Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 1 bis 4: San Francisco + Womo-Übernahme in San Leandro

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
AnBen
Bild von AnBen
Offline
Beigetreten: 22.10.2014 - 20:09
Beiträge: 56
Tag 1 bis 4: San Francisco + Womo-Übernahme in San Leandro

Hallo Ihr Lieben,

zu San Francisco wollen wir nicht soviel schreiben, da es hier und überall sonst im Netz schon so viele Inhalte zur Stadt selbst, den Touristenattraktionen und natürlich zu Genüge Fotos gibt. Eine beeindruckende, hügelige Stadt, welche es sich in jedem Fall lohnt zu besuchen.

Aber einen Tipp, den wir von einer befreundeten Flugbegleiterin bekommen hatten, können wir euch nicht vorenthalten: „Dottie´s True blue café“ in der 6th Street.

Unsere Freundin hat nicht zu viel versprochen: ein sehr schönes Café mit Industrie-Charme, leckerem Essen, umfangreiche Auswahl und wirklich gutem Kaffee! Allerdings muss man sehr früh kommen (was Dank Jetlag für uns kein Problem war). Wir waren um 7.40 Uhr da, (Dottie`s öffnet um 7.30 Uhr), standen an Position zwei in der Schlange und warteten ca. 45-50 Minuten. Unsere Wartenachbarn aus Sacramento haben uns die Zeit allerdings wesentlich verkürzt. 4 sympathisch Durchgeknallte, die seit 3 Tagen nicht mehr geschlafen hatten und ihre Rückfahrt vom Burning Man Festival mit Alkohol begossen und feierten. Als wir letztlich glücklich und mit vollem Magen aus dem Laden in die Sonne torkelten, war die Schlange schon ums Eck und die Strasse hinauf gewachsen. 2 Stunden Wartezeit sind keine Seltenheit, lesen wir im Internet.

 

Am Montag früh dann die Klamotten gepackt und da Ben ein eher ungeduldiger Typ ist, um kurz nach neun ein Taxi nach San Leandro geordert. Das Wohnmobil musste her. Übernahme erst ab zwölf? Pah, viel zu spät... Die Strasse ruft!

Halb elf und 111$ (ohne Trinkgeld) später waren wir dann bei Apollo auf dem Hof. Vielleicht wäre die BART doch die bessere Alternative gewesen. Aber angesichts der noch kommenden Betankungen des Womo´s wiederum ein eher zu vernachlässigender Posten. :)

Im „Übernahme-Terminal“ dann am PC den Check-in absolviert. Das funktionierte tadellos – zumindest vor Ort. Im Hotel ein paar Stunden vorher hat das nicht so geklappt. Falls möglich unbedingt vorher machen – es erspart doch einiges an Zeit.

Dann wurden uns alle möglichen Papiere zum Unterschreiben vorgelegt, Toilettenchemikalien und Toilettenpapier angepriesen, Generatornutzung abgeklärt (pro Stunde oder pro Tag), Personal Kit, Camping-Stühle und Tisch gemietet und nicht zuletzt die Kaution bezahlt.

Die Chemikalien wollten wir, das Toilettenpapier nicht - das erschien uns zu teuer. Wir wussten da ja noch nicht, dass die Chemikalien hier auch relativ teuer waren und man sie in jedem Supermarkt hinterher geschmissen bekommt. Hätten wir uns mal auf www.womo-abenteuer.de noch mehr als „nur“ die Campgrounds und die Packliste angeschaut.

Die zusätzlichen Utensilien, Miete für Stühle etc. sollten wir nun auch bezahlen. Hier unbedingt aufpassen: Der Mitarbeiter bei Apollo wollte uns deutlich mehr Geld in Rechnung stellen als es tatsächlich summiert gekostet hätte. Mal eben vorrechnen lassen... Nach anschliessender Korrektur waren es nicht mehr 580$ sondern nur noch 420$! Hmmm... Fängt ja vertrauensvoll gut an.

