Hattest du den untersten Link angewählt bevor du auf 620 ändern wolltest ?
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Gisela, vielleicht machen wir es ja auch wie ihr und fahren nach der Besichtigung von SLC noch weiter zum Antelope SP und bleiben dann da 2 Nächte. Denn nervige Züge (danke Kochi!) mögen wir nicht. Wir werden den Campground nicht vorbuchen, dann sind wir flexibel. Da ihr ja vor uns unterwegs seid, kannst Du ja mal berichten!
Bernhard, Dein Tipp hört sich gut an, ich werde hinterher berichten, was daraus geworden ist!
ich komme gar nicht weiter mit meiner Planung, es gibt so viele Reiseberichte zu lesen und da bleibe ich immer wieder hängen..
Eine Frage habe ich noch: Wer kann mir eine Wanderung am Grand Canyon NR empfehlen? Ich habe hier im Forum schon Einiges gefunden, finde es aber ziemlich verwirrend. Ich suche eine schöne Tageswanderung, ruhig auch etwas den Canyon hinunter, mit vielen View-Points. Wir wollen an dem Tag das Womo möglichst nicht bewegen, wir sind am North Rim Campground.
Wer ist da schon mal gewandert und hat einen Tipp für mich?
Es gibt natürlich verschiedene Hikes am Grand Canyon North Rim. Wenn Du aber in den Canyon hineinwandern willst, so empfehle ich Dir den North Kaibab Trail bis Roaring Springs zu laufen und dort umzukehren. Das sind ca. 1000 Höhenmeter und verlangen schon etwas Kondition.
Solch eine Aktivität suche wir auch noch für den North Rim. Allerdings steht dort als zeitbedarf 6 Stunden oneway, d.h. man muss dann wieder dieselbe Strecke zurück und 1000 Höhenmeter hinaufsteigen. Ich glaube, dass ist nichts für mich. Lohnt der Trail auch, wenn man nur die Hälfte oder ein Drittel hinein läuft? Oder gibt's da evtl. andere Alternativen? Hinein wandern würde ich schon gerne ein Stück weit. Wir werden ja so Ende Mai, Anfang Juni dort sein, nach aktueller Planung.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Wie Michael sagt, lohnt sich auf jeden Fall auch ein kleineres Stück. Und er hat auch recht was den Zeitbedarf betrifft. Du kannst einfach runterlaufen und die doppelte Zeit für den Aufstieg veranschlagen.
Allerdings halte ich den Zeitbedarf von 6 Stunden one-way für völlig übertrieben. Ich glaube damit ist der gesamte North Kaibab Trail bis an den Colorado gemeint und das ist noch sehr viel gerechnet. Ich schätze in 2 Stunden ist man am Roaring Springs und in weiteren 4 Stunden wieder oben. Du kannst ja mal bis zum Supai Tunnel laufen und siehst dann wie es aussieht.
Jau, das dachte ich mir, ähnliche Erfahrung hab ich ja vom South Rim, dort bin ich auch knapp zwei Stunden runter gelaufen und knapp drei brauchte ich für den Aufstieg.
Die Infos werde ich speichern, vielen dank.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
danke für die Antworten, wir werden sehen, wie weit runter wir kommen und dann später darüber berichten. Ist auch davon abhängig, wie spät wir am Vortag angekommen sind und an welchen Viewpoints wir dann schon waren.
Hallo Bernhard,
Hattest du den untersten Link angewählt bevor du auf 620 ändern wolltest ?
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hi Claude,
ja, den untersten ("eingebettete Karte ...." -- er ließ sich aber nicht anklicken.
Mache ich immer so und wähle dann die Anpassung für 620 Px
Weil der Link nicht funktionierte, habe ich dann ersatzweise den HTML-Code genommen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
danke für die Antworten!
Gisela, vielleicht machen wir es ja auch wie ihr und fahren nach der Besichtigung von SLC noch weiter zum Antelope SP und bleiben dann da 2 Nächte. Denn nervige Züge (danke Kochi!) mögen wir nicht. Wir werden den Campground nicht vorbuchen, dann sind wir flexibel. Da ihr ja vor uns unterwegs seid, kannst Du ja mal berichten!
Bernhard, Dein Tipp hört sich gut an, ich werde hinterher berichten, was daraus geworden ist!
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo zusammen,
ich komme gar nicht weiter mit meiner Planung, es gibt so viele Reiseberichte zu lesen und da bleibe ich immer wieder hängen..
Eine Frage habe ich noch: Wer kann mir eine Wanderung am Grand Canyon NR empfehlen? Ich habe hier im Forum schon Einiges gefunden, finde es aber ziemlich verwirrend. Ich suche eine schöne Tageswanderung, ruhig auch etwas den Canyon hinunter, mit vielen View-Points. Wir wollen an dem Tag das Womo möglichst nicht bewegen, wir sind am North Rim Campground.
Wer ist da schon mal gewandert und hat einen Tipp für mich?
Schon mal Danke
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne
Es gibt natürlich verschiedene Hikes am Grand Canyon North Rim. Wenn Du aber in den Canyon hineinwandern willst, so empfehle ich Dir den North Kaibab Trail bis Roaring Springs zu laufen und dort umzukehren. Das sind ca. 1000 Höhenmeter und verlangen schon etwas Kondition.
http://www.zionnational-park.com/north-rim-hiking.htm
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
Solch eine Aktivität suche wir auch noch für den North Rim. Allerdings steht dort als zeitbedarf 6 Stunden oneway, d.h. man muss dann wieder dieselbe Strecke zurück und 1000 Höhenmeter hinaufsteigen. Ich glaube, dass ist nichts für mich. Lohnt der Trail auch, wenn man nur die Hälfte oder ein Drittel hinein läuft? Oder gibt's da evtl. andere Alternativen? Hinein wandern würde ich schon gerne ein Stück weit. Wir werden ja so Ende Mai, Anfang Juni dort sein, nach aktueller Planung.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Didi.
Es lohnt sich auf jeden Fall, auch ein kleineres Stück runter zu laufen. Kalkuliert mal "hoch = 2x runter" für den Zeitbedarf.
Also nach 1 Stunde runter braucht man 2 Stunden wieder hoch.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Didi
Wie Michael sagt, lohnt sich auf jeden Fall auch ein kleineres Stück. Und er hat auch recht was den Zeitbedarf betrifft. Du kannst einfach runterlaufen und die doppelte Zeit für den Aufstieg veranschlagen.
Allerdings halte ich den Zeitbedarf von 6 Stunden one-way für völlig übertrieben. Ich glaube damit ist der gesamte North Kaibab Trail bis an den Colorado gemeint und das ist noch sehr viel gerechnet. Ich schätze in 2 Stunden ist man am Roaring Springs und in weiteren 4 Stunden wieder oben. Du kannst ja mal bis zum Supai Tunnel laufen und siehst dann wie es aussieht.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo michael, hallo Fredy,
Jau, das dachte ich mir, ähnliche Erfahrung hab ich ja vom South Rim, dort bin ich auch knapp zwei Stunden runter gelaufen und knapp drei brauchte ich für den Aufstieg.
Die Infos werde ich speichern, vielen dank.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo zusammen,
danke für die Antworten, wir werden sehen, wie weit runter wir kommen und dann später darüber berichten. Ist auch davon abhängig, wie spät wir am Vortag angekommen sind und an welchen Viewpoints wir dann schon waren.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte