Nach der ersten Nacht in San Francisco ging es in aller Früh in Richtung Alcatraz Island. Mit dem Muni Pass, dem wir uns noch am Vortag gekauft hatten (21$ pro Person), ging es zum Pier 35, um nach Alcatraz Island überzusetzen. Nach ca. 30 minütiger Fahrt mit herrlicher Sicht auf die Oakland Bridge und San Francisco legten wir in Alcatraz an. Das Gefängnis, was mir vor allem aus dem gleichnamigen Film mit Clint Eastwood bekannt ist, ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Die Audioguides werden in allen (erdenklichen) Sprachen angeboten und liefern sehr gute Zusatzinfos zum Gefängnis. Besonderes Highlight war die Anwesenheit eines ehemaligen Insassen. Wir haben zwar nicht sein Buch gekauft, dafür uns aber eine Postkarte unterschreiben lassen.
Danach ging es, nachdem wir wieder die Rücktour angetreten hatten, zu Fuß zum Pier 39. Nachdem wir auf der berühmten Promenade entlang geschlendert sind, haben wir bei Bubba'Gump'Shrimp die Mittagszeit verbracht. Danach ging es über Fisherman's Wharf zu den berühmten Cable Cars. Da wir den Muni Pass hatten, mussten wir hier nichts extra bezahlen. Nach der kurzen Fahrt sind wir in Höhe der Lombard Street ausgestiegen. Eine wirklich imposante Straße, wobei wir uns auch nicht sicher waren, ob man dort selber wohnen möchte, bei den Menschenmassen die dort tagtäglich unterwegs sein müssen.
Als letztes Highlight stand dann natürlichd die Golden Gate Bridge auf dem Plan. Mit dem Bus sind wir bis zum Fuße der Brücke gefahren und haben erstmal ein Foto von uns machen lassen, mit der imposanten Brücke im Hintegrund. Wir haben uns es natürlich auch nicht nehmen lassen zu Fuß über die Brücke zu spazieren. Naja, eigentlich nur bis zur Hälfte und dann wieder zurück.