Nach einer etwas unruhigen Nacht, es war alles so ungewohnt, war ich 06:45 Uhr schon munter. Zur Erfrischung ging es ab in den Cultus Lake. Es herrschte eine himmlische Ruhe. Voller Elan wurde dann der aus Deutschland mitgebrachte Campingtoaster (Toast-Aufsatz für Gaskocher) aufgebaut. Es war etwas fummelig, funktionierte aber gut. Das Wetter ließ es zu, dass wir draußen frühstücken konnten. Leider hatten wir vergessen, eine kleine Tischdecke einzukaufen. Das lässt sich ja noch nachholen ?.
Im Vorfeld hatten wir uns schon vorgenommen, eine kleine Wanderung in den Regenwald zu unternehmen. Gleich vom CG ging es zu Fuß los Richtung Teapott Hill. Siehe da, eine schicke Schlange lag am Wegesrand.
Nach einem kurzen Stück kam ein Parkplatz. Von hier aus ging es einen steilen Weg hoch und wir waren mitten in einem bizarren Wald. Ein Kolibri war in der Nähe von bunten Lilien (mitten im Wald!!) zu sehen und ein Bach plätscherte. Menschen sahen wir keine, natürlich auch keinen Bären. Mittlerweile fing es leider an zu tropfen, der Weg wurde noch steiler und so entschieden wir uns umzukehren, da wir nicht wussten, ob wir über dem Berg wirklich zum CG zurückkommen. Insgesamt waren wir 4,3 km gelaufen.
10:45 Uhr war alles startklar und unser nächstes Ziel auf dem Wege, die Bridal Falls wurden anvisiert.
Diese waren schnell erreicht, da der Weg auch gut ausgeschildert war. Der Parkplatz war so gut wie leer, so, dass wir uns ein schönes Plätzchen aussuchen konnten. Zwischenzeitlich klarte auch der Himmel wieder auf.
Nach den Falls noch einen Schlenker von 2,7 km durch den Wald und unser Magen signalisierte Mittagszeit. Das Essen war schnell gekocht, Kartoffeln mit Rührei, aber die Technik hatten wir etwas unterschätzt. Mit einem Mal ein Höllenlärm, die PKW Insassen gegenüber schauten ganz verschreckt herüber. Wir hatten durch den Dampf doch glatt den Rauchmelder ausgelöst. Also schnell alle Fenster und Türen auf, damit sich das Teil wieder beruhigt.
Weiter ging es Richtung Rhododendronflats. Diese waren nicht so gut ausgeschildert, wie es später bei den Highlights auf den Nationalparkrouten sein sollte. Wir sind zu zeitig abgebogen und suchten nun die Felder. Gelandet sind wir nach einem holprigen Weg beim Skagit River Trail beim Sumallo Grove Day use Area. Ein kleiner Parkplatz mit einer Hinweistafel war vorhanden. Nach einer Brücke ging der Weg durch den Wald. Es sah alles recht wild aus, deshalb kehrten wir nach 20 min. wieder um. Zurück zum Highway und nach ein paar Kilometern waren die Rhododendren Flats ausgewiesen. Diese waren vorwiegend einfarbig und mitten im Wald – recht unspektakulär, aber es gab einen Wanderpfad. Anschließend ging es zum EC Manning PP. Dort hatten wir den Stellplatz (44) vorreserviert. Durch die Bäume konnte man auf dem See schauen. Auf der Reservierungskarte sah alles ganz dicht aus, aber der See war nur über eine steile Böschung zu erreichen.
Beim Ranger konnten wir gleich noch Holz einkaufen (8 CAD). Das Waschhaus wurde inspiziert, die Duschen genutzt und dann machten wir noch einen kleinen Spaziergang am See. Bei einem Feuerchen und gut gekühlten Bier ließen wie den Abend ausklingen.
Hy RolandR
ich bin gerade am Planen für unsere 3 Wöchige Campingtour Anfangs Juni, von Vancouver über Banff-Jasper -Vancouver allenfalls noch Vancouver Island und hatte im Vorfeld schon mal die ziemlich ähnliche Route ausgesucht wie Ihr gemacht habt zumindest bis jetzt
. Jetzt habe ich schon mal eine Frage und ich werde ev. noch andere Fragen haben im späteren Zeitpunkt.
Nur so als Vorwarnung.
In welchem CG habt Ihr im EC Manning Park übernachtet? Im "Lightning Lake Campground" ? ( Sorry gerade in der Überschrift von diesem Tagesbericht gesehen das Ihr dort wart. ) Wehr seine Augen aufmacht sieht besser.
im Google Maps sieht der noch gut aus von oben mit dem See aber ich finde keine Infos wo man dort einen Platz reservieren kann.
Danke schon mal im Vorraus für den Reisebericht. Ich werde mich in den nächsten Tag durchlesen und die Infos aufsaugen.
Viele Grüsse us de Schwiiz
Markus
Hallo Markus,
Das geht über die seite camping.bcparks.ca. Du kannst auch eine App installieren. Damals musste man sich 4 Monate vorher um einen Platz kümmern.
Viel Spaß beim Planen. Kannst Dich gerne melden.
VG Roland
Meine Reiseberichte:
Hoi Roland. Besten Dank für die Info. Oh ein App sehr gut wird gerade runtergeladen. :-)
Ich möchte eben gerne auch schon im Vorfeld (sprich sehr bald) die meisten Campingplätze vorreservieren. ich weiss da geht einwenig das Spontane weg aber sicher st sicher) Weisst Du ev. wie die Campground anfangs Juni ( 6.6. - 27.6.24) schon voll sein könnten. Wir sind da ja noch kurz vor der Hauptsaison dort.
Schönen Tag.
VG Markus
Hallo Markus,
Diese und weitere Info's zu dem Park findest Du in unserer Map.
Oder klickst auf den Link im Startbeitrag / nutzt die Suche oben rechts.
Hallo Markus,
wir waren auch Anfang Juni unterwegs. Viele CGs waren schon recht voll, besonders bei den Hotspots. Wir hatten damals auch alle vorreserviert, da wir eine geplante Strecke fuhren. Das hatte uns auch nicht gestört, da eh alles neu für uns war.
VG Roland
Meine Reiseberichte: