In Monkey Mia wird seit rund 50 Jahren das Verhalten von Delfinen erforscht. Es gibt sogar eine permanente Forschertruppe der Uni Zürich, also fast ein kleines bisschen Heimat.
Immer morgens um 07:45 gibt einen Kurzvortrag am Strand und einige der anwesenden Delfine werden mit ein paar kleinen Fischen gefüttert. Das verabreichte Futter deckt nur 5-10% des täglichen Bedarfs, so bleiben die Delfine „wild“ und müssen sich ihre Nahrung selber im der weiten Shark Bay fangen. Es ist unglaublich beeindruckend, wenn diese wunderbaren Tiere so nahe vorbeischwimmen. Gänsehaut-Feeling pur!
Anschliessend mieten wir uns zwei Kayaks und paddeln in den Francois Peron NP. Der Francois Peron NP ist für das Farbenspiel zwischen Meer (Türkis) und Strand/Klippen (Rot/Orange) bekannt und begeistert uns total. Der Rückweg ist dann durch den Gegenwind etwas anstrengender, dafür werden wir von den Delfinen in der Bucht entschädigt. Es ist schon cool, wenn man vom Kayak aus Rochen, Haie, Delphine und Schildkröten sieht.
Den Abend lassen wir gemütlich ausklingen, geniessen den Sonnenuntergang mit einem Nachtessen-Picknick am Strand, auch hier bei weitem nicht "fliegenfrei“, aber wie gesagt, Monkey Mia entschädigt für fast alles. Was für ein erlebnisreicher Tag!
Hallo Simone!
Stimmt! ...kan
n man nur sagen!
Kayak mieten, notiert. Gute Idee.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Simone
Das sieht ja richtig toll aus
Würde uns sicher auch sehr gefallen. Nur das mit diesen Fliegen...hmmm...ist das der Jahreszeit geschuldet oder einfach ein grundsätzliches "Problem" in der Region?
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hey AnnSchi
Na ja, die Fliegen gehören zu Australien, mal sind sie da, dann wieder weg. Bei unserer ersten Australienreise vor 20 Jahren hatten wir fast keine Fliegen, obwohl wir zur gleichen Zeit im Westen waren. Letztes Jahr war es wirklich arg und hat uns die Stimmung an einigen Ort schon etwas vermiest. Aber man weiss es halt nicht und mich würde es auf keine Fall davon abhalten, Western Australia zu bereisen.
LG Simone
"Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr!" - Arabisches Sprichwort