Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fazit

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
Fazit

Persönliches Fazit:

Unsere Canada Reise war wunderschön und wir haben die relativ kurzen Fahrtage sehr genossen. Im Grossraum Niagara – Toronto war das Verkehrsaufkommen sehr dicht und das Fahren mit unserem 29 Feet RV dementsprechend anstrengend und stressig. Ohne Navi wären wir in Ontario aufgeschmissen gewesen. Da wir gerne über „Land“ tuckern und Autobahnen möglichst vermeiden, hätten wir den Weg ohne Navi aus den Augen verloren, da die Strassendichte relativ gross ist. Wir waren im Südwesten der USA nur mit einem Road-Atlas unterwegs und hatten kein Problem unsere Ziele zu erreichen. In Ontario wären wir so ausgestattet aufgeschmissen gewesen! Also: Navi oder gutes, detailliertes Kartenmaterial mitnehmen.

Campgrounds: Sowohl die Privaten wie die Provincial Parks waren teurer als in USA. Wir mussten feststellen, dass die Provincial Parks gleichviel gekosten wie die Privaten Plätze. Wir haben immer zwischen 35 und 60 $ bezahlt. Wobei hier zu sagen ist, dass wir immer Sites mit Strom gewählt haben und ich nicht sagen kann, was eine Site ohne Strom in den Provincial Parks gekostet hätte. Zudem haben wir unser RV nie „wild“ über Nacht geparkt. Das war uns zu riskant, denn so ganz einsam ist es nirgends in Ontario. Wir haben mit Ausnahme des Campgrounds im Algonquin PP keinen Campground von zu Hause aus vorgebucht. Im Herbst ist dies nicht nötig. Ich kann mir aber vorstellen, dass im Sommer an den besonders beliebten Orten (Provincial Parks) erforderlich ist.

Kosten: Wir haben generell das Gefühl, dass die Lebensmittel und Kleidung in Canada teurer sind als in der USA.

Landschaft: Ontario ist definitiv im Herbst eine Reise wert. Ich habe in meinem Leben noch nie so farbenprächtige Herbstwälder gesehen. Schöne Landschaften (besonders im Herbst). Schöne Städte mit toller Architektur (Toronto), schmucke Ortschaften und nette Menschen. Fast wie zu Hause…

Was uns gefehlt hat: Ontario ist sehr flach und uns haben hohe Felsen, tiefe Schluchten, farbenprächtige Berge etc. etwas gefehlt. Während unserer Reise hatten war im nachhinein etwas zu viel Stadt. Aber all die interessanten Städte auslassen, wenn man schon da ist, wäre auch schade gewesen.

Und nun?: Wir werden es sicher wieder tun und uns ein WOMO mieten, denn der WOMO-Virus hat uns erwischt. Wann steht im Moment in den Sternen. Reiseziele und -wünsche gibt es viele. Florida, Yellowstone und natürlich wieder der Südwesten stehen auf der Wunschliste…..

MIt lieben Grüssen an alle Leser, die sich Zeit für mein Reisebericht genommen haben.

Ursula

Liebe Grüsse Ursula

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2003
RE: Fazit

Hallo Ursula,

mit Deinem Fazit hast Du eure Reise auf den Punkt gebracht.

Eine WoMo-Reise in den Provinzen Ontario und Québec kann wunderschön sein, ist aber m.E. nur interessant für "Kanadaeinsteiger" oder Großstadtbegeisterte, wobei Letztere nicht mit dem WoMo unterwegs sein sollten.

Enttäuscht von der Landschaft könnten diejenigen sein, welche vorher B.C. und Alberta bereist haben, ganz zu schweigen für die, die sich in den Yukon oder nach  Alaska "gewagt" haben.

Liebe Ursula, was Deine Reisepläne betrifft .................

Wenn einer träumt, ist es ein Traum. Wenn zwei das Gleiche träumen, ist es der Anfang einer Wirklichkeit!

Beste Grüße vom HANS, der jede Zeile und jedes Bild Deines Reiseberichts genossen hat.

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
Reisepläne

Hallo Hans

Ich weis, ich mache dir keine Freude mit meinen Reiseplänen. Dein Herz schlägt halt für den Nord-Westen Canadas. Uns, vorallem unsere Kinder ziehts in den Süden. Graue, schroffe Berge, Gletscher, Wasserfälle und See haben wir in 1 Stunde Fahrzeit von zu Hause aus genügend in der "Nähe". Wobei ich sagen muss, B.C. und Alberta reizen uns auch....

Ich werde dich auf unserem RV-Dach als heimlicher Mitfahrer vermissen! wink

Ich warte aber schon gespannt auf den nächsten Reisebericht von dir. Hast du was in Planung?

Grüsse Ursula

 

 

Liebe Grüsse Ursula

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2003
RE: Fazit

Hallo Ursula,

dass eine Schweizerin so zu Bergen etc. argumentiert verstehe ich durchaus.

Was mich betrifft "träume" ich meinen Traum von Nova Scotia im Indiansummer 2014 noch alleine, da die liebste aller Ehefrauen heuer andere Pläne mit mir hat. Schau mer´ mol !

Aber nächstes Jahr:

April/Mai/Juni nochmals in den Südwesten der USA ? und zusätzlich, dies ist wenn nichts dazwischen kommt schon sicher, im Aug/Sept. mit den Kindern und Enkeln eine Tour von Seatle (ü/Yellowstone?) nach San Francisco.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT