Freitag 3.10.14:
Auch heute ist es für ein Frühstück im Freien eindeutig zu kalt. Wir verstauen unsere 7 Sachen in den Schränken und verlassen den Park bei schönstem Sonnenschein. Es geht Richtung Norden zur Interstate 70. Bei Green River telefonieren wir mit dem 1000 Lakes CG in Torrey und reservieren einen Platz für heute Abend. Auf dem schnurgeraden Hwy 24 fahren wir durch eine recht trostlose Gegend Richtung Hanksville. Im Straßendorf ist der Hund begraben, dafür wird die Landschaft Richtung Capitol Reef NP immer abwechslungsreicher.
Im Visitor Center erhalten wir einige Informationen und fahren über den Scenic Drive in den Park hinein. Am Ende der asphaltierten Straße ist ein großer Parkplatz und wir laufen ein wenig herum.
Der Seitencanyon Capitol Gorge ist ab dem Parkplatz über eine 2,4 mls gravel road befahrbar. Auf mich macht die Straße einen guten Eindruck und so wagen wir die Durchfahrt. Steile Wände ragen rechts und links auf und nach kurzer Zeit erreichen wir einen kleinen Parkplatz. Vorsichtshalber wende ich das Womo sofort nach Ankunft und parke direkt an der Kante zum wash.
Der Capitol Gorge trail ( 1 mls, one way ) führt durch das trockene Bachbett und wir sehen das Pioneer Register. Hier haben die Siedler vor rd. 130 Jahren ihren Namen in den Sandstein geritzt. Immer wieder kommen wir an Felswänden mit hunderten Löchern im Stein vorbei. Für mich ist der Capitol Reef NP der Schweizer Käse National Park.
Auf schmalen Pfaden steigen wir zu den Tanks hoch. Dies sind Wasserlöcher im Sandstein und die umliegende Landschaft spiegelt sich darin
Wir verlassen den Park in Richtung Torrey und halten noch am Panorama Point. Hier haben wir einen schönen Blick auf The Castle.
Wir erreichen den 1000 Lakes CG und beim einchecken frage ich, ob Fori Torge auch auf dem Platz ist. „ Yes he is“ erhalte ich als Antwort und er steht direkt neben uns auf der wunderschönen site 13. Wir klopfen am Womo und tauschen uns ein wenig aus. Torge und seine Frau sind auf Hochzeitsreise und fahren in umgekehrter Richtung. Die Welt ist mal wieder ein Dorf, denn die Beiden kommen auch aus Hamburg und wohnen im gleichen Bezirk wie wir.
Hallo Matthias,
die Strecke ist so wunderschön, da bekomme ich doch gleich Heimweh nach den roten Steinen. Diese herrlichen Farbtöne, man kann sich nicht satt sehen. Und noch ein Hamburger, wir müssen unbedingt mal ein Nordtreffen veranstalten
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen