Das Wetter sieht morgens gut aus, wir laufen noch mal runter zum See und fahren dann Richtung Smith Dorrien Trail. Natürlich halten wir nochmals am Visitor Center (kein Grizzly), es könnte ja Nachrichten von den Kindern geben.
Aus dem Kanada Backroads Forum (vielen Dank Ute Lurtz) haben wir den Tipp mit der Suspension Bridge bekommen, außerdem haben wir im Visitor Center Parkmöglichkeiten fotografiert. Wir parken in der Black Prince Parking Area und laufen los, es sind ca. 2,5 km bis da, parallel der Straße auf dem High Rockies Trail. Man hätte auch genau bei der Brücke parken können, wenn man gewusst hätte wo. Ist aber wohl mit dem Wohnmobil auch nicht erlaubt.
Es geht durch dichten Wald, uns gefällt es. Die Suspension Bridge lohnt sehr, wir haben sie fast für uns alleine. Wir laufen noch den 1 km langen Umgehungstrail bis zum Smith Dorrien Trail und so insgesamt 3x über die Bridge. Später begegnen wir dann noch ein paar Wanderern. Leider kommt die Sonne nicht heraus, es bleibt diesig.
Weiter ist der Smith Dorrien Trail eine echte Zumutung. Es geht über Waschbrett im Schneckentempo, die Aussicht ist allerdings wunderschön und viel Verkehr ist nicht.
Wir würden gerne auf dem Spray Lakes CG übernachten und da noch etwas wandern. Deshalb halten wir unterwegs nicht mehr, ich habe auch Bedenken, dass es dort voll sein könnte. Falsch gedacht, der Campground ist leider schon geschlossen. Wir trauen uns nicht, auf der Site vor der Schranke zu übernachten, da steht es ist verboten. Da hätte ich vorher mal besser planen sollen!
Es hilft nichts, wir fahren weiter. Der Bow River CG ist nicht so weit entfernt. Da erleben wir zum 2. Mal den Reservierungswahnsinn der Alberta SPs. Viele Sites sind online reserviert, leider sieht man das an der Site nicht, es stehen nur Schilder an jeder Site, dass man online reservieren muss. Wir sind schon begeistert von unserer River Site, bis wir herausfinden wie es läuft. Die Site ist natürlich reserviert, aber wir finden (online) noch einen Platz schräg gegenüber. Ohne Hotspot wären wir aufgeschmissen gewesen, bzw. erst am Abend ist das Office besetzt und wir hätten erst dann erfahren können, ob noch was frei ist.
Es wird trotzdem noch ein schöner Abend bei angenehmen Temperaturen mit Campfire.
Servus Susanne,
die Gegend gefällt mir, erinnert stark an Norwegen.
Mit den CG´s ist schon blöd, boondocken ist nicht möglich in dieser Ecke?
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Susanne,
wir hatten einmal eine Situation, wo der angestrebte CG zu hatte. Da hab ich mich auch über die unzureichende Planung geärgert.
Aber dennoch, tolle Bilder
LG, Christina
Hallo Susanne
Wieder kann ich nur sagen - tolle Bilder!
Eine andere Frage hätte ich jedoch noch.
Du schreibst, dass du dank Hotspot online eine Seite reservieren konntest.
Hast Du diesen Hotspot von zu Hause aus mitgenommen?
Und kannst Du mir sagen, wie teuer dieser war und mit wie viel Daten?
Das wäre super lieb. Vielen Dank.
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Liebe Schwester
Da habe ich doch tatsächlich ein paar Etappen verpasst und du bist bereits auf dem Smith Dorrien Trail!
Schade, haben wir von der Suspension Bridge nichts gewusst, da hätte ich auch angehalten. Aber so wenig vorbereitet wie wir für diese Reise waren, ist dies kein Wunder.
Es ist so schön, auch mit euch nochmals den Smith Dorrien zu fahren, ich spüre direkt die Schüttlerei
... Ihr hattet sicher viel weniger Verkehr als wir an diesem superschönen End-September-Wochenende.
Das mit dem Bow River Campground wusste ich gar nicht; ist echt blöd, dass nirgends ersichlich war, welche Sites noch zu haben waren
. Diese waren am Rampart Creek CG zumindest alle beim Häuschen aufgelistet.
Da ihr euch immer mehr unserem Start nähert, bin ich natürlich um so mehr gespannt wie es weitergeht.
Herzliche Grüsse wieder von zu Hause aus
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Lieber Micha,
Wir wussten es echt nicht, wahrscheinlich hätten wir einfach auf dem Parkplatz am Spray Lake stehen können. War uns aber irgendwie nicht geheuer, wir hatten fest damit gerechnet, dass der Campground noch auf hat.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Christina,
Dabei wusste ich ja genau, es kann passieren. Aber irgendwo findet sich immer ein Plätzchen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Sandra,
wir haben seit ein paar Jahren einen Glocal Me und sind sehr zufrieden damit. Immer hatten wir auch damit keinen Empfang, u.a. im Wells Grey Park überhaupt nicht. Bezahlt haben wir für 30 Tage/ 3GB 18,50 Euro und dann noch mal für 7 Tage / 1GB 7,50 Euro. So können wir u. a. über WhatsApp mit zuhause telefonieren.
Hier findest du mehr darüber.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Pionierschwester,
die Schüttelei war heftig, aber zum Glück hatten wir keinen Verkehr.
Nach so einer Liste haben wir zunächst auch gesucht. Allerdings hat sich die online Buchungssituation ständig geändert, daher war so eine LIste gar nicht möglich. Alleine mit uns waren noch 2 Womos dort unterwegs und haben schnell reserviert. Später kam noch eine Rangerin vorbei, die war auch nicht glücklich mit der Situation. Sie hat uns aber bestätigt, dass wir von der Site gemusst hätten, wenn in der Zwischenzeit jemand online reserviert hätte.
Zum Glück, bald sind wir nicht mehr alleine unterwegs und bald werden wir uns wieder treffen
.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
mal wieder schöne Momente von meinem Traumland, welche Du in Wort und Bild festhältst. In Corona-Zeiten hätte ich nicht wie einige und ihr den Mut, sowie die ganzen Be-/Einschränkungen in Kauf genommen um über den großen Teich zu reisen. Hoffe, das dies sich bald ändert.
Über den ersten Satz Deines letzten Beitrags musste ich sehr schmunzeln. ;-))
Liebe Grüße
Olaf
Liebe Pionierschwester
Ich komme mir vor wie im Film 'Und täglich grüsst das Murmeltier', dann treffen wir uns bereits zum dritten Mal, herrlich
!
Herzliche Grüsse
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Lieber Olaf,
schön von dir zu hören! Ich hoffe euch geht es gut.
Bis auf die Aufregung vor der Reise war es eine total entspannte Reise, Corona haben wir fast vergessen. Wir haben uns möglichst isoliert und die Einsamkeit und die tollen Landschaften genossen. Trotzdem hoffe ich mit euch, dass es sich bald ändert und alle wieder ohne Sorgen reisen können.
Ich jetzt auch, nachdem ich gefunden habe was du meinst....
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Flo,
genau, es gibt noch ein 3. Treffen und dann hoffentlich irgendwann mal wieder noch eines!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
die Anregung mit dem mobilen Hotspot greife ich auch mal auf. Bislang haben wir uns auf immer mal wieder WLAN (zur Not beim großen "M") beschränkt und darüberhinaus nicht mehr gebraucht. Aber bei der nächsten Reise werden vermutlich mehr CG´s ohne Strom und Internet dabei sein. Den Preis für so einen Hotspot finde ich völlig in Ordnung, hätte gedacht, dass es teurer ist.
LG Inga
Liebe Inga,
der Hotspot wurde von uns in den letzten Jahren häufig genutzt, auch von unseren Kindern bei einer Autoreise durch Florida. Wir sind zufrieden, auch wenn man nur Wifi hat wenn man auch Telefonnetz hat.
Wir haben so allerdings keine kanadische / amerikanische Telefonnummer. Also wenn man den Womo-Vermieter anrufen muss, dann über die deutsche Nummer mit den entsprechenden Preisen. Das brauchten wir bisher zum Glück nicht. Wir überlegen jetzt, für die 10 Wochen im Frühjahr eine Sim-Karte zu kaufen bzw. schon von unserem Sohn Luca kaufen zu lassen, er ist bis kurz vor unserer Abreise in Texas. Bei Graner Family hätte man da den Vorteil einer deutschen Nummer.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte