Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 03- Dienstag, 21.5.2013: Womo Übernahme, Fahrt zum Hwy 1, Half Moon Bay CG

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
Tag 03- Dienstag, 21.5.2013: Womo Übernahme, Fahrt zum Hwy 1, Half Moon Bay CG
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Dienstag, 21.5.2013

San Francisco, Whole Foods San Mateo, Half Moon Bay State Beach

 

Heute war der große Tag! Unser Autochen! Wir kommen. Das Kind hat gut geschlafen. Oha! Was immerhin selten genug ist. Er schlief schon beim San Francisco Stadtbummel ein und es wäre grob fahrlässig gewesen, ihn zu wecken, war er doch den ganzen Flug über wach und konnte die Augen in San Francisco nur noch mit Mühe offen halten. Um 23 Uhr war er dann nochmal kurz wach. Für zwei Stunden spielen war angesagt. Für uns okay, denn so ist es nun mal und wir hatten bis dahin auch schon ne Mütze Schlaf bekommen  Und danach schlief er weiter bis um 6 Uhr Ortszeit. Wir waren begeistert. Eine Stunde später fanden wir uns in der Hostelküche ein, wo wir ein liebevoll zubereitetes kleines Frühstück (im Preis inkl.) zu uns nahmen. 

Pünklich um 09:20 Uhr standen wir dann bei Apollo auf dem Hof. Reibungslos und perfekt dieser Tag bis dahin.

(Der Kleene in der Mitte ist unserer.)

Die Übernahme zog sich dann leider über Stunden. Unsere Daten konnten nicht in den Computer übernommen werden, das Kartenterminal funktionierte nicht, der Computer stürzte ständig ab und so waren wir fast 2 Stunden nach der Ankunft immer noch mit den Formalitäten beschäftigt. Unser Fazit zu Apollo/Star RV in SFO steht hier in Beitrag 23.

Die Star RV Premium Line war irgendwie grotesk.

Wir hatten ja Zeit, keine lange Strecke wartete auf uns, aber irgendwann war ich dann doch genervt.

Unser Auto war dann das Gebuchte (22-24ft.), mit 9000 Meilen. Erwartungsgemäß in sehr gutem Zustand. Leider ist die Markise nicht nutzbar (Rückrufaktion des Herstellers.) 

Als erstes, nachdem wir endlich vom Hof waren, brachten wir dann den Mietwagen zum Car - Rental Return am Oakland Flughafen (10 Minuten Fahrt.) Danach gings schnurstracks zum Whole Foods Market in San Mateo (weitere 25 Minuten.) Hier dann 306 Dollar gelassen und den Rest der Tagesetappe angetreten zum Half Moon Bay State Park. Diesen erreichten wir dann auf reizvoller Strecke um 15 Uhr.

Im Park angekommen haben wir dann alles ausgepackt und verstaut

und uns auf die Schulter geklopft, wie wunderbar doch alles geklappt hat und uns gefreut, wie schön es hier ist und wie gut wir es doch haben, diese Reise machen zu können. Danach haben wir unserem Sohn das erste mal das Meer gezeigt! :)))) Ein toller Moment! 

 


-Kind: ich kann jeder Familie nur ans Herz legen, den Übernahmetag ruhig und ohne viele Meilen zu planen. Die Zeit bei Vermieter kann sich ziehen, der Kindersitz muß befestigt werden, ein Mittagessen fürs Kind steht zwischendrin an und das Einrichten im Womo. Alles kein Problem, wenn der Tag nicht vollgepackt ist- wir konnten gelassen bleiben. Gut so!!

-Wunderbar: unsere erste Miete mit Slideout. Fazit: nie wieder ohne Slideout!!!!

-Sonderbar: die Küche geht um die Ecke und mein Mann kann mit seinen 198 cm die nächsten Wochen nicht mit im hinteren Bett schlafen. Bei mir passen meine 171 grade so rein, ich stoße aber entweder oben oder unten an. Bequem ist also was anderes.

-Wetter: Blauer Himmel und ein Wind am Strand bzw.  im State Park, daß es das Wohnmobil nur so durchgeschüttelt hat. 

-Übernachtung: Half Moon Bay State Park. Reservierte Site 48. Reservierung notwendig: nein

-Meilen: 46

ma112de
Offline
Beigetreten: 06.06.2013 - 06:44
Beiträge: 26
RE: Tag 03- Dienstag, 21.5.2013: Womo Übernahme, Fahrt zum Hwy 1

Hallo Maverick75,

wir starten am 1 April ebenfalls in der Elternzeit mit unserem dann fast einjährigen Sohn fast genauso wie Ihr in den Urlaub, fliegen ebenfalls nach SF übernehmen in Hayward ein Wohnmobil und fahren dann aber gleich zum Sunset State Beach. 

Auch wir haben für die ersten vier Tage SF einen Mietwagen und müssen den nach der WoMo Übernahme am Airport abgeben. 

Ich hoffe wir schaffen das alles an einem Tag.

Was mich brennend interessiert ist, wie habt ihr das mit dem Kindersitz gemacht? Habt ihr einen eigenen mitgebracht, einen gekauft oder einen beim WoMo dazugemietet?

Ich würde gerne einen in USA kaufen, allerdings bräuchte ich ihn gleich am Flughafen für den Mietwagen...

 

Viele Grüße

 

Martin

Alantheras
Offline
Beigetreten: 03.09.2013 - 21:23
Beiträge: 111
RE: Tag 03- Dienstag, 21.5.2013: Womo Übernahme, Fahrt zum Hwy 1

Hallo Steff,

ich lese sehr interessiert Deinen Bericht, weil wir in 4 Monaten selbst mit 2 kleinen Kindern ab San Francisco starten werden. Sehr schön geschrieben, auch die knapp zusammenfassten Resümes am Ende der Tage!

Auch wir haben für San Francisco das HI Downtown Hostel reserviert, aber für 4 Nächte - Du schreibst, für 1 Nacht wäre es sehr gut -  würdest Du es für länger eher nicht empfehlen? Welchen Raum-Typ hattet Ihr denn?

Und eine zweite Frage hätte ich noch: wie seid Ihr zur Wohnmobil-Station gekommen? Per Taxi oder per BART? (wir haben bei Moturis gebucht, und ich hätte vor, mit BART nach San Leandro zu fahren, und Moturis würde einen dort abholen)

Ich würde mich freuen über Rückmeldungen dazu - ansonsten lese ich gerne weiter Deinen Bericht mit!

Viele Grüße

Frank
 

Alantheras - Frank

maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
San Francisco Downtown Hostel

Hallo Frank,

keine Sorge, man kann problemlos auch mehrere Tag im SFO Downtown Hostel wohnen. Ich wollte mich da nicht entmutigend ausdrücken. Du mußt bedenken, daß wir dort die Nacht vor der Übernahme hatten, 26 wohlgeplante Womotage lagen vor uns uns wir wollten los...

Es ist allerdings so, daß man eindeutig in einem Hostel wohnt, es also keinerlei Komfort oder irgendwelche Annehmlichkeiten gibt. Den Pool, sowie den Fernseher, die wir bei unserer Rückkehr dann in einem anderen Hotel noch für 3 Tage hatten, haben wir durchaus genutzt.

Wir hatten ein Zimmer mit Doppelbett und eigenem Bad (family room). Was mir aber überhaupt nicht gefallen hat, war die Einfachverglasung der Fenster direkt an der stark befahren Hauptstraße. In der Nacht war es ruhig, aber wir hatten Jetlag, wollten früher schlafen.

Je nachdem, wie alt eure Kinder sind: wenn es nur zum schlafen ist, ist das Hostel eine Topadresse, um preiswert im sauteuren SFO unterzukommen. Die Lage ist der Hammer.

Das Hotel ist weder heruntergekommen, noch machte es anderweitig einen schlechten Eindruck- im Gegenteil, ich liebe die Hostelatmosphäre, habe das früher oft genutzt.

Zu deiner zweiten Frage: wir sind mit dem Mietwagen zum Vermieter gefahren. Mit zwei kleinen Kindern und Gepäck halte ich die Anreise mit der BART für ambitioniert (aber natürlich machbar). Direkt gegenüber vom Hostel, du kannst quasi raufspucken ist ein Parkhaus, mit Autovermietern. Der Oakland Airport war nur wenige Fahrminuten von San Leandro entfernt, dort haben wir den Wagen dann wieder abgegeben. Vielleicht ist das was euch. Wir haben es so gemacht. Ich bevorzuge allerding immer den Shuttle, ist einfach streßfreier. Apollo hat nur keine.

Moturis hat doch frühe Übernahme! Könnt ihr euch nicht zum Transferhotel begeben und euch da abholen lassen?

 

Gruß

Steff

maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
Kindersitzfrage

Hallo Martin,

ich antworte dir gerne, sobald ich Zeit dafür finde!

Bis bald!

Gruß

Steff

Hello Madam
Bild von Hello Madam
Offline
Beigetreten: 04.12.2013 - 15:07
Beiträge: 162
RE: Tag 03- Dienstag, 21.5.2013: Womo Übernahme, Fahrt zum Hwy 1

Hallo Steff,

lustigerweise haben wir auch das Downtown Hostel reserviert für Anfang Mai. Allerdings mache ich mir ein bisschen Sorgen wegen der Lautstärke. Habe Angst, dass der Knirps dann mit Jetlag erst recht nicht schlafen kann... Gut finden wir aber die Lage (in der Nähe sind auch die Transferhotels von Moturis - Frank, da könnt Ihr Euch doch auch abholen lassen?) und dass es da eine Küche gibt, da wir ein paar Tage bleiben wollen. Darf ich fragen, in welchem Hotel Ihr am Ende gewohnt habt (das mit mehr Komfort wink) und könnt Ihr das empfehlen? Danke und viele Grüße!

Kiki aka Hello Madam

maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
Kindersitz

Hallo Martin,

 
ich freue mich für euch, daß ihr bald eine so tolle Reise machen könnt. Das wird toll!!!
 
Ich höre heraus, daß ihr bei Road Bear mietet? Road Bear verleiht keine Kindersitze, du mußt dir also einen kaufen. Mitnehmen kannst du keinen, denn in Deutschland werden 3-Punkt Systeme genutzt und in den USA 2-Punkt Systeme.
Der Kindersitz kostet bei babys'r'us ca. 50 Dollar und ist somit, gemessen an den Gesamtkosten der Reise, kein großer Posten.
 
Zum Thema Kindersitz wurde im Forum schon viel geschrieben. Über die Suchfunktion findest du da einiges. Ich schreibe dir aber gerne, wie wir es gemacht haben. Zur besseren Übersichtlichkeit und damit die Info nicht verloren geht, antworte ich dir im Thread Erfahrungen zum Reisen mit Baby / Kleinkind.
Diesen kann ich dir auch sehr ans Herz legen, falls du ihn nicht schon entdeckt hast.
 
Liebe Grüße
 
Steff
ma112de
Offline
Beigetreten: 06.06.2013 - 06:44
Beiträge: 26
RE: Tag 03- Dienstag, 21.5.2013: Womo Übernahme, Fahrt zum Hwy 1

Hallo Steff,

 

du bist ja der Wahnsinn :-)

Danke für die super ausführliche Antwort! 

Ich denke wir werden es ähnlich machen. Nur leider haben wir den Mietwagen am Anfang für 4 Tage, da wir zuerst SF besichtigen werden. Pro Tag kostet ein Kindersitz beim Mietwagen meist ca. 13 Euro.  Nach 4 Tagen sind wir da schon auf 52 Euro. Dafür gibts schon fast einen Neuen...

Viele Grüße

Martin

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
RE: Tag 03- Dienstag, 21.5.2013: Womo Übernahme, Fahrt zum Hwy 1

Da der Spaß ja erst kürzlich angefangen hat schließe ich mich auch noch an!

Bisher ein super Bericht :)

Gruß Ingo

Viele Grüße Ingo