Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

6.Tag: Zion National Park // Angel's Landing

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Marilynchen
Offline
Beigetreten: 16.10.2012 - 21:31
Beiträge: 100
6.Tag: Zion National Park // Angel's Landing
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Ich war am Landeplatz der Engel und es war göttlich

6. Tag (Zion National Park - Angel's Landing)

So heut morgen stand der Wecker auf 7:00 Uhr, Angels Landing wartete ja auf uns.

Irgendwie kam uns die Zeit so seltsam vor, ein Blick auf de Uhr bestätige, oh vergessen, Utah hat uns ja eine Stunde geklaut, nur noch +8 Std. Aber das IPhone hatte sich selbst umgestellt, so war 7:00 Uhr hier auch wirklich 7:00 Uhr. Frühstücken, packen, Trinkblase füllen (wie kommt das Ding nur am Besten in den Rucksack?) und ja was ziehen wir nur an? Heute Nacht war's echt kalt gewesen (lt. App. 2 Grad), ich hab mich tiefer in meinen TNF Daunenschlafsack gekuschelt, und dann wars okay, aber zum ersten Gang brauchte ich erst mal die Fleecejacke. Beim Frühstück kam etwas Sonne, so dass ich am Ende mutig in kurzer Hose, Tshirt und Softshell los ging.

Im Park fuhren wir dann mit dem Shuttle zu The Grotto, hier sollte unser Trail starten. Gut 8km lang und insgesamt 453Höhenmeter zu überwinden. Anfangs am Flußentlang war's dick in die Acker gekuschelt noch ziemlich kalt, aber dann fingen die ersten Höhenmeter an und die Sonne kam dazu, die Jacke ging, es war warm. Gut wir starteten auch etwas später als geplant, aber das war auch ganz okay.

Und wie es hoch ging, erst auf gerader Strecke, dann in 21 Spitzkehren. Puuh, ich war froh am Zwischenziel angekommen zu sein, Observation Point. Erst mal lecker Beef Jerky (haltbar, lecker, kalorienarm und laktosefrei) und ein Banänchen und dann sollte der schwerste Part kommen, die letzten 800m bis Angel's Landing, mit Klettern, einigen sehr engen Passagen, allerdings mit einer Eisenkette zum Festhalten, allerdings sollte man vernünftige Schuhe tragen und definitiv keine Höhenangst haben, bei nur gut 1,5m breiten Stellen, wo es links und rechts ein paar hundert Meter runter ging.

Mein nicht so ganz Höhenangst-freier Mann blieb lieber beim Aussichtspunkt und ich machte mich auf den Weg. Meine Salewa-Schuhe taten mir hier einen guten Dienst (auch wenn ich diesen Berg runter mit 2 fetten Blasen bezahlen musste), aber ich war absolut sicher unterwegs, nicht wie die mit Nike oder gar Sandalen beschuhten Verrückten).

Es wurden dann auch immer weniger, viele gaben auf (so auch der amerikanische Mister Obercool aus dem, besser war's, wegen Selbstüberschätzung starben hier in den letzten Jahren 6 Menschen, denn Sicherung gibt's keine), und so konnte man gemütlich hoch und runter über den Grat klettern.

Und es lohnt sich, am Ende gibt's eine traumhafte Aussicht, die Sonne strahlte und ja, hier kann man sich wirklich vorstellen, dass Engel landen, es war einfach traumhaft.

Aber solange wollte ich meinen Schatz nicht warten lassen, also schnell noch ein paar Bilder und es ging zurück, leider auf dem gleichen Weg, so dass Gegenverkehr doch ein Thema war. Nach gut 50 Minuten war ich wieder da und wir machten uns an den Abstieg.

Zu der Zeit konnten wir uns schon nicht mehr vorstellen, dass es heute Nacht um den Gefrierpunkt hatte, es waren in der Sonne bestimmt fast 30 Grad und die brannte echt heftig. Dies bezahlte wir mit einem ganz leichten und einem etwas mittleren Sonnenbrand.

Aber es war ein toller Trail. Wenn man gerne ein bisschen klettern will und keine Angst, besonders keine Höhenangst, kennt, echt ein Traum.

Unten versuchten wir etwas zu essen zu bekommen in der Lodge, aber das Chickensandwich war leider ein Chicken Salat Sandwich (wer lesen kann ist klar im Vorteil), und ob das wirklich laktosefrei war ?  Da ging ich lieber auf Nummer sicher und aß nur die restlichen Beef Jerky. Aber als Entschädigung, und weil´s auch kein Wassereis gab, überrasche mich mein Mann mit einem sehr leckeren Mangosmoothie. Der war echt lecker, schön kalt und wohl verdient.
Wir wollten noch zu den Emerald Pools, aber wegen Blasen und Sonne entschieden wir uns dann doch für den Heimweg.

Jetzt stand das erste Mal Dumpen (Leeren des Wassertanks) an, und das hat mein Schatz sehr gut gemacht,während ich den Einweiser für unseren A380 geben durfte. Zurück am Platz bin ich erst mal los, wieder Wifi probieren, das gibt's leider, wenn überhaupt, nur weit weit weg. Es lief jetzt ein klitzekleines bisschen und ich konnte immerhin die letzten beiden Berichte einstellen, aber bequem ist anders, aber gut, ihr sollt ja was zu lesen haben.
Jetzt gabs lecker Abendessen, Hähnchentortillas, schön scharf, dazu ein typisches Corona. Yummie! Und gleich gibt's endlich den Gin! smiley

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3456
RE: 6.Tag: Zion National Park // Angel's Landing

Angels Landing ist schon traumhaft. Bin schon gespannt, wie es weiter geht. Ich muss noch 3 Monate warten....

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Muffin
Offline
Beigetreten: 18.11.2012 - 13:27
Beiträge: 29
RE: 6.Tag: Zion National Park // Angel's Landing

Hi,

ich verfolge den Bericht auch gespannt.... bei uns sind es noch 6,5 Wochen Smile

Wir haben uns für die Wanderung zum Oberservation Point entschieden (die Höhenangst hat gesiegt Wink)

Bin gespannt wies weitergeht.....

LG Steffi

Marilynchen
Offline
Beigetreten: 16.10.2012 - 21:31
Beiträge: 100
RE: RE: 6.Tag: Zion National Park // Angel's Landing

Ich kann nur sagen Angels Landing war eines neiner Highlights. 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Scout Lookout

Hi,

Und wie es hoch ging, erst auf gerader Strecke, dann in 21 Spitzkehren. Puuh, ich war froh am Zwischenziel angekommen zu sein, Observation Point.

Du meinst sicher Scout Lookout, ansonsten bliebe mir den Mund offen vor Bewunderung. Wink

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.