Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Sa, 13.10.18 - German bread

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Knaschti
Offline
Beigetreten: 05.11.2017 - 18:42
Beiträge: 182
Sa, 13.10.18 - German bread
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 13. Oktober 2018
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 

Unsere Weiterreise führte uns heute nochmals durch den Zion National Park und gab uns die Gelegenheit, die Schönheit der Natur erneut zu geniessen. Um zum East-Entrance zu gelangen, musste ein Tunnel durchquert werden. Und weil Frank etwas zu gross war, musste der Tunnel für die entgegenkommenden Fahrzeuge gesperrt werden, damit wir durch passten smiley

 

 

 

 

 

 

Nach dem Verlassen des National Parks tat sich vor uns eine wunderschöne Landschaft auf. Der Mix aus grünen Wiesen und Bäumen auf der einen und der steinigen, kargen Wüstengegend auf der anderen Seite war atemberaubend.

 

 

Plötzlich hat Dimi am Strassenrand ein Schild entdeckt: Forscher, German Bakery. Jeeee, endlich knuspriges Brot! Die Bäckerei lag sowieso auf dem Weg, also direkt dort angehalten. Beim Eingang herrschte grosse Verwirrung. An der Tür hing ein Schild "We are closed!", die Tür war jedoch offen. Ausser uns war noch eine Einheimische dort sowie ein Touristen-Pärchen und 2 deutsche Frauen. Nach einigem Rufen in die leere Bäckerei war klar: Hier ist wirklich niemand! Die Amerikanerin hat dann beschlossen, sich ihr Gebäck selbst zu holen und das Geld dafür dazulassen. Und so taten wir alle das dann auch smiley Ist es nun Diebstahl? Auf jeden Fall war es eine äusserst amüsante Erfahrung.

Danach ging's planmässig weiter.

 

 

 

Ein paar Fotostopps später kamen wir nach Mittag beim Ruby's Inn Campground an. Die Dame an der Rezeption wies uns darauf hin, dass wir den Wasserschlauch über Nacht nicht angeschlossen lassen dürfen, da frostige Temperaturen erwartet werden. Der Platz war recht schön, viele Bäume und wir waren in unserer Area alleine. Der Shuttle-Stop war wieder direkt vor der Tür.

 

 

In der Ruby's Inn Lobby wollten wir uns über Reittouren informieren, jedoch war der Schalter nicht besetzt, auch nach 45 Minuten Wartezeit war niemand da. Zum Glück haben wir dort nichts gebucht, denn später hat Dimi recherchiert und herausgefunden, dass diese Touren gar nicht bis zum Bryce gehen. Leider waren beim richtigen Anbieter alle Touren schon ausgebucht und das Reiten fiel ins Wasser.

Mit dem Bus fuhren wir dann in den National Park, zum Visitor Center, für das obligatorische Erfragen nach Wanderwegen. Wieder im Bus sind wir zum Bryce Point und dann zurück zum Inspiration Point gefahren. Von da aus haben wir den Weg zum Sunset Point und weiter zum Sunrise Point eingeschlagen und konnten so schon einmal die Felsformationen bewundern.

 

 

 

Zurück bei Little Frank habe ich schon einmal die Rucksäcke für den morgigen Tag gepackt, während mein lieber Ehemann das Abendessen zubereitete. Danach war nicht mehr viel los, vor allem heizen, denn es wurde langsam immer kälter...

SaPaLeFi
Offline
Beigetreten: 09.01.2018 - 21:46
Beiträge: 146
RE: Sa, 13.10.18 - German bread

Hallo Michelle und Dimitri

schön Eurer Reise hier verfolgen zu können.

Welches ist denn der "richtige Anbieter" für Reittouren hier im Bryce Canyon?

Danke und viele Grüße

Patrick

Viele Grüße Patrick

Knaschti
Offline
Beigetreten: 05.11.2017 - 18:42
Beiträge: 182
RE: Sa, 13.10.18 - German bread

Hallo Patrick

Nach unseren Recherchen ist der Anbieter https://www.canyonrides.com/bryce-canyon-horseback-riding/ der Richtige, dort kann man Touren in den Canyon buchen. Aber eben, wie das Ganze wirklich ist, wissen wir natürlich nicht wink

Liebe Grüsse

Michelle und Dimitri

SaPaLeFi
Offline
Beigetreten: 09.01.2018 - 21:46
Beiträge: 146
RE: Sa, 13.10.18 - German bread

Hallo Michelle und Dimitri,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Grüße Patrick

Viele Grüße Patrick

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Sa, 13.10.18 - German bread

Hi ihr beiden frisch Vermählten,

Dimi kocht, das war ja eine schnelle Rollenverteilung ?.

Ach der Bryce ist doch immer wieder schön ?

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen