Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Überführung von Chicago durch die Südstaaten nach Newark im Frühjahr 2012

39 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
Dachluke

Hallo Frank,

da schaut mir nach einem guten Beitrag für den Fettnäpfchen - Thread aus Sealed

Ansonsten gefällt mir euer Urlaub sehr gut, vor allem die Bilder mit den Südstaaten - HäusernSmile

Wir wünschen euch noch eine schöne und erholsame Weiterfahrt

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Frank, schön mit Euch

Hallo Frank,

schön mit Euch zu reisen. Die Boone Hall Plantation haben wir leider nicht gesehen weil ich mich, ohne Wissen über Parkmöglichkeiten, nicht aufs Gelände getraut habe. Eingeplant war es doch ich war zu feige und Gisela enttäuscht.

Weiter gehts, bin gespannt was ihr noch so alles erlebt?   

Liebe Grüße Peter

 

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Budweiser

Hallo Frank,

schön von Euch zu hören (Danke an die Kid's, dass sie an uns denkenWink)

Ist ja lustig, der Budweiserwagen steht wohl immer da am River in Savannah!

Also, wir hatten tolles trocknes Wetter!  (duck und wech)

Herzliche Grüsse Gisela

 

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Parken auf der Boone Hall Plantation ...

ist auch mit 30 Fuß kein Problem.

Die Einfahrt sieht zwar eng aus und man muß ein wenig auf Äste achten, aber die Fahrt durch die Allee - wunderbar.

Und es gibt einen Bus- und RV-Parkplatz.

Guten Morgen aus Charlsteon

LG Frank

@ cbr1000, Peter&Gisela: Vielen Dank für Eure lieben Kommentare - ich dachte schon den Bericht liest eh keiner Cry

 

Karma
Offline
Beigetreten: 20.12.2010 - 20:34
Beiträge: 186
weiterhin gute Fahrt!

und Grüße aus München.

Ich lese auch mit und denke dabei an die wunderschönen SüdstaatenCool

LG Karin

 

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Lese auch mit

Hallo ihr vier,

ich lese auch mit & freue mich auf die Südstaaten.

BTW Ich bin gerade am Planen.
Wie habt ihr denn eure Stationen im Stone Mtn Park, Savannah & Charleston gefunden im Hinblick auf die Kinder. Was würdet ihr uns weiterempfehlen?

Grüße
Simone

Simone

California Dreamin'79
 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16239
Mitleser

Hallo FRank,

Mitleser gibt es noch mehrere, ich kann aber mangels Masse aus eigener Kenntnis keine Bemerkungen zu eurem Bericht machen. Tut mir leid - aber Bilder dieser Gegend interessieren mich auch.

Weiter euch eine gute Fahrt !

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Stone Mountain Park, Savannah und Charleston

Hi Simone,

also der Stone Mountain Park ist auf alles Fälle was mit Kids. Allein die Gondelfahrt auf den großen Stein und da oben rumflitzen ...

Savannah ist halt Stadtbesichtigung - der Candy Store unten am Riverwalk ist aber mit Kids ein Muß. Und als CG ist der Rivers End auf Tybee Island gut weil er nah am Strand ist und zusätzlich einen schönen Pool hat.

In Charleston ist der KOA Mt. Pleasant sehr schön zum Verweilen und Erhohlen. Wir haben die Stadt ausgelassen und die Boone Hall Plantation gemacht (muß ja noch Gründe für ein Wiederkommen geben). Die Boone war auch für die Kids sehr interessant. Und der KOA (Pool !!) liegt auch nicht so weit von der Ilse of Palms (Meer) weg.

Wir richten uns halt nach den Bedürfnissen der Kids, auch wenn das bedeutet, dass man an manchen Highlight einfach vorbeirauscht. Aber was nützt mir die Schönheit z.B. von Charleston mit unleidigen Kids... Es soll ja für alle Urlaub sein ! Und unsere sind echt gute und geduldige RV-Fahrer - das kommt Papa entgegen, der beim Fahren hervorragend relaxen kann. Tempomat auf 55-65 mph, Country-Music, Käffchen ... und Amerika "erfahren" - das ist mein Highlight !

Und ein Tagespunkt ist meist schon ausreichend - nicht zu viel einplanen !!!

LG Frank

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Danke für die Infos!

Hallo Frank,

lieben Dank für deine Infos!
Mich beruhigt es etwas was meine Planung angeht.

Ich sehe es so wie ihr...die Kinder sind mit, d.h. es ist ein Familienurlaub, da muss man auch auf die Bedürfnisse selbiger auch eingehen.
Wie du schon schreibst. Was bringt es eine Stadtbesichtigung zu machen & die Kinder langweiligen sich bzw. sind knatschig. Dann lieber irgendwo sich in der Natur aufhalten, wo die Kinder sich auch beschäftigen können.
 

Und unsere sind echt gute und geduldige RV-Fahrer - das kommt Papa entgegen, der beim Fahren hervorragend relaxen kann

Ja, dieses Glück haben wir auch & daher wollen wir es uns dann nicht anderweitig verscherzen Wink
Ich bin mir aber sicher, dass wir die passende Route für uns finden.
Und Highlights/Neues wird es so oder so auf der Strecke geben. Alles geht eben nicht, zumindest nicht auf einmal.

Euch noch eine schöne Reise!

Liebe Grüße
Simone

Simone

California Dreamin'79
 

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Und weiter ...

