Heute wird es wieder ein langer Fahrtag. Aber das ist für mich auch ein Teil des Reizes einer Überführungsfahrt. Gemütlich durch schöne Landschaften cruisen, passende Musik aus den Lautsprechern, anhalten, wo man gerade Lust hat und die verschiedenen Ausblicke geniessen.
Beeindruckend dabei, wie dünn besiedelt Arkansas ist.
Highlight des Tages: Der Talimena Scenic Drive
Schon bei Dunkelheit erreiche ich den schön gelegenen Doris CG. Das wissen natürlich auch andere. CG full. Momentan ist auch noch Spring Break. Der nette Parkranger gestattet mir aber für 1 Nacht auf einem Parkplatz innerhalb des Geländes zu stehen. Noch mal Glück gehabt.
Noch eine Bemerkung zum Garmin Navi von Road Bear.
Bei der Zieleingabe verlangt das Navi zuerst die Hausnummer, dann den Straßennamen und zum Schluß die Stadt. Einfach mal zum Zentrum der Stadt X ist nicht. Ja woher soll ich denn die Hausnummern wissen, wenn ich mich doch nur nächsten oder weiter entfernten Stadt navigieren lassen will? Brauchte Tage um heraus zu finden, dass es über POI`s dann doch möglich ist.
Hallo Micha,
das mit dem Spring Break war ja wirklich doof.
Ich habe gerade gelesen, dass du alleine unterwegs warst. Ich werde in 2 Monaten ebenfalls eine Überführungstour machen und 3 Wochen davon alleine fahren (danach stößt die Familie dazu). Gibt es aus deiner Sicht eigentlich irgendetwas zu beachten, igendetwas, was man anders machen sollte, als wenn man Beifahrer hat? Gab es Probleme bei der Anmietung?
Übrigens - klasse Foto mit den Oldtimern. Man denkt immer, so etwas gibt es gar nicht mehr (oder nur auf Kuba).
Viele Grüße
Olaf
Hallo Olaf,
außer dem Naheliegenden, beim Rückwärtsfahren besonders aufzupassen (RB hat im Gegensatz zu Apollo keine Rückfahrkamera), fällt mir nur noch ein:
- bei Übernahme den Einweiser bitten dir bei der Einstellung der Außenspiegel (mechanisch
) behilflich zu sein.
- Leveln mit Keilen braucht etwas Übung, bin gelegentlich vorne wieder runtergeplumst.
Bei der Anmietung gab es sowohl 2014 (war so ähnlich wie du unterwegs, 3,5 Wochen alleine, 2,5 Wochen mit Familie) und dieses Jahr überhaupt keine Probleme.
Solche "Rust in Peace" - Stellen findet man im ländlichen Amerika sehr häufig. Die Ami´s haben Platz und lassen Ausrangiertes gerne einfach stehen. Wobei diese Grazien auf den Fotos eher zum Verkauf standen.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
danke für deine Tipps. Auf die Idee mit dem Einweiser wäre ich vielleicht gar nicht gekommen. Beruhigend auch, dass es keine Probleme mit Roadbear gab.
Ich bin gespannt auf die weiteren Abschnitte deines Reiseberichts. Du bist zwar weiter nördlich gefahren als ich es plane, aber die Fotos machen auf jeden Fall neugierig.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Micha,
ich lese auch mit, haben ja auch schon eine Überführungsfahrt nach LA in 2008 gemacht.
eigentlich hätte ich nochmal Lust auf so eine Fahrt und Deine Streckenführung gefällt mir gut.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
Überführungen sind klasse, auch wenn viele Meilen zu fahren sind. Beneide die, für die es in ein paar Wochen wieder los geht.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha
Glaub ich Dir gern...am 11.03. geht's rüber...
Bis dahin fahre ich weiter bei Dir mit.
Auf ins Abenteuer...das Lagerfeuer ruft...
Frank