein kleines Museum ist heute hier und der Ausblick auf die gigantischen Bäume ist herrlich.
Nach 1 ½ Stunden ist die Fahrt zu Ende. Ob es dieses Angebot nach den Umbaumaßnahmen ab Sommer 2016 noch geben wird, ist abzuwarten.
Übernachten werden wir heute auf dem High Sierra CG in Oakhurst. Ein zweckmäßiger CG mit recht gutem W-Lan. Nach 4 Wochen sehen wir zum ersten Mal wieder die Tagesschau und der Abend klingt gemütlich aus.
Samstag 18.10.14
Die Lebensmittelbestände sind auf Minimum, aber es gibt einen gut sortieren Vons im Ort. Schnell wird noch getankt und wir fahren ein Stück zurück in Richtung Yosemite NP. Nach kurzer Fahrt liegt rechter Hand ein Ziel auf das ich mich besonders freue. Die Yosemite Mountain Sugar Pine Railroad, kurz ymsprr. Eine Touristen Schmalspureisenbahn mit rund 4 mls Streckenlänge. In dieser Gegend wurde bis in die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts der Abtransport der Baumstämme mit der Waldbahn durchgeführt. Da die Strecken steil und kurvig waren und die Last besonders schwer, verwendete man sehr spezielle Dampfloks der Bauart Shay. Diese kräftigen Lokomotiven haben stehende Zylinder auf der rechten Seite und die Kraftübertragung erfolgt über seitliche Gelenkwellen.
Wir fahren in den offenen Wagen mit und genießen die tolle Atmosphäre im Waldgebiet. Nach 30 Minuten haben wir die Wendeschleife erreicht. Eine Pause wird eingelegt, die Lok ergänzt den Wasservorrat und die Mitreisenden können sich die Füße vertreten.
Diesen Stopp direkt an CA-SR 41 kann ich empfehlen. Die schöne Bahnhofsanlage mit Souvenirshop, Bücherladen und Einkehrmöglichkeit hat uns gut gefallen. Besonders die Rangierfahrten der Loks gaben Anlass zur Freude.
Am frühen Nachmittag fahren wir ab. 165 mls liegen noch vor uns. Wir durchqueren das Central Valley. Hier gibt es nicht viel zu sehen. Links und rechts Felder für den Gemüseanbau. Wir wollen morgen nach Carmel by the Sea und ein Stück den Hwy 1 abfahren. Der KOA CG in Salinas liegt hierfür günstig und wir kommen am späten Nachmittag an. Dieser Platz liegt direkt am Freeway und hat als einziges highlight einen Pool. Wir drehen ein paar Runden und benutzen auch noch die laundry.
Hallo Matthias
So cool, dies Lok!!! Das wär auch was für unsere Jungs gewesen..
Mir gefällt eure Wanderung zu diesem sensationelle Ausblick - schöne Bilder
Liebe Grüsse
Esther
Moin Matthias,
die Aussicht vom Glacier Point ist einfach genial.
Ihr habt auf eurem Weg zur Küste noch schöne kleine Highlights mitgenommen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Matthias,
ich kann Esther nur zustimmen. Die Eisenbahnfahrt wäre bestimmt auch was für meine Kids gewesen. Von Eurem Trailhead sind wir 2011 auch losgelaufen. Herrlich!
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi zusammen,
der Zwischenstop bei der Bahn lohnt sich besonders für Eisenbahninteressierte und wenn man mit Kindern unterwegs ist. Die Bahn wurde mein erster Highlight Eintag hier.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallp Matthias,
wir wollen auch nächstes Jahr mit der Sugar Pine Railroad fahren. Habt ihr vorgebucht oder seit ihr einfach so hin?
Silke
Reise 2017
Hi Silke,
wir hatten nicht vorgebucht und waren eine halbe Stunde vor Abfahrt dort. Es macht sicherlich einen Unterschied ob man im Juli / August hier hält oder im Frühjahr/Herbst. Mitte Okt. an einem Samstag waren noch genügend Plätze frei. Vielleicht solltest Du eine Woche vorher anrufen?
Viele schöne Stunden im nächsten Jahr
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014