Leider soll das Wetter spätestens morgen schlecht werden. Daher fahren wir früh los von unserem Traumplatz zum Mt. Revelstoke NP. Den kennen wir noch nicht und wir würden gerne bei noch gutem Wetter zum Miller oder Eva Lake wandern.
Auf dem Parkplatz des Giant Cedar Trails frühstücken wir und laufen dann den kurzen Boardwalk. Sehr zu empfehlen, wir fühlen uns wie in einer anderen Welt.
Zum Glück haben wir durch die andere Zeitzone eine Stunde gewonnen. Bereits um die Mittagszeit checken wir auf dem relativ neuen Snowforest Campground am Beginn des „Meadows in the Sky Pkwy“ ein. Wir bekommen eine schöne Site im hinteren Bereich ohne Strom. Auf Rat der Rangerin fahren wir direkt weiter den 26 km langen Meadows in the Sky Pkwy. Da es spätestens am Nachmittag zu regnen anfangen soll, halten wir (leider) nicht an den Aussichtspunkten. Für morgen ist Dauerregen angesagt.
Oben parken wir auf P1, da gibt es RV Parkplätze. Mit Regensachen im Rucksack starten wir die Wanderung zum Miller Lake. Es regnet zunächst immer wieder leicht, am Miller Lake fängt es dann heftiger an zu regnen. Trotzdem sind wir nicht alleine unterwegs, die Kanadier wandern immer. Insgesamt sind es rund 14 km und einige Höhenmeter. Uns gefällt die Wanderung trotz Regen, wie schön muss es hier erst bei Sonne sein!
Abends hört es zwischendurch mal auf zu regnen und wir können noch trocken am Campfire sitzen.
Die ganze Nacht regnet es heftig und hört auch morgens nicht auf. Wir nutzen die schönen neuen Duschen auf dem Campground und entscheiden aufgrund der Wetterlage Richtung Salmon Arms zu fahren. Die Strecke führt teilweise direkt am Shuswap Lake entlang, echt schön. Unser Ziel ist der Campground im Herald Lake PP, an einem Finger des Shuswap Lake.
Richtig gut ist das Wetter immer noch nicht, es hat aber aufgehört zu regnen. Wir laufen eine große Runde und unterhalten uns lange mit unserem deutschen Nachbarn.
Hier ist es zum Glück wieder wärmer und wir können lange draußen am Campfire sitzen.
Liebe Susanne,
ihr macht wirklich aus jedem Tag das Beste und laßt euch vom Wetter nicht die Laune vermiesen... da hätte ich bei solchen Regentagen schon mehr Probleme. Vielleicht hätten mich die neuen (und heißen?) Duschen aufgeheitert
Tolle Wanderung und wieder so eine schöne Umgebung!
LG Inga
P.S. Jetzt gibst du Gas mit deinem Bericht.... soll wohl noch vor der neuen Reise fertig werden??
Liebe Inga,
das Wetter stört uns meistens nicht soo sehr, es sei denn wir haben Dauerregen und Sturm. Die Duschen waren mit die Besten, die wir je hatten, natürlich mit heißem Wasser.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
und so schnell ist es wieder Herbst.
Aber ich finde das auch überhaupt nicht schlimm. Jede Reisezeit hat seine Vor und Nachteile
.
Sieht auf jeden Fall wieder alles sehr vielversprechend aus :)
LG,Christina
Liebe Susanne
Mount Revelstoke kennen wir noch von 1996, da hatten wir ausnahmsweise mal Wetterglück! Ich finde die Gegend auch als bergverwöhnte Schweizerin sehr schön, vor allem im Herbst mit den Farben.
In den Herald PP wollten wir ja ursprünglich auch noch nach dem Lac Le Jeune, aber wegen des Long Weekends sind wir früher südwärts gefahren und mussten ihn sausen lassen.
Den Dauerregen hatten wir ja parallel in Lake Louise, einen Tag nimmt man gerne mal in Kauf, so lange es nicht eine Woche am Stück ist wie damals im Herbst 1996.
Herzliche Grüsse
Deine Pionierschwester
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Liebe Christina,
uns hat der Herbst als Reisezeit auch früher schon gefallen. Diese beiden Tage waren trotz des nicht so guten Wetters richtig gut.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Pionierschwester,
so ein Tag Regen stört uns auch nicht, wenn es dann wieder besser wird. Das weiß man ja, wenn man im Herbst reist. Den Mt. Revelstoke hätte ich allerdings schon gerne bei Sonne gesehen, das ist ähnlich wie bei euch am Lake Louise.
Grüße an die Familie
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte