Nach einem 5- stündigen, ruhigen Flug mit "Westjet" von Toronto sind wir gegen 14.00 Uhr gut in Vancouver gelandet. Wir sind mit dem Skytrain (Canada Line) schnell umd problemlos nach Downtown gefahren. Von der Station waren es dann nur noch ca. 10 min zu Fuß bis zu unserem Hotel "Sandman City Centre". Nachdem wir das Zimmer bezogen und uns ein bisschen frisch gemacht hatten, haben wir uns zu einer ersten Stadterkundung aufgemacht. Wir hatten nicht soooo viel Zeit, da wir um 18.00 Uhr noch eine spannende Verabredung hatten. Aber dazu gleich mehr
Wir haben uns in der näheren Umgebung unseres Hotel aufgehalte und zunächst die Public Library, die Robson Street und den Robson Square in Angriff genommen
Das Wetter war für eine Stadtbesichtigung genau richtig. Nicht zu heiß, nicht zu kalt und meist sonnig.
Um 18.00 waren wir dann wieder an unserem Hotel und wurden dort vom Cousin meines Mannes abgeholt. Die beiden hatten mehr als 40 Jahre nichts voneinander gehört oder gesehen und ich kannte den Cousin natürlich gar nicht. Der Kontakt war tatsächlich auch erst einige Wochen vor unserer Abreise zustande gekommen. So war die Spannung auf beiden Seiten natürlich sehr groß, als wir zu einem uns fast unbekannten Mann ins Auto stiegen.
Aufgrund der nochmaligen Zeitverschiebung von 3 Std. hatten wir allerdings schon wieder Hunger und so fuhr der Cousin mit uns nach Yaletown zum Essen. Das Restaurant war dann auch mal seeeehr nobel ("Provence Marinaside", direkt am Hafen)
Gut gestärkt ging es dann auf eine kleine "Sightseeing-Rundfahrt".
Wir fuhren zunächst in den Stanley Park und genossen die Aussichten auf Vancouver in einer schönen Abendstimmung
Dann ging es über die Lions Gate Bridge nach North Vancouver in den Capilano River Regional Park. Hier fühlten wir uns fast wie im Urwald, obwohl wir doch gerade noch mitten in der Stadt waren.
Die Fahrt ging weiter in das Villenvirtel von North Vancouver. Schon fast beneidenswert, wie manche Leute so wohnen und vor allem, was sie für einen Ausblick geniessen können:
Ok, ich sehe, du startest gleich mit Vancouver und lässt Toronto unter den Tisch fallen, schade. Aber du scheinst die Tücken der Forumstechnik bezwungen zu haben, super!
Schöne Bilder aus Vancouver
!
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Stephi,
Toronto wollte ich dann im Anschluss unter der Rubrik Kanada Ost machen! Die Bilder sind einfach zu schön, um sie nicht zu zeigen?!
Die Tücken der Technik habe ich leider noch nicht ganz überwunden. Ich kann ja nur Bilder mit max. 10 MB hochladen. Die meisten meiner Bilder haben aber etwas mehr.
Da muss ich erstmal schauen, wie ich das am besten mache.....Vlt hat jemand einen Tip?!
Dann freue ich nich schon jetzt auf deine Bilder aus Toronto
!
Für den Upload ins Forum solltest Du deine Bilder verkleinern. Wie das geht erfährst du z.B. hier im Forum in den FAQs.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Barbara,
ich habe selber nur wenig Ahnung von sämtlichem Computerkram- ich habe mir zum Bilder verkleinern ein kostenloses Programm runtergeladen, das "der grandiose Bildverkleinerer" heißt, damit geht es supereinfach. Ist aber schon ein bisschen älter, inzwischen gibt es vielleicht noch andere. Aber das ist wirklich sehr bedienerfreundlich.
Soll ja gerne hier bald weitergehen, ich lese gespannt mit!
Schöne Grüße, Janina *.
Oh, Ihr seid so lieb! Vielen Dank für die Eure Tips!
Ich habe jetzt irgendwie ne Möglichkeit gefunden, die Bilder auf meinem PC zu verkleinern, ohne dass ich mir noch was runer laden musste. Es gibt bestimmt noch einfachere Lösungen, aber ich komme damit einigermaßen klar und es kann hier jetzt weiter gehen
Danke für Eure Geduld!