Die Nacht war wieder recht kalt und am Morgen herrschten Temperaturen um die 8°C. Wir hatten uns für heute die Route vom Kaibab Trailhead bis zur Bright Angel Lodge vorgenommen. Zuerst wieder mit dem Shuttle zum Grand Canyon Visitor Center und von dort mit der Orange Linie bis zum Yaki Point gefahren. Hier ein paar Fotos gemacht und mit dem Bus wieder zurück zum South Kaibab Trailhead, weil mandiese Strecke nicht laufen kann. Der Kaibab Trail ist zum großen Teil asphaltiert und so auch für Behinderte zu bewältigen. Da kann sich die deutsche Tourismusbranche mal eine Scheibe abschneiden. Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass hier Massen von Menschen unterwegs sind und der Kampf um die besten Positionen zum Fotografien stattfindet. Aber wir haben uns nicht von unserem Ziel abbringen lassuen und sind mit entsprechenden Fotostopps űber Pipe Creek Vista, Mather Point, Yavapai Point bis zum Verkamp's Visitor Center gewandert. Interessant gestaltet ist der Weg vom Yavapai Point bis zum Verkamp's Visitor Center, der sogenannte "Trail of Time", wo die geologischen Formationen des Grand Canyon anschaulich dargestellt werden. Beim Yavapai endet auch der Massenandrang mit dem Ende des paved Trail, obwohl dieses Stück durchaus noch seine Höhepunkte hat. Insgesamt haben wir eine Strecke von rund 5mi absolviert. Die Sonne hat uns nach anfänglichem Zögern die ganze Zeit begleitet, so dass es um die Mittagszeit doch ganz schön warm wurde. Auf dem Heimweg haben wir uns noch das Bahnhofsgebäude, welches eines der wenigen erhaltenen Bahnhofsgebäude in den USA sein soll, das komplett aus Holz gebaut wurde. Nachdem wir eine kleine Stärkung im Yavapai Restaurant zu uns genommen hatten, haben wir uns zum WoMo begeben und den nächsten Tag geplant. Am Abend kam wieder kalter Wind auf, der uns morgen noch beschäftigen sollte.