Hallo Zusammen,
ein traumhafter Tag liegt vor uns, aber schaut selbst
…good morning Shingletown!
Die Sonne lacht uns (genau genommen mich) um 06:40 Uhr an und ich gönnte mir ein Käffchen in den ersten Sonnenstrahlen. Dabei schaute ich mir das Treiben der Eichhörnchen und Krähen an, wobei letztere schon ordentlich bemüht waren, alle im Umfeld zu wecken…, irgendwie sollte heute Wildlife-Tag werden!
Das Frühstück wurde natürlich auch auf der Terrasse eingenommen und der Plan des Tages geschmiedet. Zuerst die Kühlbox packen, alles ins Auto bringen, den Wagen noch eben der Tankstelle vorstellen (6,69$ p.G.) und siehe da, der Wagen verbrauchte keine 8L auf 100km, genau genommen waren es 7,7L, da waren wir doch von dem Wohnmobil andere Zahlen gewohnt…
Ok, nun aber ab zum ersten Tagespunkt in der Nähe von Old Station, denn dort sind die Subway Caves Lava Tubes zu finden. Um 10:30 Uhr standen wir vor den Treppen in den Untergrund, laut Beschilderung eine kurze Wanderung durch die Höhle für die man keine 15 Minuten braucht, jedoch sollte unbedingt eine Taschenlampe dabei sein. Wir stiegen also hinab in bald völlige Dunkelheit und nur eine weitere Familie war mit uns in dieser Unterwelt, einfach grandios! Und als wir mal alle Lichtquellen aus machten, war es wirklich absolut dunkel, ein echtes Erlebnis! Insgesamt verbrachten wir hier eine knappe Stunde und es ging weiter zum nächsten Tagespunkt, jedoch nicht ohne vorher diese geniale Natur hier zu genießen. Wir setzten uns noch eine Weile an den Hat Creek, meine Güte war das schön hier!
Nun aber los Richtung Lassen Volcanic NP, dem eigentlichen Tagesziel heute. Wir entrichteten den Eintritt am Manzanita Lake und schauten und direkt den selbigen an, wunderbar! Hier hatten wir bei stahlblauem Himmel einen fantastischen Blick auf den Lassen Peak, der noch teilweise eine Schneekappe trug. Kurze Zeit später nahmen wir dann den Devastated Area Trail unter die Füße, ein kurzer interaktiver Trail mit Schautafeln und Lautsprechererklärungen, nett gemacht!
Wenig später waren wir dann am Trailhead zu den Kings Creek Falls angekommen und eigentlich hatten wir diesen Weg heute gar nicht auf dem Programm, jedoch war die Entscheidung ein super Entscheidung mir DER Tagesüberraschung. Der Trail ist locker zu gehen und insgesamt ca. 4km hin und rück. Man läuft eine Weile am Kings Creek entlang, hat eine wunderbaren Blick auf eine grüne Talfläche und wenig später, inmitten von teilweise verbrannten Bäumen sieht man von oben auf die Wasserfälle, welche durchaus sehenswert sind. Natürlich nicht zu vergleichen mit den Fällen im Yosemite oder aber Yellowstone, aber lohnenswert.
Auf dem Rückweg kam uns nun auch der ein oder andere Wanderer entgegen und wir bekamen den Hinweis, dass später auf dem Weg ein Bär auf der grünen Wiese in der Talsenke zu sehen sei. Die Aufregung stieg und schon ein wenige Minuten später konnten wir ihn erspähen unseren diesjährigen „Urlaubsbär“! Wir konnten dem braunen Fellbündel eine ganze Zeit zuschauen (ca. 70-80m entfernt), etliche Filme und Bilder wurden gemacht und es gesellten sich auch noch weitere Wanderer zu uns dazu, was für ein schönes Erlebnis! Meister Petz lies sich durch uns nicht stören, schaute gelegentlich, spitzte die Ohren und futterte schließlich weiter…, wunderbar!
Irgendwann rissen wir uns von diesem Anblick los und weiter ging die Fahrt durch den NP Richtung Bumpass Hell Trailhead. Die Straße schraubte sich immer weiter in die Höhe und am Rand waren noch so einige Schneefelder zu sehen. Der Lake Helen musste noch kurz besucht werden, bevor wir am Trailhead angekommen waren, wo wir jedoch enttäuscht feststellten, dass der Weg noch aufgrund der Schneemassen gesperrt war…
Ok, dann halt weiter Richtung Sulphur Works, wo auch ein paar kleinere Pods zu sehen waren. Die Fahrt hierhin auf der 89 war auch schon so richtig sehenswert und wenig später hatten wir auch schon den Geruch von faulen Eiern in der Nase. Die Gegend selbst ist schnell begangen, wir ließen uns aber ein wenig Zeit, bevor es auf den Rückweg ging.
Der Weg zurück verleitete uns noch zu einem Halt am malerischen Emerald Lake, hier konnten wir doch glatt noch eine Hirschkuh erspähen, klar, heute war „Wildlife-Tag“.
Der Rückweg wurde von uns, bis auf einen kurzen Halt am Summit Lake, nun an einem Stück absolviert und so gegen 16 Uhr waren wir wieder auf dem KOA, wo wir einen verdienten Anleger genossen. Später spielten wir noch ein Runde Corn Hall am Pool, natürlich auch wieder eine Runde Mensch-ärgere-Dich-nicht und der Gasgrill fand ausreichend Verwendung. Am späten Abend feilen einem beim Blick ins Lagerfeuer so langsam die Augen zu und ab ging es in die Poofe…, Gute Nacht!
Der Rest war Schweigen…
Was war sonst noch?
Hatte ich es eigentlich schon gesagt? Meine Güte war das schön hier!
Alle CG’s waren „full“, so stand es zumindest am Parkeingang.
Wir hatten 120 Meilen zurückgelegt, was mit dem CX5 auf den kurvigen Straßen gut zu machen war. Mit einem Womo hätten wir deutlich länger gebraucht, denn die 89 ist schon teilweise mit vielen Serpentinen versehen.
Schade, heute war schon unser letzter Tag hier auf dem KOA, aber auch war da eine gewisse Vorfreude auf die nächste Unterkunft, die wir morgen beziehen sollten…
...und unsere Tagesetappe in der Übersicht:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
.. da ist die Antwort auf meine Frage: ihr habt wohl einen Gasgrill gekauft.
Was für ein toller Tag, Höhlenbesichtigung und Tiersichtung mit Bär - klasse!
Das schnellere Vorankommen ist endeutig ein Vorteil des Mietwagens gegenüber dem Womo. Mit einer so großartigen Cabin durchaus eine Alternative. Oder auch wie andere mit dem Zelt... das wäre für uns wohl eher nichts .
Nur weiter so, bin gespannt, wie eure nächste Unterkunft aussieht.
LG, Inga
Hi Inga,
…nööö, der Gasgrill war mit dabei 😉, hier ein Photo:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
…ich könnte mit das schon für einige Nächte vorstellen, jedoch meine bessere Hälfte ist dafür absolut (!,) nicht zu begeistern…😀…
…der nächste Tag kommt wohl erst morgen und soviel kann ich verraten, ein Grill ist in der neuen Unterkunft auch dabei 😂😜✌️…
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Lieber Kochi,
so ein "Urlaubsbär" hebt die Stimmung ungemein, auch sonst ein toller Tag. Der Lassen Volcanic ist schon sehr speziell, wir waren in 2015 vor allem von der Besteigung des Cinder Cones begeistert.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
…den Cinder Cone hatten wir eigentlich auch auf dem Zettel 😀…, jedoch hätte es an diesem Tag das nicht mehr so richtig gepasst, da wir ja eigentlich auch den Trail am Bumpass Hell gehen wollten… und auf dem Rückweg hatten wir kurz überlegt, aber den Gedanken schnell verworfen den Weg zum Cinder Cone zu machen. Ein Tag mehr hätte hier geholfen , aber man muss ja auch in der Zukunft nochmal Ziele haben 😂😎…
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi, auch ich bin noch zugestiegen😊
Wow, was für ein großartiger Tag! Würde mir auch gefallen.
Herzliche Grüße, Sylke
Irre Landschaft, einfach mega ! Der Grill natuerlich auch
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Kochi,
was für ein schöner Tag. Und dann noch der Bär . Ein Glück habt ihr den nicht in der Höhle getroffen
LG
Christina
Hi Sylke,
..freut mich, dass Du auch dabei bist !
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Christina,
...uiii, dass wäre was gewesen ...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de