Samstag, 11.09.10
Nach einem ausgiebigen Früchstück erst einmal die Wanderung zu den Upper und Lower Falls gemacht, wie schon vor 2 Jahren. Auch diesmal gefallen uns die Fälle mit der Natur drumrum sehr gut. Nichts spektakuläres aber trotz schön. Mal mit den alten Bildern vergleichen.
Wir packen und fahren nach Nanaimo. Dort erfragen wir im Visitor Information Center die Parkmöglichkeiten und wie der beste Weg zur City ist. Wir bummenln dann am Pier entlang, aber so richtig gefällt uns die Stadt nicht.
Also lieber nach Chemainus. Bei unserem letzten Besuch in dieser Stadt habe ich einen Teddy-laden entdeckt, den suche ich nätürlich sofort.. Ich finde auch so ziemlich direkt die Straße in der der Laden war aber welch ein Pech den gibt es nicht mehr – Shit happens das habe ich nun davon das ich den vor 2 Jahren nicht direkt gekauft habe. Wir fotografieren noch einige Murals, ich suche den ebenfalls nicht mehr vorhandenen Holz Mountie .
Es stehen teilweise sehr verspielte Häuser, wie aus einer Filmkulisse hier.
Am Sraßenrand ist ein Tisch aufgebaut und der junge Mann dahinter verkauft Holzschnitzereien seines Freundes und selbstgemachte Dreamcatcher, Kette und kleine Taschen und Trommeln. Er ist aus Ontario und lebt jetzt hier. Wir kaufen einen Holz Adler und fahren weiter richtung Duncan RV Park – Wäsche waschen. In Cowichan halten wir allerdings vorher noch einmal an denn dort ist die Cowichan Fair. Eine Ausstellung mit alten Landmaschinen, Tieren, Handarbeiten, einer Fressmeile und einer Kirmes. Der Eintritt kostet 9,00 $ pro Person aber es ist ganz interessant und wir verweilen da eine ganze Zeit.
Nach soviel Landwirtschaft ist erst mal Kaffee angesagt und dann tatsächlich nach Duncan. Inzwischen hat es angefangen zu regnen und am Campground angekommen können wir uns aus vier Plätzen noch einen aussuchen.
Den, den wir ausgewählt haben müssen wir leider wieder verlassen weil sich dort nur ein WoMo an den Strom anschließen kann. Da die Stecker gleich sind paßt nur einer rein und der andere hat das nachsehen oder ein anderes Modell. Wir ziehen eine Bucht weiter und haben Strom, Wasser und Internet. Als erstes wird aber erst einmal die Waschmaschine und der Trockner gequält. Als unsere „große Wäsche“ fertig ist wird schnell alles verstaut und wir wandern im Regen in Richtung Duncan und wollen einen Burger essen gehen – heute bleibt im WoMo die Küche kalt!!
Es regnet immer noch – ich verstehe gar nicht woher das viele Wasser aus dem Himmel kommt??
Duncan RV Park-kommerziell-preiswert incl.Wasser,Strom+Dump 23,00 $-hat schon mal bessere Zeiten gesehen ist aber voll in Ordnung