Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okavango

214 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 703
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo zusammen,

wir sind in Namibia heil angekommen und haben bereits einige Kilometer mit dem Bushcamper heruntergespult. Der Camper ist top, aber im Vergleich zu einem Ami-WoMo ein kleines Ding!
Liebe Grüße
Martina und Sigi
 

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo ihr Beiden,

wie schoen dass alles geklappt hat! Ich wuensche euch eine tolle Fahrt und einen super Urlaub! Lasst es euch gutgehen!

Und gruesst mir die Tiere!

LG,

Bine

 

PS: wo seid ihr denn gerade? 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 703
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine,

sind derzeit in Mariental und morgen gehts weiter nach Sesriem. Die Dünen rufen nach uns.
Gruß
Sigi

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8121
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Moin,

vielleicht ist diese Reportage ja für unsere Namibiafans von Interesse.

Gruss Volker

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und

Hallo Volker,

vielen Dank für den Tip ist doch TerraX bei uns schon ein Klassiker am Sonntag dann werde ich heute wohl wieder ins schwärmen kommen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Volker,

super, danke fuer die Info! 

Dieter schaut grad, ob wir ihn irgendwo in der Mediathek finden...

LG,

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Nadsche85
Bild von Nadsche85
Offline
Beigetreten: 14.08.2013 - 15:16
Beiträge: 143
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Liebe Bine,

vielen vielen Dank für Deinen tollen Bericht... denn dank Dir haben wir jetzt Namibia gebucht Smile!

Simon will schon immer in den Süden Afrikas.. nur ich hatte bisher so meine Bedenken, was die Sicherheit und auch Krankheiten etc. vor Ort angeht. Dank Dir und auch den vielen Berichten in dem schweizer Namibia Forum, dass ich anschließend durchforstet habe, bin ich jetzt aber etwas beruhigter und mittlerweile auch gegen das meiste geimpft Tongue Out.

Wir haben die gleiche Karre wie ihr gebucht und fahren die Tour: Windhoek - Sossusvlei - Swakopmund - Twyfelfontein - Damaraland - Etosha - Waterberg - Windhoek in 3 Wochen Urlaub. Los geht es Mitte Juni 2014 und die Unterkünfte sind alle bereits gebucht und wir freuen uns bereits riesig!!

Also nochmal vielen Dank für den Denkanstoß "Go Namibia" und an die geliebte USA: We will be back August 2015 für unserer 2. USA Wohnmobil-Tour von Seattle nach Denver. Sobald wir Flüge und das Wohni gebucht haben (dauert ja noch ein bissel, bis wir das können) stelle ich die geplante Route wieder online.

Nochmals vielen Dank liebe Bine!!!

Martina & Sigi's Reisebericht habe ich erst jetzt entdeckt..  den fange ich jetzt gleich an zu Lesen! Smile

Liebe Grüße

Eure Nadsche

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Nadia & Simon,

schoen, das freut mich fuer euch! Ich bin sicher, es wird eine tolle Erfahrung, auch weil es so anders ist als USA! 

Ich gebe euch noch einen Tipp: obwohl die Ladeflaeche hintem im Wagen geschlossen ist, staubt es trotzdem SEHR! Der feine Staub geht in alle Ritzen. Lasst immer ein kleines hinteres Seitenfenster beim Fahren (und nur beim Fahren!) auf, das hilft schon ein wenig. Kauft euch eine einfache Plastikplane die ihr waehrend der Fahrt ueber das Gepaeck legt. Das schuetzt ein wenig vor Staub und vor ungebetene Blicke ins Wageninnere wenn ihr in den Staedten auf Parkplaetzen seid. Niemals! irgendwas Wertvolles im Wagen lassen! In den Staedten, beim Einkaufen, ist bei uns immer einer am Wagen geblieben.

Eine einfache Kuehltasche fuer die Getraenke unterwegs ist auch ganz praktisch. Kostet nicht viel und ihr koennt in den Lodges immer eine leere Wasser- oder Colaflasche mit Wasser fuellen, einfrieren und am naechsten Tag in der Kuehltasche als Kuehlakku benutzen. 

Nun noch ein Tipp generell fuer Afrika oder Suedamerika: in den Staedten traegt man Rucksaecke immer nach vorne! So haben Langfinger keine Chance!

Freut euch auf die Begegnungen in Namibia! Nicht nur die tierischen. 

Seid ihr in nur in Lodges oder auch auf Gaestefarmen? 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Nadsche85
Bild von Nadsche85
Offline
Beigetreten: 14.08.2013 - 15:16
Beiträge: 143
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hey Bine,

vielen Dank für Deine wertvollen Tipps! Den Tipp mit Müllsäcke für's Gepäck oder eine Plane haben wir auch schon bekommen, weil es ja so unheimlich staubt auf den Pisten... Das mit der Kühltasche ist eine super Idee und werden wir so umsetzen, vielen Dank!

Beim Einkaufen eine Person am Wagen zu lassen ist zu zweit irgendwie schwierig.. will ja dann auch nicht alleine da rumstehen bzw. einkaufen Surprised aber das werden wir dann je nach Gefühl spontan entscheiden... Vielleicht gibts auch bei uns immer einen Parkplatzwächter wie bei Sigi.

Wir sind auch in Gästefarmen und -häusern und im Damaraland 2 Tage in einem bewachten Zeltcamp. Im Etosha Park im Okaukuejo Camp haben wir nur ein Doppelzimmer für 2 Nächte bekommen, da die Charlets schon alle weg waren... aber ich hoffe, das wir trotzdem abends zu dem beleuchteten Wasserloch kommen... ?!

Ansonsten wollen wir uns noch jeder einen Sonnen- bzw. Safarihut und vielleicht ein paar erdfarbende Safarihemden zulegen, damit wir für die Mücken, denen wir hoffentlich nur im Etosha begegnen, nicht all zu blumig aussehen Smile.

 

 

 

Liebe Grüße

Eure Nadsche

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hy Nadia,

keine Sorge,  die normalen DZ im Okaukuejo Camp sind ebenfalls sehr ordentlich, schön und gross und liegen auch nicht viel weiter als die Chalets vom Wasserloch entfernt, keine 5 Min. sind das. Man ist eh die meiste Zeit draussen, entweder auf Gamedrive oder man sitzt am Wasserloch.

Also unser Savanna oder Windhoek Lager aus dem Kühlschrank war immer noch kalt als wir am Wasserloch ankamen!cool

Ihr braucht euch keine teuren Safari-Klamotten zu kaufen, ganz normale T-shirts und Hemden in hellen Farben tun's auch. Da sieht man die Mücken am besten drauf und kann sie totklatschen. Aber das Einsprühen mit "Off" nicht vergessen!!!

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter