Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

16. Tag: Pine Lake - Glennallen

1 Beitrag / 0 neu
kik143
Offline
Beigetreten: 01.04.2019 - 12:08
Beiträge: 55
16. Tag: Pine Lake - Glennallen
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Heute mussten wir wieder früh raus, ein langer Fahrtag zurück nach Alaska lag vor uns. Um halb 6 sind wir aufgestanden und losgefahren über den Alaska Highway Richtung  Grenze. Der Morgen war sehr mystisch, über den Yukon wabberte der Frühnebel und zauberte eine ganz besonders schöne Stimmung. Zwischen Destruction Bay und Beaver Creek war die Straße fast über die ganze Distanz immer mal wieder in einem sehr schlechten Zustand. Um 10 Uhr erreichten wir den Grenzübergang Beaver Creek.

Der Grenzübertritt war auch hier problemlos, inzwischen weiß man ja auch, was man über die Grenze nehmen darf und was nicht - entsprechend kann man haushalten. Wir wurden zwar gefragt, aber kontrolliert wurde das Auto nicht. Die Uhr wurde eine Stunde zurückgestellt, wir haben eine Stunde gewonnen.

Kurz hinter der Grenze wartete eine weitere Baustelle mit Pilot Car auf uns - inzwischen nichts Neues mehr für uns.....

Wir sind dann weiter bis Tok gefahren, wo wir eine längere Pause gemacht haben sowie getankt, eingekauft und gefrühstückt. Das Visitor-Center gegenüber des Supermarktes bietet ein gutes WLan. Man konnte sich mal wieder bei den Lieben daheim melden und ein paar Fotos schicken. Weiter ging es über  den Tok Cutoff bis Gakona Junction, dann über Glenn Highway bis Glennallen. Morgens sind wir bei grauem, regnerischen Wetter losgefahren, auf dem Weg hatten wir Sonne und Regen im Wechsel. Wir haben unterwegs einen Waschbären gesehen und ein riesiger Grizzlybär rannte kurz hinter Haines Junction über die Straße. Er hat sich zwar noch mal imposant aufgerichtet, dann aber doch zügig in den Busch zurückgezogen. Trotzdem sehr cool!!!

Auf dem Glenn Highway haben wir einen Elch gesehen. Wir sind dann durch Glennallen durchgefahren bis zum Tolsona Wilderness CG. Wir hatten von Zuhause aus 3 schöne Sites nebeneinander am kleinen Fluss reserviert. Strom und Wasser gab es hier auch. Eigentlich ist der CG echt ganz schön. Zwar nicht so privat wie viele andere CG auf unserer bisherigen Reise, aber dennoch sehr nett angelegt. Leider wirkte es rund um die Rezeption ziemlich verwahrlost. Es flog unheimlich viel Kram überall herum, die Waschräume waren ebenfalls nicht in bestem Zustand, aber das hat uns nicht weiter gestört. Wohl habe ich aber die Dusche und die Toilette des WoMos bevorzugt.....

 

Immerhin gab es Waschmaschinen, so dass wir mal unsere Handtücher durchwaschen konnten. Es war sonnig und warm, die Wäsche konnte also fix an der Leine trocknen. Die Jungs haben sich für 5 Dollar aufblasbare Ringe ausgeliehen und konnten damit den Fluss runterdümpeln. Insgesamt war das wohl nicht ganz so aufregend, wie gedacht, aber Spaß gemacht hat es ihnen trotzdem. Vielleicht mit ein bisschen Fahrbier hätte man noch mehr Spaß gehabt, aber dafür sind unsere Jungs noch ein bisschen zu jung... laugh Auf jeden Fall sah es bei vielen anderen, die an unserer Site vorbei kamen, sehr danach aus.....

Der Abend war sonnig und warm, die Grills konnten ausgiebig genutzt werden und wir saßen schön lange draußen mit dem abschließenden Karten spielen bei einem erfrischenden Gin-Tonic. Aufgrund der Lage im Wald und am Wasser gab es hier ein paar mehr Mücken. Das erklärt vielleicht die langen Hosen....