Ein kalter Morgen mit -2°C… einer muss raus Heizung und Wasser anmachen.
Nach dem Frühstück mit einem schön warmen Tee geht es dann auf die Piste
Je näher wir aber dem Chilkat Pass kommen, desto nebliger wird es, teilweise ist die Sicht unter 50m.
Also einfach mal rechts raus auf einen Parkplatz und sich die Beine vertreten.
Nachdem wir einige Zeit durch die Tundra ähnliche Landschaft gelaufen sind, klärt es sich auf und entschließen uns, zurück zu laufen und weiter zufahren.
Auf dem Pass klärt es sich auf und die Bergen werden vom Nebel umhüllt.
Und dann kommt die Grenze mit einem übereifrigen Grenzer.Während wir vorne sitzen bleiben müssen, hört man ihn eifrig im Camper wühlen.
Dann kommt er zurück und bemängelt, dass wir nix vom „Frozen Meat“ gesagt haben. „OK, sorry we forgot it.“ - diesmal will er dann noch Gnade vor Recht walten lassen und uns die mögliche 10.000 US-$ Strafe wg. Falschaussage nicht aufbürden.
Ob die ganzen Elche, Rehe und Cariboos auch wissen, dass sie als „Fleisch“ nicht so einfach über die Grenze dürfen?
Es geht dann weiter und wir sehen das Schild „Bald Eagle Preserve“ und halten Ausschau nach ihnen
In der Ferne können wir dann die ersten am Fluss sehen.
Für alle Fans von „Goldrausch in Alaska“ auf DMAX – wir fahren bei Fam. Schnabel – Southern Roadbuilders – vorbei.
Am Sheldon Museum hören wir dann Vogelgeschrei und sehen 2 Weisskopfseeadler direkt über uns in den Bäumen sitzen.
Heute Abend wollen wir ja in Haines in einem Restaurant essen und entschließen uns daher für einen Campground im Ort.
Leider hat der Haines Hitch-Up RV Park schon „Closed for Season“, daher übernachten wir auf dem Oceanside CG am Hafen.
Ein wenig neugierig von den Erzählungen entschließen wir uns dann noch für einen Abstecher an den Chilkoot Lake.
Dort sind wir nicht allein, aber wir sehen unseren ersten Grizzlybär… yeahhhh!
Abschließend geht es dann für ein leckeres Essen (Fish&Chips sowie Burger) ins Harbour Lighthouse.
Moin Uwe,
da sind dir mal wieder tolle Fotos gelungen. Am Bald Eagle Preserve haben wir keine Möglichkeit zum parken gefunden und da wo man parken konnte waren keine Adler, schade. Auf eurem CG haben wir ja am anderen Tag geduscht. Nette Leute dort.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Moin,
danke schön![smiley smiley](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
Wir haben einfach entlang der Strasse in den Haltebuchten geparkt (ansonsten war ja auch deutlich Halteverbot ausgeschildert).![laugh laugh](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Von dort haben wir dann Ausschau nach den Adlern gehalten und ein 2 Stellen hat es dann geklappt
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hi Uwe!
Bin immer noch dabei, und musste bei diesem Satz
schmunzeln
.
Schöne Fotos!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Uwe,
das erste Bild mit den Beeren gefällt mir besonders gut
. Das mit dem Bären natürlcih auch
.
Lg Mobbel