Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Lake Isabella nach Groveland / Yosemite Nationalpark

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
rodis
Offline
Beigetreten: 04.08.2016 - 15:16
Beiträge: 27
Lake Isabella nach Groveland / Yosemite Nationalpark
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Dienstag, 28. Juni 2011
Gefahrene Meilen: 
362 Meilen

Der Campground am Lake Isabella war ein schöner und erholsamer Platz. Die Sanitäranlagen sind zwar schon etwas älter, aber sauber. Meine Wäsche ist gewaschen und liegt wieder im Schrank.

„Traumschiff“ ist von Strom und Elektrik abgenabelt, aber wir können trotzdem nicht los. Beide Slide-outs fahren nicht mehr rein und mit ausgefahrenen Slide-outs können wir nicht fahren. Wieder den technischen Notruf angerufen.

Nach telefonischer Unterstützung und mehrfachen Versuchen funktionieren diese Slide-outs wieder und es geht weiter durch das Kern-River-Valley in Richtung Sequoia Nationalpark.

Wie schon erwähnt ist Lake Isabella ein Stausee und der Abfluss dieses Stausees ergießt sich durch das Kern River Valley. Dieser Fluss entpuppt sich als fantastische Wildwasserstrecke mit vielen Stromschnellen.

Mein Fotoapparat hat jede Menge Arbeit.

Ganz wichtig für uns ist aber nur, dass bald eine Tankstelle auftaucht, denn „Traumschiff“ hat Durst und die Tankanzeige wandert bedenklich auf Reserve. Die erste Tankstelle nach dem Talkessel ist dann die unsere.

Nach dem Tanken wird der Sequoia Nationalpark angesteuert.

Heute strapaziert Rolf-Dieter meine Nerven bis zum Äußersten.

Die Anfahrt zum Sequoia Nationalpark ist zwar traumhaft schön, aber die Straße fürchterlich eng, sehr (!!!) kurvenreich und außerdem durch eine Baustelle künstlich verengt.

Das Hinweisschild, dass Fahrzeug über 22 Fuß hier nicht fahren sollten, hat Rolf-Dieter wohlweislich nicht gesehen oder nicht sehen wollen und fährt erst einmal weiter. Ich will mich jedoch nicht mit ihm streiten.

Am Eingang des Nationalparks sagt ihm der Ranger, dass er nur noch bis zum Visitor Center fahren kann und sich dort noch einmal erkundigen muss.
Dort angekommen erklärt ihm der Ranger, dass es u n m ö g l i c h ist weiterzufahren.

                         Parkeingang zum Sequoia National Park                                                                   Lake Kaweah

Maximal 22 Fuß sind erlaubt und auch das nur mit einem zugedrückten Auge und wir haben 33 Fuß Länge. Rolf-Dieter muss also umdrehen und die Passstraße wieder zurückfahren. Ich mache nur noch die Augen zu und will nichts mehr sehen.

Wir sind endlich wieder auf der Interstate 99 (zwar die reinste Holperstrecke, aber keine engen Kurven mehr). Wir werden dann eben im Yosemite Nationalpark übernachten.

Rolf-Dieter füttert das Navi, dass uns die kürzeste Strecke nach Groveland führen soll.

Die Idee war gut, aber wie sich herausstellen wird, ist die kürzeste Strecke nicht immer die beste und schnellste. Wir fahren nach dem Navi also über die California 49. Auf der Landkarte sieht diese California 49 je sehr gut aus und ist aus gut ausgebaute normale Straße eingezeichnet. Letztendlich ist diese Straße aber eine Herausforderung für Mensch und Fahrzeug. Das Navi kennt scheinbar keine Reisemobile.

Über den Wolken auf der N49

Landschaftlich eine einmalig schöne Strecke und wieder einmal liegen meine Nerven blank. Eng, sehr kurvig, Abgründe, keine befestigten Seitenstreifen. Für mich der reinste Horror.

Es ist mittlerweile 18:00 Uhr und ich will nur noch vor Einbruch der Dunkelheit von dieser Straße und auf dem Campground sein.

Dort angekommen bin ich mit der Welt fertig. Heute läuft nichts mehr. Auch Rolf-Dieter hat genug. Heute hat er Schwerstarbeit geleistet.

Als die Damen in der Anmeldung hören über welche Straße wir mit „Traumschiff“ gefahren sind, bleibt ihnen die Luft weg und sie schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. (So wird es uns beim Erzählen über diese Fahrt bei den „Einheimischen“ noch häufiger ergehen).

„Traumschiff“ steht, Wasser und Elektrik funktionieren und dann die nächste Überraschung. Es donnert. Ein Gewitter mitten im Wald. Das muss ich heute nicht mehr unbedingt haben. Das Gewitter ignoriert meine Wünsche und dann setzt auch noch starker Regen ein

Rolf-Dieter und ich beobachten dann noch die Nachbarn beim Versuch etwas zu grillen und gar auf den Teller zu bringen. Ein schönes Bild, mit Regenschirm und Regenjacke vor dem Grill zu knien und zu hoffen, dass das Grillgut fertig wird.

Etwas gegessen, noch ein bisschen erzählt und dann ab ins Bett.

Ich bin so müde, dass mich dieses Mal selbst das stundenlange Gewitter und der starke Regen nicht mehr stören. Ich falle in einen ohnmachtsähnlichen Schlaf.

Gefahrene Meilen:           362 Meilen (582,5 Km)
Campground:                  Yosemite Pines RV Resort & Family Lodging
Adresse:                           20450 Old Highway 120, Groveland, CA 95321
GPS:                                 37.8269, -120.1907

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16172
RE: Lake Isabella nach Groveland / Yosemite Nationalpark

Hi,

du vermutest richtig: das normale Navi ist für einen PKW gedacht, es berücksichtigt keine Wohnmbiile  und besonders keine 33 ft. langen !!  Das ist dann die Aufgabe des "Steuermanns" : geht er das Risiko ein oder fährt er auch mal einen sog. Umweg.

Dass die Südeinfahrt in den Sequoia NP für solche Maße wie euer Traumschiff  gesperrt ist, wäre aber erfahrbar gewesen.

Das war wohl so ein Tag, wie man sich ihn auch bei einer Überführung wünscht.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
RE: Lake Isabella nach Groveland / Yosemite Nationalpark

Hallo,

Rolf-Dieter füttert das Navi, dass uns die kürzeste Strecke nach Groveland führen soll.

Ich weiß jetzt nicht welches Navi ihr hattet. Es ist mittlerweile bei den besseren Geräten sehr üblich, dass zusätzlich die Fahrzeugart (LKW oder Bus) bestimmt werden kann. Die Premiumgeräte haben sogar die Möglichkeit Abmessungen, Gewicht und Höchstgeschwindigkeit einzugeben. In diesem Falle würde das Navi die kürzeste und fahrzeugangepasste Strecke routen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Lake Isabella nach Groveland / Yosemite Nationalpark

Die Premiumgeräte haben sogar die Möglichkeit Abmessungen, Gewicht und Höchstgeschwindigkeit einzugeben

Habe mir so ein Gerät geleistet. 7 Zoll LKW. Mit Rüchfahrkamera. Goldbay, 68 Euro, in D gekauft. Einfach super!

Mit ganz viel Zubehör!

Liebe Grüße Gerd