Nun war der letzte Tag schon angebrochen. Wir hatten unsere Koffer und das Womo ja schon soweit es ging vorbereitet, sodass wir mit dem Aufstehen um 6.30Uhr genügen Zeit hatten um nochmal in Ruhe zu Frühstücken und alles fertig zu machen. Wir sind dann alles in allem um 9.15Uhr vom KOA aufgebrochen. Wir brauchten dann mit Tanken eineinhalb Stunden bis zu EL Monte/Road Bear. Wir konnten in Ruhe alles ausladen und dann die Abnahme machen. Im Schlafbereich war ein Spiegel kaputt, wo wir nicht wussten ob es schon war oder ob es bei uns passiert. Die Schranktür mit samt Spiegel muss einmal nicht richtig zu gewesen sein und ist dann in die Leiste vom Plissee eingeschlagen, das konnte man sehen. Wenn es bei uns passiert ist muss die Tür dann aber während der Fahrt wieder zu geschlagen sein da wir nie einen offenen Schrank vorgefunden haben. Wie gesagt kann auch schon gewesen sein, denn unsere Übergabe ging ja sehr schnell da die Mitarbeiter viel Stress hatten. Wichtig war aber, dass sie es so akzeptiert haben und wir mussten nichts bezahlen. Dann mussten wir einmal eine Vollbremsung machen bei der die Glaskaffeekanne gebrochen sein muss, das haben wir auch ehrlicherweise so gesagt und eine neue gekauft. Vorsichtshalber hatten wir die einzeln bezahlt und tatsächlich hat die Vermietung die Kosten erstattet, also auch hier top. Wir hatten dann nur noch 5 Generatorstunden und die 300 Zusatzmeilen zu bezahlen und damit war alles gut. Wir wurden dann gefragt ob wir mit dem Shuttle von Road Bear mitfahren wollen zum Flughafen, obwohl wir bei EL Monte gebucht hatten und die ja keinen Shuttle anbieten. Eigentlich wollten wir uns ein Uber rufen. Kurz darauf kam dann der, ich denke mal, Leiter von der Station rein und meinte das Shuttle sein doch schon Weg. Das war allen dann sichtlich unangenehm und uns wurde auf ihre Kosten ein Uber gerufen. War also auch nett von denen. Ich weiß jetzt nicht ob die da einfach nicht mehr durchblicken mit den unterschiedlichen Buchung und bei wem was inkludiert ist oder ob es denen am Ende egal ist, wir haben das dann auch einfach dankend angenommen und gut. Denke mal die Preise sind so schon stattlich genug, da fallen die 40$ fürs Uber wohl ab. Eine gute halbe Stunde brauchten wir dann noch zum Flughafen. Wir mussten dann zum Self Check In da es über die United App irgendwie nicht ging, da wir da beide aber so fragen standen hat uns eine Mitarbeiterin geholfen und eigentlich alles gemacht. Die Kofferabgabe war dann ein bisschen anstrengend das wir insgesamt 45kg Gepäck auf 2 Koffern hatten und zweimal Null Komma irgendwas Pound Übergewicht hatten, war aber auch nicht schlimm da man bei der Abgabe nicht anstehen muss und immer was frei war. Wir haben uns dann noch in ein Restaurant gesetzt und was leckeres gegessen und getrunken und so vergingen die knapp 3h bis zum Boarding sehr schnell. Der Rückflug war pünktlich und wir waren mit dem Service bei United auch sehr zufrieden. Wir hatten dann die Premium Eco Plätze direkt vorn am Bulkhead, wo man noch wesentlich mehr Beinfreiheit hatte als auf den anderen Premium Eco Plätzen. Ansonsten verlief der Flug reibungslos und wir würden auch wieder mit United fliegen.