Kein Zweifel, der Craters of the Moon ist schon toll! Mir ist nur nicht ganz klar, wo Du das einbauen willst? Einen Umweg von etlichen 100 Meilen würde ich aber deshalb nicht lohnen. Das Highlight bietet sich eigentlich an, wenn man vom Yellowstone Richtung Lake Tahoe, bzw. Yosemite fahren möchte.
Wir waren im Sommer im Mesa Verde für eine Nacht auf dem Morefield. Richtig ist, das man vom Morefield eine ca. halbstündige Anreise alleine zum Visitorcenter hat, von da aus fährt man nochmal ca. 20 min. bis zu den Besichtigungen. Wir haben uns nur für eine Führung entschieden (Cliff Palace), da die andre Tour für mich mit Höhenangst zu "heftig" erschien. Wenn man den Park intensiv erkunden will, sind zwei Nächte besser, um den ganzen Tag die verschiedenen Dörfer/Ruinen zu besichtigen. Wenn man nur einen Eindruck bekommen will, ist ein Vormittag ausreichend (die Touren finden halbstündlich statt und dauern eine Stunde). Am Abend der Ankunft kann man ja am Morefield z.B. die CG-Duschen benutzen oder Wäsche waschen ...
Wichtig! Die Tickets für die Führungen gibt es auch im Rangerbüro am Morefield ... man muß da nicht erst zum Visitorcenter fahren! (Haben wir zuspät mitbekommen, da überall die Info steht, Karten am Visitorcenter - die Strecke da hoch ist wirklich anstrengend, wenn man es mit Kurven und Höhe nicht so hat).
LG Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
was ist denn die Alternative zu Craters of the Moon? Wozu würde die potentielle Nacht sonst verwendet werden? Craters of The Moon sind ganz nett, aber meiner Meinung nach wars das dann. Es gibt selbst im Nordwesten zahlreiche "grössere" Sehenswürdigkeiten. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden . Wahrscheinlich melden sich gleich noch 20 Leute , die Craters of the Moon toll finden .
Ich vermerke für meinen persönlichen Geschmack noch, dass Craters of the Moon zwar sehenswert ist, aber nicht schön im Sinne von ästhetisch schön. Da ist's ganz schön kahl und häßlich. Aber - ich denke die Frage nach der Alternative ist wohl für Dich entscheidend bzw. wie groß der zu fahrende Umweg wäre, wenn's eh fast auf der Route liegt. Es gibt auch andere schöne Plätze da in der Gegend ...
mir hat der Regenwald im Olympic NP sehr gut gefallen, ebenso die Giant Redwoods in Nordkalifornien, auch den Crater Lake fand ich sehr schön. Ich stehe eher auf eben "liebliche" Landschaft, also Seen, Flüsse, Bäume, Wiesen, Berge und nicht auf Steinwüste und in Höhlen rumkrabbeln . Craters of the Moon sind durchaus ok, wenn man Kinder hat, ist in Höhlen rumkrabbeln sicher nicht zu verachten, früher hab ich sowas auch gern gemacht, inzwischen frag ich mich eher, warum ich bei schönem Wetter in einer dunklen Höhle rumkriechen soll, wo's noch nicht mal Tropfsteine oder so gibt. Das kann ich hier in Deutschland auch machen, dazu muss ich nicht so weit fahren. Und ich würde z.B. bei einem weiteren Urlaub ganz bestimmt nicht nochmal hinfahren, während ich zu vielen anderen Orten sehr gern noch mal hin will. Manche Orte geben mir ein gutes Gefühl und ein "ich will da unbedingt wieder hin" und andere eben nicht, da denk ich mir, schön dass ich da war, aber nochmal bestimmt nicht.
Ich würde für Craters of the Monn Wörter verwenden wie "interessant", "sehenswert", "erstaunlich", nur "schön" trifft es nicht so ganz. An "ästhetisch schönen" Orten kann man z.B. ne Woche bleiben, in der Steinwüste lieber nur 1 Tag und dann bitte wieder weg. Ist alles nur mein subjektives Empfinden, ich denke das ist bei jedem anders.
Und ich will das Susanne auch auf keinen Fall ausreden, 1 Tag ist ok um was Neues unbekanntes zu erkunden und sich selbst ein Bild zu machen und der Erlebniswert ist auf jeden Fall da. Aber, z.B. der Massacre Rocks State Park ganz in der Nähe wäre eine Alternative dazu - fand ich persönlich viel schöner.
Ich nehme an, Dir haben die Craters of the Moon gut gefallen ?
Kochi, ich wollte von Salt Lake City zu Craters of the Moon fahren und dann nach Jacksen. Aber ich glaube, das streiche ich , ist zu weit und wir haben ja keinen Tag extra. Mobbel, Deine Beschreibung hat mir dabei geholfen, Craters of the Moon zu streichen.
Wir fahren lieber von Salt Lake City über Bear Lake nach Jackson.
Für Mesa Verde versuche ich irgendwo noch einen Tag "rauszuholen", werde Euch dann meine abgeänderte Planung demnächst mal vorstellen.
Für den Yellowstone scheinen wir ja die ideale Jahreszeit gewählt zu haben, da hat es vielleicht ja wenigstens einen Vorteil, dass wir in der Hochsaison zu den teuren Preisen reisen müssen.
da nimmt man sich vor, eine Route mit wenigen Meilen und längerem Aufenthalt an den einzelnen Zielen zu planen und je mehr man liest, desto mehr Ziele möchte man hinzufügen! Das ist sooo schwer sich zu entscheiden!
Ich habe jetzt aber schweren Herzens Mesa Verde gestichen und habe jetzt doch tatsächlich 2 Tage über! Hier meine neueste Planung. Ich bin dankbar für Tipps, wo wir die "gewonnenen" Tage am besten verbringen und auch für den ein oder anderen Campground Tip. Obwohl ich da natürlich noch auf der Datenbank hier auf der Seite suchen werde.
Datum
Ziel/CG
meilen
Sa. 07.07
Las Vegas / Lisa
So. 08.07
Las Vegas / Lisa
Mo. 09.07
Las Vegas / Lisa
Di. 10.07
Übern. RV /Valley of fire / Atlatl Rock CG
80
Mi. 11.07
Zion / Watchman
136
Do. 12.07
Zion / Watchman
Fr. 13.07
Bryce / North CG
86
Sa. 14.07
Kodachrom Basin
41
So. 15.07
Torrey
172
Mo. 16.07
Salt Lake City
213
Di. 17.07
Salt Lake City /
Antelope SP
Mi. 18.07
Bear Lake
123
Do. 19.07
Jackson
148
Fr. 20.07
Grand Teton
27
Sa. 21.07
Yellowstone
Madison
83
So. 22.07
Yellowstone
Madison
Mo. 23.07
Yellowstone
Madison
Di. 24.07
Yellowstone
Madison
Mi. 25.07
Cody
130
Do. 26.07
Cody
Fr. 27.07
???????
Ca. 160
Sa. 28.07
Flaming Gorge
180
So. 29.07
Dinosaur
83
Mo. 30.07
Arches
230
Di. 31.07
Arches
Mi 01.08.
Canyonland NP
Do. 02. 08
Page
Fr. 03.08
Page
Sa. 04.08
Grand Canyon N.R.
So 05.08
Grand Canyon N.R.
Mo 06.08
Di 07.08
Mi 08.08
LV / Lisa
Do 09.08
LV / Abgabe RV
Fr. 10.08
LV /Lisa
Sa.11.08
Rückflug
Und noch eine Frage: Wo würdet ihr nach Cody einen Zwischenstop einplanen?
ich plane jetzt in Etappen, zunächst bis zum Yellowstone. Ich werde die Übernachtungen bis zum Yellowstone so lassen. Muss mich nur noch für die Campgrounds entscheiden, die möchte ich, wie im letzten Jahr, zum größten Teil vorbuchen.
Geli, da habe ich eine Frage an Dich: Auf welchem Campground ward ihr am Bear Lake? Kann man da gut schwimmen? (wichtig für die Kinder). Ich habe erst überlegt, die Übernachtung da zu streichen, aber ich glaube, dann wird die Etappe doch etwas lang. Außerdem ist es vom Bear Lake nicht mehr so weit bis Jackson und unsere Tochter möchte viel Zeit in Jackson haben.
Im Grand Teton NP kann ich dir den Signal Mountain CG http://www.womo-abenteuer.de/node/280 empfehlen. Da er nicht zu reservieren ist, solltet ihr schon am Vormittag dort sein, insbesondere , wenn ihr auf eine Site mit See- und Teton-Blick spekuliert.
Hi Susanne!
Kein Zweifel, der Craters of the Moon ist schon toll! Mir ist nur nicht ganz klar, wo Du das einbauen willst? Einen Umweg von etlichen 100 Meilen würde ich aber deshalb nicht lohnen. Das Highlight bietet sich eigentlich an, wenn man vom Yellowstone Richtung Lake Tahoe, bzw. Yosemite fahren möchte
.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Wir waren im Sommer im Mesa Verde für eine Nacht auf dem Morefield. Richtig ist, das man vom Morefield eine ca. halbstündige Anreise alleine zum Visitorcenter hat, von da aus fährt man nochmal ca. 20 min. bis zu den Besichtigungen. Wir haben uns nur für eine Führung entschieden (Cliff Palace), da die andre Tour für mich mit Höhenangst zu "heftig" erschien. Wenn man den Park intensiv erkunden will, sind zwei Nächte besser, um den ganzen Tag die verschiedenen Dörfer/Ruinen zu besichtigen. Wenn man nur einen Eindruck bekommen will, ist ein Vormittag ausreichend (die Touren finden halbstündlich statt und dauern eine Stunde). Am Abend der Ankunft kann man ja am Morefield z.B. die CG-Duschen benutzen oder Wäsche waschen ...
Wichtig! Die Tickets für die Führungen gibt es auch im Rangerbüro am Morefield ... man muß da nicht erst zum Visitorcenter fahren!
(Haben wir zuspät mitbekommen, da überall die Info steht, Karten am Visitorcenter - die Strecke da hoch ist wirklich anstrengend, wenn man es mit Kurven und Höhe nicht so hat).
LG Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Susanne,
was ist denn die Alternative zu Craters of the Moon? Wozu würde die potentielle Nacht sonst verwendet werden? Craters of The Moon sind ganz nett, aber meiner Meinung nach wars das dann. Es gibt selbst im Nordwesten zahlreiche "grössere" Sehenswürdigkeiten. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden
. Wahrscheinlich melden sich gleich noch 20 Leute , die Craters of the Moon toll finden
.
Ich vermerke für meinen persönlichen Geschmack noch, dass Craters of the Moon zwar sehenswert ist, aber nicht schön im Sinne von ästhetisch schön. Da ist's ganz schön kahl und häßlich. Aber - ich denke die Frage nach der Alternative ist wohl für Dich entscheidend bzw. wie groß der zu fahrende Umweg wäre, wenn's eh fast auf der Route liegt. Es gibt auch andere schöne Plätze da in der Gegend ...
Lg Mobbel
Das ist denn aber auch wirklich nur dein subjektiver Eindruck
Was ist für dich denn "ästhetisch schön"?
Gruss Volker
Hallo Volker,
mir hat der Regenwald im Olympic NP sehr gut gefallen, ebenso die Giant Redwoods in Nordkalifornien, auch den Crater Lake fand ich sehr schön. Ich stehe eher auf eben "liebliche" Landschaft, also Seen, Flüsse, Bäume, Wiesen, Berge und nicht auf Steinwüste
und in Höhlen rumkrabbeln
. Craters of the Moon sind durchaus ok, wenn man Kinder hat, ist in Höhlen rumkrabbeln sicher nicht zu verachten, früher hab ich sowas auch gern gemacht, inzwischen frag ich mich eher, warum ich bei schönem Wetter in einer dunklen Höhle rumkriechen soll, wo's noch nicht mal Tropfsteine oder so gibt. Das kann ich hier in Deutschland auch machen, dazu muss ich nicht so weit fahren. Und ich würde z.B. bei einem weiteren Urlaub ganz bestimmt nicht nochmal hinfahren, während ich zu vielen anderen Orten sehr gern noch mal hin will. Manche Orte geben mir ein gutes Gefühl und ein "ich will da unbedingt wieder hin" und andere eben nicht, da denk ich mir, schön dass ich da war, aber nochmal bestimmt nicht.
Ich würde für Craters of the Monn Wörter verwenden wie "interessant", "sehenswert", "erstaunlich", nur "schön" trifft es nicht so ganz. An "ästhetisch schönen" Orten kann man z.B. ne Woche bleiben, in der Steinwüste lieber nur 1 Tag und dann bitte wieder weg. Ist alles nur mein subjektives Empfinden, ich denke das ist bei jedem anders.
Und ich will das Susanne auch auf keinen Fall ausreden, 1 Tag ist ok um was Neues unbekanntes zu erkunden und sich selbst ein Bild zu machen und der Erlebniswert ist auf jeden Fall da. Aber, z.B. der Massacre Rocks State Park ganz in der Nähe wäre eine Alternative dazu - fand ich persönlich viel schöner.
Ich nehme an, Dir haben die Craters of the Moon gut gefallen
?
Lg Mobbel
Hallo zusammen,
und erst mal Danke für die Antworten:
Kochi, ich wollte von Salt Lake City zu Craters of the Moon fahren und dann nach Jacksen. Aber ich glaube, das streiche ich , ist zu weit und wir haben ja keinen Tag extra. Mobbel, Deine Beschreibung hat mir dabei geholfen, Craters of the Moon zu streichen.
Wir fahren lieber von Salt Lake City über Bear Lake nach Jackson.
Für Mesa Verde versuche ich irgendwo noch einen Tag "rauszuholen", werde Euch dann meine abgeänderte Planung demnächst mal vorstellen.
Für den Yellowstone scheinen wir ja die ideale Jahreszeit gewählt zu haben, da hat es vielleicht ja wenigstens einen Vorteil, dass wir in der Hochsaison zu den teuren Preisen reisen müssen.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne!
...das wäre auch zu weit gewesen, von SLC über Craters of the Moon nach Jackson zu fahren. Das wären so ca. 480 Meilen insgesamt!
Selbst von SLC nach Jackson sind es knapp 300 Meilen, also auf jeden Fall über Bear Lake fahren
.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
da nimmt man sich vor, eine Route mit wenigen Meilen und längerem Aufenthalt an den einzelnen Zielen zu planen und je mehr man liest, desto mehr Ziele möchte man hinzufügen! Das ist sooo schwer sich zu entscheiden!
Ich habe jetzt aber schweren Herzens Mesa Verde gestichen und habe jetzt doch tatsächlich 2 Tage über! Hier meine neueste Planung. Ich bin dankbar für Tipps, wo wir die "gewonnenen" Tage am besten verbringen und auch für den ein oder anderen Campground Tip. Obwohl ich da natürlich noch auf der Datenbank hier auf der Seite suchen werde.
Datum
Ziel/CG
meilen
Sa. 07.07
Las Vegas / Lisa
So. 08.07
Las Vegas / Lisa
Mo. 09.07
Las Vegas / Lisa
Di. 10.07
Übern. RV /Valley of fire / Atlatl Rock CG
80
Mi. 11.07
Zion / Watchman
136
Do. 12.07
Zion / Watchman
Fr. 13.07
Bryce / North CG
86
Sa. 14.07
Kodachrom Basin
41
So. 15.07
Torrey
172
Mo. 16.07
Salt Lake City
213
Di. 17.07
Salt Lake City /
Antelope SP
Mi. 18.07
Bear Lake
123
Do. 19.07
Jackson
148
Fr. 20.07
Grand Teton
27
Sa. 21.07
Yellowstone
Madison
83
So. 22.07
Yellowstone
Madison
Mo. 23.07
Yellowstone
Madison
Di. 24.07
Yellowstone
Madison
Mi. 25.07
Cody
130
Do. 26.07
Cody
Fr. 27.07
???????
Ca. 160
Sa. 28.07
Flaming Gorge
180
So. 29.07
Dinosaur
83
Mo. 30.07
Arches
230
Di. 31.07
Arches
Mi 01.08.
Canyonland NP
Do. 02. 08
Page
Fr. 03.08
Page
Sa. 04.08
Grand Canyon N.R.
So 05.08
Grand Canyon N.R.
Mo 06.08
Di 07.08
Mi 08.08
LV / Lisa
Do 09.08
LV / Abgabe RV
Fr. 10.08
LV /Lisa
Sa.11.08
Rückflug
Und noch eine Frage: Wo würdet ihr nach Cody einen Zwischenstop einplanen?
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo zusammen,
ich plane jetzt in Etappen, zunächst bis zum Yellowstone. Ich werde die Übernachtungen bis zum Yellowstone so lassen. Muss mich nur noch für die Campgrounds entscheiden, die möchte ich, wie im letzten Jahr, zum größten Teil vorbuchen.
Geli, da habe ich eine Frage an Dich: Auf welchem Campground ward ihr am Bear Lake? Kann man da gut schwimmen? (wichtig für die Kinder). Ich habe erst überlegt, die Übernachtung da zu streichen, aber ich glaube, dann wird die Etappe doch etwas lang. Außerdem ist es vom Bear Lake nicht mehr so weit bis Jackson und unsere Tochter möchte viel Zeit in Jackson haben.
Und welcher Campground war es im Grand Teton?
Schon mal vielen Dank.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
auf dem Weg zum Bear Lake fahrt ihr durch den Logan Canyon auf einem schönen Scenic Byway: http://www.utah.com/byways/logan_canyon.htm und http://www.utah.com/database/campgrounds/?id=517
Im Grand Teton NP kann ich dir den Signal Mountain CG http://www.womo-abenteuer.de/node/280 empfehlen. Da er nicht zu reservieren ist, solltet ihr schon am Vormittag dort sein, insbesondere , wenn ihr auf eine Site mit See- und Teton-Blick spekuliert.
Die weiteren Teton CG´s siehe hier: http://www.nps.gov/grte/planyourvisit/campgrounds.htm
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)