Heute möchten wir das Wohnmobil nicht bewegen, daher ist die Auswahl an Hiking Trails etwas begrenzt. Wir entscheiden uns für die Bertha Falls und den Bertha Lake. Der Zugang zu den Bertha Falls ist zwar aufgrund von Bauarbeiten gesperrt, wir hoffen trotzdem einen Blick auf die Falls zu haben.
Schon der Beginn der Strecke gefällt uns ausgesprochen gut, immer mit Blick auf den Upper Waterton Lake. Hier sieht man die Auswirkungen des Brandes von 2017, überall abgebrannte Bäume. Uns stört es nicht, wir mögen die durch den Brand wieder möglich gewordenen Ausblicke auf den Waterton Lake. Zwischendurch treffen wir mal wieder Deers, mitten auf dem Wanderweg. Leider sind die Kamera und das Handy noch im Rucksack.
Wir unterhalten uns mit Kanadiern, die gestern am späten Nachmittag am Prince of Wales Hotel auf der Straße einen Schwarzbären mit 2 Cubs gesehen haben. Da waren wir wohl zur falschen Zeit am falschen Ort, @Flo euer Timing war entschieden besser.
An einem Aussichtspunkt machen wir auf einer Bank eine kurze Pause und genießen den Blick Richtung USA, leider ist es zu windig um hier länger sitzen zu bleiben.
Der Weg führt weiterhin durch abgebrannten Wald, die untere Vegetation ist wieder gut nachgewachsen, es sieht alles grün aus, außer der verbrannten Baumstämme.
Leider sehen wir von den Bertha Falls praktisch nichts, da hier immer wieder Hubschrauber Material anliefern, ist der gesamte Weg gesperrt. Kurz vorher gibt es den Abzweig zum Bertha Lake, den nehmen wir. Es soll in 21 Kehren bergauf gehen, zunächst frühstücken wir an einem schönen Plätzchen an einem Creek. Der Aufstieg ist anstrengend, bietet aber immer wieder tolle Ausblicke, teilweise stehen zum Ende des Trails dichte Bäume.
Der Bertha Lake ist so schön gelegen, wir laufen noch ein gutes Stück um ihn herum.
Dann geht es wieder bergab, nach gut 5 Stunden sind wir zurück am Wohnmobil. Tolle Wanderung, bei Sonne und angenehmen Temperaturen. Es waren ca. 12 km und 500-600 Höhenmeter, hier der Link zu der Wanderung auf alltrails.
Am Wohnmobil ist es wahnsinnig stürmisch, draußen sitzen geht nicht.
Wir laufen noch in den Ort und trinken ein leckeres Bier.
Abends halten wir es bei dem Wind nicht lange draußen aus.
Hallo Susanne,
hier passt eine kleine Geschichte, die uns am Camerun Lake, gleich daneben passiert ist.
Am Ende der Wanderung am Camerun Lake, es hat den ganzen Tag gerechnet,
treffen wir auf dem Parkplatz einige andere Leute und kommen in ein langes Gespräch.
Wir erzählen, wo wir herkommen und reden üder dies und das. Bei dem Regen war der Tag eh gelaufen.
Im dem Gepräch kam mehrmals die Frage, warum wir überhaupt hier sind, bei uns zuhause ist es doch viel schöner!
So richtig heben wir diese Frage nicht verstanden.
Erst als wir zu unserem Mietwagen zurück gingen, viel uns auf: Der Wagen hatte eine Californische Autonummer!
Somit war das Rätzel geklärt.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Lieber Gerd,
stimmt, manchmal hätten wir schon gerne das Wetter in Kalifornien gehabt. Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Amerikaner, mit viel weniger Urlaub als wir, bei schlechtem Wetter ihre Heimat vermissen.
Solche Geschichten bleiben in Erinnerung. So geht es uns auch, wir erzählen hinterher immer auch von den Begegnungen / Treffen während der Reise.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Pionierschwester
Überbleibsel von Waldbränden sind schon eindrücklich, davon haben wir auch genügend auf unserer Reise gesehen und z.T. erwandert (Stichwort: Canyon Rim Trail am Bear Creek CG). Faszinierend auch wie schnell die Natur sich erholt und alles spriesst und wächst.
Am Bertha Lake hätte es mir auch gefallen, sieht idyllisch und menschenleer aus.
Herbstliche Grüsse aus der Nordwestschweiz
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Liebe Susanne,
sieht wunderschön aus - und erinnert mich ein bißchen an den Jenny Lake im Grand Teton National Park. Allerdings gab es damals dort keine verbrannten Bäume.
Liebe Grüße
Inga
Liebe Pionierschwester,
Ja genau, da sind wir auch gewandert.
Es gab nur ganz wenige Wanderer dort, am See waren wir nachher alleine. Für uns Nicht-Schweizer war es ein tolles Highlight, ich denke mal ihr habt Ähnliches ganz nah.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Inga,
Da haben wir dann tatsächlich einen gleichwertigen Ersatz gefunden - den Jenny Lake haben wir in 2012 ausgelassen und er stand eigentlich für dieses Jahr auf dem Plan.
Egal ob USA oder Kanada, ich glaube da geht es uns wie euch, wir finden immer Ecken, die uns gefallen!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne
Das sieht ja wirklich schlimm aus, positiv nur, dass man nach dem Brand viele tolle Ausblicke hat.
Den Weg zum Bertha See sind wir leider nicht gewandert, sondern sind mit dem Schiff zum Goat Hount (US Grenze) gefahren
und haben den 17 km langen Weg über die Grenze zurück zum Townsite Campground genommen.
Liebe Grüße Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Susanne.
eine sehr schöne Seenwanderung und bei so schönem Wetter. Die verbrannten Bäume sehen erstmal erschreckend aus, doch es wächst ja recht schnell was grünes nach.
Liebe Grüße Susan
Lieber Werner,
eure Wanderung wäre unsere erste Wahl gewesen, ging ja leider nicht. Schöne Fotos, das war bestimmt ein ganz tolles Erlebnis.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susan,
klar, so ein Brand ist immer echt schlimm. Bei einer Wanderung nach ein paar Jahren fällt es nicht mehr so sehr auf. Die untere Vegetation ist sehr gut nachgewachsen und man genießt Ausblicke, die es vorher nicht gab.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne
Dieser weisse Strand - wow! Es sind wohl kleine Kiesel?
Auch der Bertha Lake ist ein Träumli!
Liebe Grüsse Esther
Hallo zusammen,
der Bertha Lake Trail ist wirklich schön - auch der Waterton Park an sich hat uns 2018 sehr gut gefallen, auch wenn die Auswirkungen der Brände noch sehr präsent waren und der halbe Park gesperrt war. Allerdings hat sich auch da die Natur schon ein Stück zurückgeholt.
Hier haben wir auch auf der Waterton River Trail Rides Ranch einen super tollen Ausritt unternommen.
Gruß
Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
Liebe Esthi,
ja, genau. Es war leider so stürmisch, wir hätten uns so gerne länger am Strand aufgehalten.
Wir haben auf der Wanderung mit einem sehr viel älteren Ehepaar als wir geredet. Sie waren aus der Gegend und kommen jedes Jahr her und laufen zum Bertha Lake. Ihre Lieblingswanderung im Waterton NP.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Lieber Jonny,
im Vergleich zu 2018 war es in diesem Jahr bestimmt schon richtig gut. Klar, man sieht die Auswirkung der Brände noch, aber die untere Vegetation ist wieder vorhanden. Dein Foto mit den lila Blumen sieht klasse aus, trotz der verbrannten Bäume davor.
Wäre unsere Tochter Nina mitgewesen, dann wäre der Ausritt eine Option gewesen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne
Da habt ihr aber eine tolle Wanderung gemacht! Und dann noch bei diesem Wetter
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Liebe Sandra,
ja, die Wanderung war toll, leider bleibt es nicht bei dem guten Wetter.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte