Montag, 20.5. 2013
Die Nacht war kurz, um 6 klingelt der Wecker. Um 7 Uhr kommt meine Ma, sie begleitet uns zum Flughafen. Pünktlich um 8 Uhr sind wir dann am Airport. Da heute Feiertag ist, sind die Bahnen leer, ansonsten wäre die Hölle los gewesen unterwegs, um kurz vor 8 in Frankfurt. Fein!
Unsere erste Reise mit Kind und ich muß sagen: man wird überall vorbeigelotst, bekommt eine eigene Schlange zugewiesen, das ist sehr angenehm.
Der Abschied von meiner Ma ist furchtbar. Es fließen Tränen. Gott sei Dank bin ich danach zu beschäftigt, um weiter traurig zu sein. Passkontrolle, Sicherheitscheck, noch ein wenig auf dem Playground in Gatenähe spielen (diese sind mir zu kinderlosen Zeiten nie aufgefallen) und das Priorityboarding. Nicht schlecht, kann man sich doch in Ruhe einrichten. Pünklich um 09:55 Uhr gings los. Eric war nun seit um 6 auf den Beinen und müde- er verschlief den Start.
Nach einer Stunde war das Kind wieder wach. Krabbelte durch die Gänge und flirtete mit jedem, der zurücklächelte. Für mich war der Flug entspannter, als mancher Tag zu Hause. Nach fast 11 Stunden Flug dann Landung in SFO, Immigration (die Schlange in SFO war endlos, wirklich endlos. Leider darf man ja keine Fotos machen) auf Nachfrage bekamen wir eine Extraline). Dann das Gepäck vom Band geholt, zum CarRental und danach zu Babies r us und dort den vorbestellten Kindersitz abgeholt. Weiter ging es zum Downtown San Francisco Hostel. Von hier aus machten wir noch eine Stadtspaziergang nach Chinatown und über die Powellstreet zurück. Um 19 Uhr Ortszeit fielen wir müde in die Betten.
Kind: der Flug war vollkommen problemlos. Gott sei Dank haben wir uns das Ticket für ihn gespart, das war für uns die beste Lösung! Wir haben kein Kind, welches sitzen bleibt und es wären permanent 2 Plätze frei gewesen. Das wäre mehr als ärgerlich gewesen!
Insgesamt hat Eric 2 x 1h geschlafen, wenig, aber er war gut drauf. Meine beiden Befürchtungen, 1. ein Kind welches einen schlechten Tag hat und / oder 2. Turbulenzen mit Anschnallpflicht sind nicht eingetroffen.
Die Lufthansacrew war super kinderlieb. Der A380 hat einen großen Servicebereich/Küche, wo wir uns viel aufhalten durften, die Spielmöglichkeiten waren endlos, wir waren dauernd beschäftigt. Vorteil: die Stunden sind wie Coins in einer Vegas- Slotmachine verschwunden... Und nie hatte ich einen Flug mit weniger Tromboserisiko.
-Top: der Flug liegt hinter uns, diese Last ist mir nun von den Schultern genommen.
-Sonderbar: die Immigrationsschlange war endlos, bis weit aus dem eigentlichen Wartebereich hinaus. Auf beharrliche Nachfrage hin durften wir uns in eine Schlange einreihen, die Passagiere, die im Rollstuhl sitzen, bevorzugt abfertigt. Schnell informieren wir die indische Familie, mit der wir uns im Flieger angefreundet haben und so schließen sie sich uns an.
Unsere Karre, nagelneu am Gate in Frankfurt abgegeben, kam verdreckt und mit Loch im Cordura Gewebe wieder bei uns an.
Saugnapf fürs Navi zu Hause vergessen.
-Wetter: Regen und kalt in Frankfurt. Sonne und 25 Grad in SFO
-Übernachtung: San Francisco Downtown Hostel, Lage Top, Ausstattung zweckmäßig, jedoch stylish. Für eine Nacht sehr gut.
Hallo Stef,
ich habe damals Eure Planung sehr intensiv verfolgt, da wir für den Herbst eine ähnliche Route geplant hatten.
Schön, dass Euer Flug so problemlos lief. An die lange Schlange bei der Immigration in SFO erinnere ich mich auch mit Grauen! Wir mussten so lange auf unseren Buggy warten, dass wir dann als wirklich letzte Passagiere von 2 zeitgleich gelandeten Maschinen in der endlos langen Schlange standen.
Freue mich sehr auf Deinen Reisebericht!
Viele Grüße
Steffi
PS: Magst Du noch verraten, in welchem Hotel ihr wart? Wir hatten kurzfristig nochmal umgebucht und ich hab gerade überlegt, ob ihr in unserem ursprünglich gebuchten Hotel abgestiegen seid...
Hallo Steffi,
wir waren im San Francisco Downtown Hostel. Ich habe oben noch zwei Fotos vom Hotel eingefügt.
LG
Steff