09.05.2012:

Heute kam es mal wieder anders als erwartet. Gegen 09:45 Uhr kamen wir vom „Hof“ und besuchten kurz darauf mal eine AAA-Service-Stelle (das ist die Schwester unseres ADAC). Papa wollte sich mal ein Campbook besorgen, in dem viele Campingplätze verzeichnet sind. Dies gibt es neuerdings über „Woodall`s“  in Regionen, für uns also „The South“. Danach machten wir uns auf den Weg ins Landesinnere und der Dreher Island State Park war das Ziel für zwei Nächte. Anschließend sollte es in Richtung Asheville gehen um in den „Blue Ridge Parkway“ einzusteigen. Wir fuhren wieder abseits der Interstates und es war ein gemütliches „tuckern“. Kurz vor dem Ziel braute sich aber ein Gewitter zusammen und Papa wollte im „Mäcci-Internet“ noch einmal den Wetterbericht anschauen. Auf dem Parkplatz brauchten wir dann fast 15 Minuten bis wir wegen des Regens aus dem WoMo kamen. Die Wetterlage hatte sich in 24 Stunden so geändert, dass in den nächsten beiden Tagen in dieser Gegend plötzlich Schmuddelwetter angesagt war (hier im Osten geht das mit dem Wetterumschwung echt schnell – deswegen „Luken schließen!!!). Also Planänderung und noch heute nach Asheville. WoMo tanken, kleinen Mäcci-Snack einwerfen und um 17:00 Uhr erreichten wir Fletcher nahe Asheville in North Carolina (unser 8. Bundesstaat) und den Rutledge Lake RV Park. Gemütlich direkt neben dem Spielplatz ließen wir den Tag wie gewohnt ausklingen.

10.05.2012:

Auch heute wurde wieder mal der Plan kurzfristig geändert.  Um 09:30 Uhr ging es in Richtung Chimney Rock Park. Von dort oben hat man einen tollen Blick auf den Lake Lure. In diesem See wurden die Wasser-Hebe-Szenen für „Dirty Dancing“ gedreht. Überhaupt ist North Carolina bekannt für Drehorte. Auf dem Chimney Rock wurden Teile von „Der letzte Mohikaner“ gedreht, etc. Man kann rauf wandern oder mit dem Aufzug fahren (!!!). Das wollten wir eigentlich, aber das Ding war „under construction“. Und für den Weg zu Fuß gab es keine Mehrheitsentscheidung. Na ja, Papa machte noch ein paar Fotos von unten und auch von den Hickory Nut Falls und schon waren wir auf dem Weg zum Blue Ridge Parkway. Ein tolles Visitor Center nahe Ashville war ein guter Einstieg und wir cruisten so dahin (max. 45 mph erlaubt). Es ist schon ein schöner Weg durch reine Natur mit toller Aussicht. An einem „Overlook“ machten wir eine schöne Pause und gegen 16:00 Uhr erreichten wir die Linville Falls. Dort wurden alle Aussichtspunkt tapfer von uns Knirpsen erwandert und um 18:00 Uhr waren wir auf dem Campingplatz „Linville Falls Trailer Lodge and Campground“. Der Abend war dann schön gemütlich und schnell vorbei.

11.05.2012:

Ihr werdet es nicht glauben. Unser Papa (der „Oberplaner“) hat in diesem Urlaub echt was zu tun – nämlich ständig umplanen. Heute sollte es weitergehen über das Blue Ridge Music Visitor Center (mittags Live-Country Music) bis zur Mabry Mill um dann in Meadows of Dan zu nächtigen. Nach 30 Meilen fanden wir Kinder das Fahren auf dem Parkway aber ziemlich langweilig und Mama hat die Kurverei kreislaufmäßig auch nicht gut vertragen. Na ja und mit Mehrheitseintscheidungen hat Papa ja nun Erfahrung. Also schlug er Winston-Salem und dort „Old Salem“ vor (der hat sich gut auf den Osten vorbereitet, ist uns so aufgefallen) und wir machten uns auf den Weg zurück Richtung Küste. Kurz vor Winston-Salem stellte Papa aber im „Mäcci-Internet“ und mit dem Campbook fest, dass kein von der Familie geforderter „Komfortplatz“ in der Nähe war (Falls Lake hätte Papa gefallen, auch für zwei Nächte, aber die Mehrheit wollte Pool, Spielplatz etc. und nicht wirklich pure Natur). Nun ja, dann schlug Papa den  Fayetteville KOA vor, da dann der Weg Richtung Outer Banks nicht mehr so lang werden würde. Allerdings bedeutete dies noch einen längeren Fahrtag. Gegen 17:30 Uhr waren wir dann aber auf einem wunderschönen Platz mit sogar zwei Pools. Hier wollten wir uns nun zwei Tage von den vielen Meilen unseres Ausflugs zum Blue Ridge Parkway (der sich auch gelohnt hat) ausruhen bevor es wieder an die Küste geht. Das Abendprogramm nach einem kurzen „Pooltest“ dürfte inzwischen jedem Leser dieses Reiseberichtes in Fleisch und Blut übergegangen sein.

12.05.2012:

Von diesem Tag gibt es wenig zu berichten. Relaxen, relaxen und nochmal relaxen war angesagt. Der Pool und der Spielplatz wurden ausgiebig genutzt und Papa hat doch tatsächlich per Skype über Opas Fernseher das Pokalfinale geschaut. Sachen gibt es!!! Allerdings war seine Laune danach net so dolle. Der hat dann auch schon wieder dran gedacht, dass er den Spott von Claude aus dem WoMo-Forum ertragen muß. Mhhhh, da muß er halt nun durch. Gibt ja auch noch das „Schwammerl-Liga“-Endspiel nächste Woche.  Morgen geht es nun, nach einem weiteren Pooltest am Nachmittag in Richtung Cedar Island zum Fähranleger für die Outer Banks-Fähre, die wir dann am Montag gleich früh um 07:30 Uhr nehmen werden. Drei Tage plant der Papa für dort – mal sehen ob er da richtig liegt.

LG Frank