Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

18. Tag: Kingston - Greely

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
18. Tag: Kingston - Greely
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
106 Meilen
Besuchte Highlights: 

18. Tag: Dienstag 08.10.2013

Kingston - Greely

Wetter: Sonne

Gefahren: 170 km / 106 Meilen

Campground: Poplar Grove Trailerpark, Greely

Site: 228 zwei Nächte 98.00 $ (Electric, Water & Sewer)

Heute ist es sehr kühl im RV und wir starten die Heizung. Wärmen uns und die Tassen bis zum Frühstück auf. wink

Vor unserer Abfahrt um 9:30 Uhr wird es bei uns sehr hektisch, denn Mattia vermisst seine neuen Schuhe. Wir suchen alle zusammen an allen möglichen und unmöglichen Orten im RV aber sie sind nicht auffindbar. Habe ich die Schuhe irrtümlich mit den leeren Tüten im Kehricht entsorgt? Die Männer wühlen im Kehricht aber dort sind sie auch nicht. Zu guter Letzt öffne ich den Kasten über dem Esstisch im RV und was finde ich dort? Natürlich die vermissten Schuhe. Wer hat sie dort hingelegt? Natürlich war es keiner…..!

Beim Verlassen des Campgrounds dumpen wir noch rasch und dann fahren wir rein nach Kingston. http://www.womo-abenteuer.de/node/8991#comment-84375

Wir haben heute Morgen entschieden die Stadt zu besichtigen und die geplante Schifffahrt durch die 1000 Islands bleiben zu lassen.

Beim Pumphaus am See parken wir und gehen dem Wasser entlang bis zur City Hall.

Dort werden wir aufgefordert das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss zu besichtigen. Das Ganze ist kostenlos und im grossen Saal wird für uns vom Mitarbeiter, der gerade die Bestuhlung aufstellt, sogar noch die Festbeleuchtung eingeschaltet.

Wir bewundern die bunten Glasfenster und die Gedenktafeln zum 1. und 2. Weltkrieg. Hinter der City Hall schlendern wir über den Market welcher klein und schnucklig ist. Wir flanieren durch die Princess Street und sind von dieser Stadt positiv überrascht.

Hier gefällt es uns! Papa findet einen CD Laden der gebrauchte CD‘s verkauft und deckt sich mit „neuen“ Scheiben ein. Für Elena finden wir hier Ersatz für den verlorenen Ohrstecker. Wieder vor der City Hall angelangt haben fast alle Hunger. Hier gibt es Hotdog Stände und Mann und Kinder essen so ein Teil.

Ich verzichte gerne auf die fettige Wurst mit den farbigen Saucen und Beilagen.

Nach dieser Stärkung geht es zurück zum RV und wir fahren nun der Strasse #15 dem Rideau Kanal entlang nach Ottawa. In Smiths Fall bewundern wir die Schleusen des Rideau Kanals.

 Zudem machen wir eine kurze Pause bei LCBO wo wir unsere Wein- und Biervorräte für die letzten Tage ergänzen.

Um 16:00 Uhr treffen wir nach einer angenehmen Fahrt über Land bei tollem Herbstwetter in Greely auf dem Poplar Grove Campground ein. Wir haben uns wegen dem Hallenbad entschieden, hier noch einmal 2 Nächte zu verbringen.

Schon während Papa im Office die Formalitäten erledigt, steigt Elena in ihr Bikini. Nach dem Einparken auf die Site muss Papa mit den Kindern im Hallenbad schwimmen gehen. Ich bleibe auf unserer Site sitze mit einem Getränk neben dem RV, schreibe Reisebericht und lese danach noch ein paar Seiten in meinem Buch.

Nach dem Baden wirft Stefan unseren Grill an und wir grillen die scheusslichsten Hamburger unserer Reise resp. unseres Lebens. Die Hamburger die wir erwischt haben, sind wohl nur neben dem Fleisch gelegen und bestehen fast nur aus Fett und Soja. Nach dem Essen sind wir uns einig, dass wir diese besser in den Müll geworfen hätten. Das Leben ist zu kurz um solchen Food zu essen! Wir sind selber schuld, in der Eile beim Einkaufen dieser Teile haben wir nicht viel überlegt, denn bei 20 Stück Hamburger für 10$ kann ja kein Fleisch dran sein!

Wir haben nur noch 4 Nächte die wir im RV verbringen und ich als Food-Manager bin froh, dass unser Kühlschrank, Gefrierschrank und Lebensmittellager fast leer sind. Es ist immer beruhigend, wenn man nicht allzu viele angebrochene Lebensmittel wegschmeissen muss.

Liebe Grüsse Ursula

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2003
RE: 18. Tag: Kingston - Greely

Hallo Ursula,

die Sache mit dem Füttern der Mannschaft ist mir hinreichend bekannt, managen meine Frau und ich doch jeweils die rollende Gulaschkanone, damit das Jungvolk von derlei profanen Dingen entlastet wird.

Was die 1000 Islands betrifft, habt ihr bei diesem Traumwetter was versäumt. Aber bekanntlich geht ALLES oft nicht.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: 18. Tag: Kingston - Greely

Hallo Ursula,

da habt Ihr einen schönen Stadtrundgang durch Kingston gemacht das mir wenn ich Deine Bilder so sehe auch gut gefallen hätte, aber sicher wär auch die Bootstour durch die 1000  Islands toll gewesen, aber leider geht ja nicht alles. Auf jedenfall wieder ein wunderbarer Tag und so einen Hotdog hätte ich auch gerne gegessen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: 18. Tag: Kingston - Greely

Hallo Hans, Hallo Gabi

Ich denke auch, das wir mit dem weglassen der Bootstour durch die 1000 Islands etwas verpasst haben. Aber alles kann man nciht in einen Tag packen. Wir hätten zwar einen Tag länger in der Gegend bleiben können aber ich hatte noch ein ungeplantes Highlight im Hinterkopf. Das wäre im Nachinein sehr schade gewesen, wenn wir das ausgelassen hätten. Dazu am Reisetag 20 mehr.

Meine Familie fand die Hotdog's lecker. Mir war da zuviel undefinierbare Chemie dran.

Liebe Grüsse Ursula 

Liebe Grüsse Ursula