Montag, 13.09.10
Heute morgen hat von uns beiden keiner so richtig Lust aufzustehen. Es hat die ganze Nacht fast ununterbrochen geregnet und dicke Tropfen klatschten auf das Dach.. Nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg zum Honeymoon Lake gemacht und sind den Point Trail abgegangen. Die Ausblicke auf die Buchten sind wunderschön und da wo die Sonne schien war es richtig warm.
Ein "Gutes" hat dieses Wetter ja doch. 1. es ist wenig los,und 2. hat man tolle Stimmungsbilder.
Von Gordon Bay aus ging es nach Port Renfrew. Die normale Strasse war gesperrt, Umleitung über eine 15km lange Gravel Road. Die war natürlich nach den Regenfällen der letzten Tage.......und dann immer der Gedanke" Sind wir versichert? Dürfen wir hier überhaupt lang? Es ist alles gut gegangen, das WoMo mussten wir allerdings später ein "wenig" säubern
In Port Renfrew als erstes zum Botanical Beach. Da die Strecke nur 2,5 km lang ist haben wir den Rucksack mit den Regenjacken im WoMo gelassen was sich dann auch direkt gerächt hat – es fing an zu fieseln – hätte ich mir bloß einen Hut gekauft!!! Bei besserem Wetter wäre natürlich alles schöner, besser, aber auch so waren die kleinen Pools auf den ausgewaschenen Sandsteinfelsen interessant, Muscheln, Seeannemonen und anderes Zeug. Schön...
an dem netten kleinen Hafen und haben wir zugesehen wie einer der Fischer den von Touris gefangenen Heilbutts filetiert hat. Gekonnt ist gekonnt – das Gerippe des Fisches hat er dann ins Hafenbecken geschmissen wo die Überreste dann direkt von kleinen Fischen gefressen wurden. Direkt am Hafeneingang war ein kleines Schild auf dem Stand „Fresh Sockey Salmon -Last Chance to Buy – Diese Chance haben wir genutzt und den „kleinsten davon gekauft. Für 22,80 $ gibt es für uns beide zwei Mahlzeiten daraus und das war der kleinste. Wir fahren nach einem Stop im Grocery Store weiter bis nach Juan de Fuca – China Beach Campground und suchen uns einen schönen Platz für die Nacht. Als erstes waschen wir jedoch das WoMo ein wenig von aussen.
Ich zerteile den leckeren Fisch in zwei Portionen und bereite ihn zu. Dazu gibt es Kartoffeln mit Sour Creme und thats all. Der Fisch ist ziemlich lecker und ist richtig schön rosa/rot – leecckkeerr.
Wir bekommen vom Camp Host gesagt das auf Platz 67 – wir haben 76 – noch Firewood liegt das wir uns holen können– was wir dann auch machen. Meine versuche das Holz zu spalten sind mal wieder ziemlich kläglich aber was soll es man kann halt nicht alles können
Nachdem das Holz fast verbrannt ist und wir so einige Mäuschen haben huschen sehen huschen wir auch ins Bettchen und hoffen auf einen trockenen Morgen zum wandern.
Hallo Wolfgang,
oh diesen wunderbaren Lachs vermissen wir hier zu Hause immer sehr. Wir haben in Canada oder Alaska und im Nordenwesten an der Küste fast jede Gelegenheit für frischen Fisch genutzt. Das ist einfach was ganz anderes als den gefrorenen oder eigekühlten hier bei uns zu kaufen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein