wir können einfach nur fliegen, wenn sich die Kosten in Grenzen halten. Am 25.3. müssen wir wieder im Flieger sitzen, da unser Kleinster da 2 Jahre alt wird und dann im Flieger zahlen müsste.
Heisst das, wenn die Kids so eine Reise einmal in Erinnerung behalten könnten, das nicht mehr möglich ist? Willst Du deinen beiden Kids sowas nicht einmal bieten können?
Wir waren letztes Jahr mit beiden Kindern an der Westküste. Die Kinder waren zu dem Zeitpunkt fast 3J. bzw. etwas mehr 1Jahr alt. Dieses Jahr sind die Kinder dann 2J & 4Jahre alt. Allein dieser Fakt wirkte sich gleich ordentlich auf die Urlaubskasse aus.
Haben wir letztes Jahr für die Flüge DUS-SFO / LAX-DUS knapp 1800€ gezahlt, so sind es dieses Jahr für DUS-EWR / MIA-DUS gleich 1000€ mehr. Und wir sind "nur" an der Ostküste. Gerne wären wir auch wieder in den Südwesten aber das wären noch mal um die 500€ mehr gewesen.
Andererseits denken wir uns, dass wir es jetzt gerne nochmal machen bevor die Preise unerträglich werden, nämlich dann, wenn die Kinder in die Schule kommen. Bei Melvin ist das zum Glück erst in 2Jahren. Daher planen wir nebenbei zur diesjährigen Tour auch schon im Groben eine Tour in 2014 für den Südwesten, damit wir wissen was finanziell auf uns zukommt.
Danach denke ich, wird voraussichtlich lange erst mal keine WoMo-Tour in den USA anstehen bzw. dann in einigen Jahren noch mal, wenn man die Reserven wieder aufgefüllt hat.
Ich kann Janina verstehen!!!
Nur mal so nebenbei...das hat nicht zwingend etwas mit Egoismus zu tun ;-)
das tägliche Leben hat andere Prioritäten als eine Reise in die USA.
Als wir so kleine Kinder hatten, waren wir im Urlaub an der Nordsee oder in Bayern, so einen tollen USA-Aufenthalt mit Womo kannten wir, zum Glück, noch nicht. Wir hätten uns das nie leisten können. Unsere Kinder haben wir dann später (mit 14 u. 17J.) schon zu unserer 1. und weiteren USA-Reise mit genommen. Dann konnten wir es uns auch leisten.
Ich kann Janina voll verstehen, ich würde es so auch versuchen. Was dann in ein paar Jahren ist, daran kann man jetzt noch gar nicht denken.
Deshalb kann ich die junge Familie mit Ihrer geplanten Reise nur voll unterstützen.
auch ich kann Janina gut verstehen, solange es preiswert ist, muss man das ausnutzen. Wir haben ähnlich wie Gisela USA Urlaub erst viel später entdeckt. Aber wir haben immer gerne viel Urlaub gemacht und mit 3 kleinen Kindern wunderschöne (preiswertere) Urlaube in Deutschland und Europa verbracht. Ich sehe es immer noch so, dass mit kleinen Kindern nicht das Ziel wichtig ist, sondern dass die Kinder zufrieden sind, dann gefällt auch den Eltern der Urlaub. Mit kleinen Kindern waren reine Strandurlaube super (würden wir heute nicht mehr machen), sobald sie etwas älter sind, kommt dann der Bauernhofurlaub. Wenn wir unseren Sohn (12 J) fragen, ob er lieber auf den Bauernhof im Allgäu fahren möchte oder in die USA, hat er immer noch Probleme sich zu entscheiden.
Also, Janina, was ich Dir sagen möchte ist, macht so viele USA Urlaube wie möglich, solange es noch günstig ist. Und danach genießt das schöne Deutschland (oder Europa). Da kann ich Dir dann auch einen tollen Bauernhof etc. empfehlen. Zu Deiner jetzigen Planung kann ich leider keinen Beitrag leisten, da wir zu der Jahreszeit noch nicht in den USA unterwegs waren. Ich empfehle Dir allerdings eine sehr entspannte Route mit möglichst ein paar Strandtagen.
