Ein bekanntes Ausflugsziel in den White Mountains ist der Mount Washington. Mit 1.917 Metern ist er der höchste Berg im Nordosten der USA.
Eine Möglichkeit, den Gipfel zu erreichen, ist die Mount Washington Cog Railway. Diese Zahnradbahn, die seit 1869 in Betrieb ist, war die erste ihrer Art in Nordamerika und ist heute eine der ältesten noch in Betrieb befindlichen Zahnradbahnen der Welt. Der steilste Abschnitt der Bahn hat eine Steigung von über 37 %. Während die modernen Züge überwiegend von Diesellokomotiven gezogen werden, kommen auch heute noch mit Kohle befeuerte Dampflokomotiven zum Einsatz. Nostalgie pur!
Hier als Video:
In Bretton Woods halten wir am berühmten Mount Washington Resort. Hier fand 1944 die Konferenz statt, die den Grundstein für das heutige Weltwährungssystem legte. Heute dient das Hotel als Ferienresort.
Zum Abschied von den White Mountains bewundern wir noch einmal die Farbenpracht des Indian Summer. In der Nähe von Glen House leuchten die Ahornwälder besonders intensiv. Ihren Namen verdanken die White Mountains übrigens dem hellen Granit ihrer Gipfel, der in der Sonne oft weißlich schimmert.
Weiter geht es in Richtung Acadia National Park an der Küste von Maine. Knapp 400 Kilometer sind es bis dorthin. Wir übernachten etwa auf halber Strecke in Bethel.