Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

08 - Von Kicking Horse nach Lake Louise

1 Beitrag / 0 neu
Ines
Bild von Ines
Offline
Beigetreten: 20.07.2015 - 18:31
Beiträge: 75
08 - Von Kicking Horse nach Lake Louise
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Auch heute begann der Tag mit Sonnenstrahlen durch eine dichte Nebel- und Wolkendecke. Die Aussicht aus dem Camper auf die Berge des Yoho NP im Nebel war zwar schön, doch wir brachen gegen 7:20 auf. Die 14 Grad im Camper nach der Nacht, waren doch etwas frisch. Die Aussicht auf etwas Wärme durch die Heizung während der Fahrt ließ und zügig aufbrechen.

Für heute war Regen angesagt und so lange dieser noch nicht da war, wollten wir mit unserer Tour am Moraine Lake beginnen. Nach einer halben, einsamen Stunde auf dem Highway, passierten wir Lake Louise Village. Um viertel nach neun erreichten wir den See.

 

 

Genügend freie Parkplätze, wenige Menschen, genau so muss es sein. Auch hier bahnten sich nur wenige Sonnenstrahlen einen Weg durch den Nebel, der die Gipfel der umliegenden Berge umhüllte. Mit der Sonne begann es leicht zu regnen. Wir erklommen den Steinhügel direkt von der Seeseite aus, da wir nicht gesehen hatten, dass auch ein Spazierweg von der anderen Seite hinauf führte. Den Aufnahmedaten der Fotos zur Folge machten wir uns um 9:50 auf den Weg, den Lake Shore Trail zu laufen. Er führt direkt am Seeufer entlang bis zum Ende des Sees. Bei allem Lesen und Informieren vor der Reise habe ich übersehen, dass der Weg kein Rundweg ist. Am Ende des Trails führte ein Pfad weiter und wir dachten, es ist unser Weg. Als der Weg immer unwegsamer wurde kehrten wir schließlich um und liefen zurück. Nach einer Stunde Spaziergang erreichten wir den Parkplatz wieder. Klüger ist, wer sich vorher richtig informiert. Natürlich stand dort, dass der Weg kein Rundweg ist. Der Spaziergang war trotzdem schön, auch wenn es den gesamten Weg geregnet hat.

 

kanada-283

Als nächstes fuhren wir zum Lake Louise, im strömenden Regen. Wir statteten dem Ufer einen Besuch ab und kehrten direkt wieder um zum Wohnmobil. So wie es regnete, machte es keinen Spaß. Da wir gestern einen Tag gewonnen hatten, wollten wir heute auf dem Lake Louise Trailer Campground die Nacht mit Strom verbringen. Dadurch konnten wir den Lake Louise beruhigt auf den nächsten Tag verschieben. Wenn das Wetter gut wäre, hatten wir vor eine Wanderung über den Lake Agnes und das Tea House bis hinauf zum Big Beehive zu unternehmen.

Zurück im Ort tranken wir im Trailhead Café einen Kaffe und aßen einen Muffin und einen gesalzenen Brownie. Sehr lecker dort, sowohl der Kaffe, als auch Muffin und Brownie. Es regnete noch immer. Mitlerweile war es 13 Uhr und wir konnten uns auf dem Lake Louise Trailer CG einen Stellplatz suchen. Wir wählten die Site 24 aus. Nahe an den Waschräumen und nach unseren Erfahrungen gestern, sah sieh plan aus. Wir parkten, kochten einen Tee und beschlossen den Regen abzuwarten. Falls es noch einmal trocken werden sollte. Wollten wir noch einmal zum Lake Louise fahren.

Tatsächlich hörte der Regen gegen 14 Uhr auf und die Berge, die wir von unserer Site aus sehen konnten waren wolkenfrei. Schnell machten wir das Wohnmobil reisefertig und fuhren hinauf zum See. Den Weg kannten wir jetzt schon. Im Gegensatz zu den bisher touristenmäßig ruhigen Tagen, war sehr viel los am See. Wahrscheinlich nicht annähernd so viel wie in der Hochsaison, doch bisher mussten wir nicht darauf acht geben, anderen Menschen beim spazieren nicht ins Bild zu laufen. Für einige Minuten gemütlich auf der Bank verweilen und das Panorama genießen war sehr schön. Für Fotos reichte die Zeit ebenfalls, bevor sich wieder Wolken vor die Bergspitzen schoben.

kanada-296

 

 

Als ob wir es geahnt hätten, fing es, kaum dass wir im Wohnmobil saßen, erneut an zu regnen. So verbrachten wir den Nachmittag lesend im Wohnmobil, kochten und spielten. Vor dem ins Bett gehen, stellten wir zum ersten Mal auf dieser Reise die Heizung im Wohnmobil an, denn es hatte nur 16 Grad.

 

Kilometer heute: 70
Kilometer insgesamt: 1300