Ich kann jetzt bei Janina überhaupt keinen Egoismus entdecken. Nach meiner Meinung sind Eltern in keiner Art und Weise verpflichtet ihren Kindern einen USA Urlaub zu besten Zeiten zu ermöglichen. Mit Kindern geht man so oder so nicht wegen der Kinder in die USA sondern wegen sich. Solange man das Kindgerecht macht, ist nichts dagegen einzuwenden.Ein USA-Urlaub ist aber auf keinen Fall ein Menschenrecht auf das man Anspruch hat.
Ich kenne auch in der reichen Schweiz viele Familien die, wenn es hoch kommt, 2 Wochen Campingurlaub an der Adria machen können. Bei uns zu Hause waren mit 4 Kindern und einer allein erziehenden Mutter, Urlaub (gleich welcher Art) überhaupt kein Thema. Wenn nun Janina und Familie in einer etwas günstigen Zeit einen USA-Urlaub planen, kann ich sie dazu nur beglückwünschen. Sie beklagt sich ja auch nicht mit einem Wort. Sie möchte einfach in Anbetracht der Jahreszeit das Maximum herausholen und das ist auch völlig richtig. Ob sie dann mit Schulkindern oder Teenagern auch einen USA-Urlaub machen kann, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Die Gründe warum sie zu dieser Zeit fährt können uns wirklich "Banane" sein. Eine Wertung ist hier völlig fehl am Platz.
mein Senf dazu: Ich kann Janina absolut verstehen , ging uns ähnlich: vor den Kindern waren wir für 3 Monate zu zweit drüben, dann hatten wir mit unseren Kindern genug zu tun, dass ich z.B. auch eine solche Planung nicht auf die Bein gebracht hätte und lieber mal nach Südtirol, Italien, Frankreich oder Spanien fuhr -- ohne große Planung - fest auf auf einem Platz am Meer.
4 oder 6 Personen in der Hochsaison im Flieger in die USA strapazieren jeden (Alleinverdiener-) Geldbeutel.
Unser Jüngster kam dann nach 29 Jahren in den Genuss einer gemeinsamen Fahrt mit den Eltern in die USA. Und der Enkel mit den Großeltern.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Aufgrund meiner 2 kurzen Sätze habe ich hier scheinbar etwas ausgelöst, was ich nicht bezweckt habe.
Heisst das, wenn die Kids so eine Reise einmal in Erinnerung behalten könnten, das nicht mehr möglich ist? Willst Du deinen beiden Kids sowas nicht einmal bieten können?
Ich erwarte eigentlich nur eine ehrliche, simple Antwort. Das sollte doch auch hier möglich sein.
Mit diesem Satz hat Fredy den Nagel auf den Koff getroffen,
Mit Kindern geht man so oder so nicht wegen der Kinder in die USA sondern wegen sich.
Genau, da habe ich persönlich Mühe; wenn wir in die Ferien vereisen machen wir das als ganze Familie und wollen, dass auch die ganze Familie auf ihre Rechnung kommt.
Vor 40 Jahren haben wir auch bewusst gewartet, bis die Kids ein Alter erreicht haben, dass wir uns normal verständigen konnten. Da haben wir Eltern halt auf solche doch teure Ferien verzichtet und haben "UHU" Ferien gemacht; also Bade-Wanderferien in u/ tollen Schweiz.
Ist mir auch sonnenklar, dass nicht jedermann sich jedes Jahr solche Ferien leisten kann.; da buchstabiert man halt etwas zurück und wartet bis sowas wieder möglich ist.
Sorry, aber was Janina vorhat, ist klar ihre Entscheidung, sieht mir aber trotzdem nach etwas Egoismus aus; sie will zwingend in die USA/ in einer sehr ungünstigen Jahreszeit und schleppt einfach noch ihr 2 kleinen "Möpse" mit, nur weil man ein "günstiges" Arrangement erhält.
Und Fredy,etwas" Arroganz" bin ich mir jetzt gar nicht bewusst, weil ich das eigentlich nicht nötig habe, da wir in etwa das gleiche Alter haben und doch eine gewisse Lebenserfahrung mitbringen.
Wenn also so ein Satz, auf solch eine Dünnhäutigkeit stösst, dann bin ich hier im falschen Forum und Du kannst mich als USER löschen.
ich kann leider zu Eurer Route auch nicht viel beisteuern. Einen kleinen Teil davon "kennen" wir, aber nur im PKW-Schnelltempo.
Aber in Indio gibt es den "Shields Date Garden", einen Dattelpalmengarten. Wir waren nicht drin, sondern nur im dazugehörigen Shop. Und da gab es die allerbesten Dattel-Mango-Shakes... davon schwärmen wir jetzt - fast 3 Jahre später - immernoch! :-)
Ich find's prima, dass Ihr das noch mal machen wollt mit den USA, jetzt Ihr für den Kleinen noch nicht so viel zahlen müsst!
Ich weine auch schon innerlich, da dies im September ja unser 1. WoMo-Urlaub wird und dann im August 2013 leider die Schule losgeht beim Großen. Bestimmt würde ich gerne noch viele Male mehr so einen Urlaub machen, und nicht erst in 10 Jahren!
Hallo Janina,
und wenn Du doch noch ein wenig mexikanische Luft schnuppern möchtest, habe ich für Dich extra noch ein Highlight in der Nähe von Yuma eingetragen :-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Janina,
ein bisschen kann ich beisteuern, wir sind die südliche Route (siehe RB) von San Diego nach Yuma gefahren. Wobei wir durch Yuma durchgefahren sind.
Empfehlen kann ich dir den Agua Caliente County Park im Anza Borrego Desert State Park, der County Park hat u.a. ein In-Door Pool und warme Quellen!
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo nochmals
Heisst das, wenn die Kids so eine Reise einmal in Erinnerung behalten könnten, das nicht mehr möglich ist? Willst Du deinen beiden Kids sowas nicht einmal bieten können?
Gruss
Go North
Hallo Go North & Janina.
Ich kann Janina schon einerseits verstehen.
Wir waren letztes Jahr mit beiden Kindern an der Westküste. Die Kinder waren zu dem Zeitpunkt fast 3J. bzw. etwas mehr 1Jahr alt.
Dieses Jahr sind die Kinder dann 2J & 4Jahre alt.
Allein dieser Fakt wirkte sich gleich ordentlich auf die Urlaubskasse aus.
Haben wir letztes Jahr für die Flüge DUS-SFO / LAX-DUS knapp 1800€ gezahlt, so sind es dieses Jahr für DUS-EWR / MIA-DUS gleich 1000€ mehr. Und wir sind "nur" an der Ostküste.
Gerne wären wir auch wieder in den Südwesten aber das wären noch mal um die 500€ mehr gewesen.
Andererseits denken wir uns, dass wir es jetzt gerne nochmal machen bevor die Preise unerträglich werden, nämlich dann, wenn die Kinder in die Schule kommen. Bei Melvin ist das zum Glück erst in 2Jahren.
Daher planen wir nebenbei zur diesjährigen Tour auch schon im Groben eine Tour in 2014 für den Südwesten, damit wir wissen was finanziell auf uns zukommt.
Danach denke ich, wird voraussichtlich lange erst mal keine WoMo-Tour in den USA anstehen bzw. dann in einigen Jahren noch mal, wenn man die Reserven wieder aufgefüllt hat.
Ich kann Janina verstehen!!!
Nur mal so nebenbei...das hat nicht zwingend etwas mit Egoismus zu tun ;-)
Grüße
Simone
Simone
California Dreamin'79
Hi Go North,
das tägliche Leben hat andere Prioritäten als eine Reise in die USA.
Als wir so kleine Kinder hatten, waren wir im Urlaub an der Nordsee oder in Bayern, so einen tollen USA-Aufenthalt mit Womo kannten wir, zum Glück, noch nicht. Wir hätten uns das nie leisten können. Unsere Kinder haben wir dann später (mit 14 u. 17J.) schon zu unserer 1. und weiteren USA-Reise mit genommen. Dann konnten wir es uns auch leisten.
Ich kann Janina voll verstehen, ich würde es so auch versuchen. Was dann in ein paar Jahren ist, daran kann man jetzt noch gar nicht denken.
Deshalb kann ich die junge Familie mit Ihrer geplanten Reise nur voll unterstützen.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo zusammen,
auch ich kann Janina gut verstehen, solange es preiswert ist, muss man das ausnutzen. Wir haben ähnlich wie Gisela USA Urlaub erst viel später entdeckt. Aber wir haben immer gerne viel Urlaub gemacht und mit 3 kleinen Kindern wunderschöne (preiswertere) Urlaube in Deutschland und Europa verbracht. Ich sehe es immer noch so, dass mit kleinen Kindern nicht das Ziel wichtig ist, sondern dass die Kinder zufrieden sind, dann gefällt auch den Eltern der Urlaub. Mit kleinen Kindern waren reine Strandurlaube super (würden wir heute nicht mehr machen), sobald sie etwas älter sind, kommt dann der Bauernhofurlaub. Wenn wir unseren Sohn (12 J) fragen, ob er lieber auf den Bauernhof im Allgäu fahren möchte oder in die USA, hat er immer noch Probleme sich zu entscheiden.
Also, Janina, was ich Dir sagen möchte ist, macht so viele USA Urlaube wie möglich, solange es noch günstig ist. Und danach genießt das schöne Deutschland (oder Europa). Da kann ich Dir dann auch einen tollen Bauernhof etc. empfehlen. Zu Deiner jetzigen Planung kann ich leider keinen Beitrag leisten, da wir zu der Jahreszeit noch nicht in den USA unterwegs waren. Ich empfehle Dir allerdings eine sehr entspannte Route mit möglichst ein paar Strandtagen.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Go North
Ich kann jetzt bei Janina überhaupt keinen Egoismus entdecken. Nach meiner Meinung sind Eltern in keiner Art und Weise verpflichtet ihren Kindern einen USA Urlaub zu besten Zeiten zu ermöglichen. Mit Kindern geht man so oder so nicht wegen der Kinder in die USA sondern wegen sich. Solange man das Kindgerecht macht, ist nichts dagegen einzuwenden.Ein USA-Urlaub ist aber auf keinen Fall ein Menschenrecht auf das man Anspruch hat.
Ich kenne auch in der reichen Schweiz viele Familien die, wenn es hoch kommt, 2 Wochen Campingurlaub an der Adria machen können. Bei uns zu Hause waren mit 4 Kindern und einer allein erziehenden Mutter, Urlaub (gleich welcher Art) überhaupt kein Thema. Wenn nun Janina und Familie in einer etwas günstigen Zeit einen USA-Urlaub planen, kann ich sie dazu nur beglückwünschen. Sie beklagt sich ja auch nicht mit einem Wort. Sie möchte einfach in Anbetracht der Jahreszeit das Maximum herausholen und das ist auch völlig richtig. Ob sie dann mit Schulkindern oder Teenagern auch einen USA-Urlaub machen kann, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Die Gründe warum sie zu dieser Zeit fährt können uns wirklich "Banane" sein. Eine Wertung ist hier völlig fehl am Platz.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi zusammen,
mein Senf dazu: Ich kann Janina absolut verstehen , ging uns ähnlich: vor den Kindern waren wir für 3 Monate zu zweit drüben, dann hatten wir mit unseren Kindern genug zu tun, dass ich z.B. auch eine solche Planung nicht auf die Bein gebracht hätte und lieber mal nach Südtirol, Italien, Frankreich oder Spanien fuhr -- ohne große Planung - fest auf auf einem Platz am Meer.
4 oder 6 Personen in der Hochsaison im Flieger in die USA strapazieren jeden (Alleinverdiener-) Geldbeutel.
Unser Jüngster kam dann nach 29 Jahren in den Genuss einer gemeinsamen Fahrt mit den Eltern in die USA. Und der Enkel mit den Großeltern.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen
Aufgrund meiner 2 kurzen Sätze habe ich hier scheinbar etwas ausgelöst, was ich nicht bezweckt habe.
Hallo Janina,
ich kann leider zu Eurer Route auch nicht viel beisteuern. Einen kleinen Teil davon "kennen" wir, aber nur im PKW-Schnelltempo.
Aber in Indio gibt es den "Shields Date Garden", einen Dattelpalmengarten. Wir waren nicht drin, sondern nur im dazugehörigen Shop. Und da gab es die allerbesten Dattel-Mango-Shakes... davon schwärmen wir jetzt - fast 3 Jahre später - immernoch! :-)
Ich find's prima, dass Ihr das noch mal machen wollt mit den USA, jetzt Ihr für den Kleinen noch nicht so viel zahlen müsst!
Ich weine auch schon innerlich, da dies im September ja unser 1. WoMo-Urlaub wird und dann im August 2013 leider die Schule losgeht beim Großen. Bestimmt würde ich gerne noch viele Male mehr so einen Urlaub machen, und nicht erst in 10 Jahren!
Liebe Grüße,
Melanie