Am heutigen Sonntag stand gleich die wohl größte Bewährungsprobe für den X-Terra auf dem Programm.
Wir fuhren die I-15 zurück Richtung Süden und verließen diese bei Riverside.
Am Abzweig zur Whitney Pocket Road stehen noch die Protestcamps der Bundy-Sympatisanten, aber die wollten nichts von uns.
http://abcnews.go.com/US/nevada-cattle-rancher-wins-range-war-federal-government/story?id=23302610
Als ein Stück weiter Polizisten (BLM) mit Pumpguns stationiert sind, wird uns doch etwas mulmig.Sicher, daß die Straße wieder offen ist???
Doch auch hier nur ein kurzer Gruß und es konnte weiter gehn.
Offensichtlich ist der Cattle-War doch noch nicht beendet.
Zuerst ging es bis zur Whitney Pocket auf schlechter Asphaltstraße.
Ab dort wird es unpaved, aber gut zu fahren.Obwohl in dieser knüppelharten Piste viele spitze Steine festgefahren sind.
Wie schrieb Uli??"Was tue ich meiner Familie hier eigentlich an"??Kann ich gut verstehen...
Ab hier fing bei mir schon die Angst vor einem Reifenschaden an.
Ab dem Abzweig Devil`s Throat bekam auch Günter Bedenken und murmelte immer etwas von "absoluter Leichtsinn" vor sich hin.
Ich hab dabei ganz konzentriert auf mein GPS-Gerät geguckt.
Er hatte ja recht, für ihn als Vernunftsmensch ist es manchmal schwer , mich zu verstehen, wenn ich vor lauter Euphorie alle
Vorsicht vergesse.
Der Weg war jetzt aber auch für ein paar wenige Meilen richtig schlecht und mit spitzen Steinen übersät.Gott sei Dank hatten wir die guten Reifen drauf.
Als wir in den Wash kamen, wurde es aber besser und fast problemlos zu fahren.
Tja , bis zu der berühmten Steinstufe halt.
Doch auch hier konnte man mit unserem Fahrzeug ganz links relativ einfach hinauf.
Und dann sahen wir endlich die einzelne Palme und mehr:
Auch die Strecke ansich bietet immer wieder fantastische Eindrücke:
Gegen Mittag waren wir wieder auf fester Straße und holten unser Womo vom Campground.
Dann ging es auf dierektem Weg zum vorgebuchten Quail Creek State Park, wo wir erst mal die Eindrücke verarbeiten mußten.
So ließen wir den Abend langsam ausklingen.
Hallo Tanni, hast du den Mais auch nach meinem Rezept gegart?
Die Maiskolben werden in den Blättern gegart und erst dann geschält!
So machen es die Amerikaner beim "cookout"
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Nee Gerd,
habe die Bilder erst jetzt gesehen.
Werde es beim nächsten Mal auch so versuchen, sieht klasse aus.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Gerd,
und wo bekommt man Mais mit Blätter?
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Knut
In jedem Supermarkt wo die Maiskolben offen und stückweise verkauft werden, sind die Blätter noch dran. Ich kauf ihn immer so.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Woah, das war ja ein Tag mit Nervenkitzel. Ich wär da zu schissig für gewesen, also Respekt, dass ihr das durchgezogen habt. Klasse Bilder sind da rausgekommen!
LG
Kathi
Hi Tanni,
super - da können wir uns jetzt schon freuen. Dies wird im nächsten Jahr unser 1. großes unbekanntes Ziel sein
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Tanni,
Little Finland habt Ihr aber gut hinbekommen, super !
Freut mich, dass Ihr durchgehalten habt - ab der Abzweigung beim Devil´s Throat kommt man ja schon kurz in die Überlegung, ob man wirklich weiterfahren soll...
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Oh ja, Uli, da gebe ich dir recht.
Wunderschön, aber halt auch grenzwertig....
Gisela, freu dich darauf, es lohnt sich!
'Schnathi: Wenn du wüsstest!!!
Ich hatte gar keine Zeit, schissig zu sein, da ich die ganze Zeit gebetet hab, dass nichts am Auto kaputt geht....
Liebe Grüße, Tanni
Einen Nissan X-Terra bekommt man glaube ich nicht so schnell kaputt.
Ich bin mal gespannt was wir Ende September ergattern. Finde das immer schrecklich spannend, hängt doch die weitere Planung daran. Bei Alamo war die Auswahl die letzten beiden Male recht bescheiden, sodass ich dieses Mal bei Sixt reserviert habe.
Freue mich auf die weiteren "Expeditionserfahrungen" von Euch...
Liebe Grüße
Simon
Hallo Tanni,
wo habt Ihr Euch nach den Straßenverhältnissen erkundigt?
Oder habt Ihr nur nach dem Wetterbericht geschaut? Wir haben nämlich vor, dort zu übernachten!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Simon,
auf unsere Reise sind uns unheimlich viele X-Terras wie unserer aufgefallen.Alle mit Ca-Kennzeichen, sodaß wir davon ausgingen, daß dies überwiegend Mietwagen waren.
Ob jetzt aber Nissan nur mit Alamo oder auch den anderen Rentalfirmen ins Geschäft gekommen ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Gisela, wir wußten, dass es die Tage davor in dem Raum keine Niederschläge gegeben hat und sind halt mal losgefahren.
Alles andere haben wir einfach auf uns zukommen lassen.
Der Plan, dort draußen zu übernachten, ist natürlich sensationell.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Felsen dann eine Wahnsinns Farbenspiel abgeben.
Da bin ich jetzt schon gespannt, was ihr zu berichten habt.Klasse!!!
Liebe Grüße, Tanni