Endlich ging es raus an unseren Camper – 25'' ist doch echt ein Riesentrumm. Wir waren in einer Gruppe mit einer Familie – insgesamt also zu 5. Mein kleiner mexikanischer, sehr freundlicher aber auch irgendwie schludriger Freund rannte einmal um den Camper: Hier Stauraum, da Kabelanschluss, dort Wasser. Schau mal dort: Da ist Black-Water, da Grey-Water. leere zuerst Black, dann Grey. Okay, alles klar. Rein in den Camper. Schau mal hier: So geht der Herd an, das ist die Klimaanlage, das der Leveltest (der zeigte 2/3 Black-Water an – auf Nachfrage gab es die Auskunft: das ist normal, das nivelliert sich, sobald ihr ein bisschen gefahren seid), hier der Slideout und die Markise. Kann ich beides jetzt nicht vorführen, da die Autos sehr eng stehen. Funktioniert aber tadellos. Noch Fragen? Nein, dann sind hier die Fahrzeug-Schlüssel. Ach ja, lass uns nochmal nach Beschädigungen schauen. Okay gemacht. Danke und viel Spass im Urlaub. Bye.

Öhmm...alles klar. Unser kleiner interner Dialog lief dann ungefähr so:

Sie, mal wieder aufgeregt: „Hast du das alles verstanden?“
Er, Kfz.-Meister, selbstsicher: „Klar, habe mir die Videos vorher angeschaut! Am Ende auch nur ein Auto und ein paar Knöpfe.“
Sie, beruhigt: „Okay, das machst du schon – ich hab nämlich keinen blassen Schimmer.“
Er in Gedanken, mit ruhiger Stimme zu sich selbst: 'Egal, wir sind in den USA. Da gibt es Aufkleber, Bedienungsanleitungen, Warnschilder.'

Denkste!

Wie wir später feststellten: keine Bedienungsanleitung, keine Aufkleber, kein Reserverad, kein Bordwerkzeug, keine Keile und (was wir unverantwortlich finden) keinen Erste-Hilfe-Kasten. Hätten wir das vorher gewusst, wir wären sicherlich nicht gleich los gefahren.

Später auf unserer Reise sollten wir noch mit weiteren Apollo-Mietern sprechen, die von grauseligen Umständen bei der Übergabe sprachen: zu 15. auf der „Einführung“ / gar keine Einführung / vergessen worden / 4 Stunden Übernahme / unsere Verwirrung beim Black-Water-Leveltest gab es praktisch bei jedem Fahrzeug. Aber nicht falsch verstehen, mit dem Fahrzeug an sich waren wir mehr als zufrieden.

Aber so: erst einmal drei, vier Dinge ausgepackt und dann endlich ab auf die Straße. Die aufregende Reise kann beginnen.

 

Viele Grüße

Antje & Ben

 

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1105
RE: Tag 1 bis 4: San Francisco + Womo-Übernahme in San Leandro

Hallo Antje und Ben,

 

sehr lustig und anschaulich geschrieben, der Tag der Übernahme.

Dank diesem Start freue ich mich schon auf die Reise mit euch.

Liebe Grüße, Tanni

Hubi
Bild von Hubi
Offline
Beigetreten: 02.11.2013 - 18:39
Beiträge: 211
RE: Tag 1 bis 4: San Francisco + Womo-Übernahme in San Leandro

Hallo Antje und Ben,

so ähnlich ging es uns auch! Nach der Übernahme ( die noch ausführlicher war als eure), waren wir uns sicher alles verstanden zu haben...aber die Tücke liegt im Detail!!!  wink

Ist trotzdem alles gut gegangen und ein bißchen Abenteuer muss ja sein, oder??? 

 

Freu mich schon wie´s weiter geht...

 

Lieben Gruß

Marion (Hubi) und André

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Tag 1 bis 4: San Francisco + Womo-Übernahme in San Leandro

Hallo Antje und Ben,

herrlich!

Jetzt bin ich gespannt was und wie Ihr die Tour erlebt! wink

Herzliche Grüsse Gisela