Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Dem Winter entflohen: Im Januar/Februar von LAX nach LAS mit Kleinkindern

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
tboeghk
Offline
Beigetreten: 06.09.2013 - 12:38
Beiträge: 114
Dem Winter entflohen: Im Januar/Februar von LAX nach LAS mit Kleinkindern
Eckdaten zum Reisebericht
Reiseregion: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Status: 
abgeschlossen
Letzte Woche sind wir gerade erst in Hamburg gelandet und die Kinder schwelgen noch in Erinnerungen an das Wohnmobil, den Vulkan in Las Vegas und die Giraffen im San Diego Zoo. Aber der Reihe nach:
 
Wir: sind meine Frau und ich (beide 35) mit Tochter (gerade 3 geworden) und Sohnemann (direkt nach dem Urlaub 2 geworden).
 
Route: Von Los Angeles nach Las Vegas. Nach sehr vielen Tipps aus dem Forum entschieden wir und südlich der I-40 zu bleiben und uns auf die Wüste zu konzentrieren. Einen Besuch am Grand Canyon wollten wir vom Wetter abhängig machen. Insgesamt sind wir 1.600mls gefahren.
 
Wohnmobil: Gebucht waren 21 Tage im C27-30 von Roadbear, es gab ein brandneues Four Winds 28Z mit 30ft Länge. Wir hatten 2 Jahre vorher mit unserer Tochter (damals 10 Monate) in 19 Tagen ein Wohnmobil von New York nach Orlando überführt. Damals hatten wir ein Coachmen Freelander 26QB. Das Four Winds war von der Verarbeitung her wesentlich hochwertiger (Sicherheitsnetz, Plissees als Gardinen, Ledercouch). Beim Fahren hat man die 3ft mehr Länge aber deutlich gemerkt.
 
Wetter & Saison: Wir sind von Ende Januar bis Mitte Februar unterwegs gewesen. Es war wohl ungewöhnlich warm für die Zeit, wir fanden's super. Tagsüber T-Shirt & kurze Hose (20-30°C) und nachts kalt (2-12°C). Dank Heizung im Womo aber kein Problem. Auf den Campingplätzen waren (fast) nur Snow Birds unterwegs. Außer in L.A. (Huntington Beach Marathon) mussten und haben wir nirgends vorreserviert, es gab immer noch ein Pätzchen für uns. Allerdings haben wir drauf geachtet, nicht am Wochenende oder in den Ferien (President's Day) in die State- und Nationalparks zu fahren.
 
Kindersitze: Wir haben unsere Kindersitze mitgenommen. Wir haben 2x den Kiddy GuardianFix Pro 2, der dank Fangkörper auch mit Zweipunktgurten funktioniert. Die haben wir jeweils in 2 IKEA-Tüten eingepackt und als Gepäck aufgegeben. Im Womo passten die hervorragend nebeneinander auf die hintere Sitzbank ohne dass wir den Tisch runterklappen mussten.
 
Navigation: Wir nutzen zu Hause die TomTom-App für's iPhone. Für die kompletten USA kostet die €39. Wir kannten die Bedienung und konnten einige CG-Adressen schonmal zu Hause bei funktionierendem Internet einspeichern.
 
Unsere Planung haben wir hier im Forum gemacht. Bei der Planung hat der Bericht von Janina und vor allem der von Yvonne sehr geholfen. Diese Route sind wir dann gefahren:

 

MichaelTE
Bild von MichaelTE
Offline
Beigetreten: 13.01.2012 - 19:24
Beiträge: 441
RE: Reisebericht: Dem Winter entflohen: Im Januar/Februar von LA

Hallo Torsten,

 

so schnell ein Reisebericht.. das ist ja mal was.

 

"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"

Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,

Michael

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2362
RE: Reisebericht: Dem Winter entflohen: Im Januar/Februar von LA

Hallo Torsten,

na, dann ab in den Süden, ich bin dabei smiley


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5280
RE: Reisebericht: Dem Winter entflohen: Im Januar/Februar von LA

Moin Torsten,

eine Winterreise, da bin ich gespannt und fahre gerne mit. Laut Karte geht die Reise via Sedona / Flagstaff zum GC. Da wir dort erst vor einem halben Jahr waren interessieren uns deine Erfahrungen und deine Bilder.  

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Reisebericht: Dem Winter entflohen: Im Januar/Februar von LA

Hallo Torsten,

da steige ich doch auch noch zu um zu sehen wie es auf Eurer Wintertour gelaufen ist.smiley

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

phips
Offline
Beigetreten: 27.01.2017 - 14:56
Beiträge: 2
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo!

Super Bericht! Danke!

Meine Freundin und ich haben gemeinsam mit unseren 1,5 Jahre alten Sohn eine 40 Tages Tour (Winterspecial, 23-26ft Road Bear) ab Anfang Februar vor.

Laut Forum sollte man zu dieser Zeit südlich der I-40 bleiben. Das wäre dann jedoch eine reine Wüstentour die mich persönlich nicht so reizt oder hat hier jemand eine Traumroute? Wir wollten bis rauf zum Arch NP habe jedoch bedenken wegen Frostschäden am WoMo und wie ist es mit der Heizung? Kann die einen Nacht lang durchlaufen ohne das der Saft ausgeht? Hat hier jemand Erfahrung?

Kann uns wer einen für Road Bear geeigneten Kindersitz, den wir beim Walmart kaufen würden, empfehlen?

Hier ein erster Routenvorschlag (links die Orte). Rauf bis nach Salt Lake City wirds sicher nicht und Yosemite und SF zu dieser Jahreszeit...? 

IMG_4019.JPG

Danke & LG,

phips

 

tboeghk
Offline
Beigetreten: 06.09.2013 - 12:38
Beiträge: 114
RE: Dem Winter entflohen: Im Januar/Februar von LAX nach LAS mit

Hallo Phips,

leider kann ich Dein eingebettetes Bild hier nicht sehen, aber ich versuche mal so gut es geht zu antworten. Ich war - ehrlicherweise - auch nicht sonderlich davon angetan, den Urlaub südlich der I-40 zu verbringen, aber ...

  • Der Süden Kaliforniens ist atemberaubend (San Diego, Whalewatching, Palm Springs) und die Wüsten Arizonas für uns überraschend vielfältig (Anza Borrego, Joshua Tree). Uns hat die Tour sogar besser gefallen als der "German Cycle" dieses Jahr, weil sie mehr Abwechslung vor allem für die Kinder geboten hat. Die Pooldichte war definitiv größer. In Sachen "Traumroute" fand ich unsere Tour schon ziemlich gelungen, das I-Tüpfelchen wäre noch ein Abstecher nach Tucson ins Pima Air and Space Museum gewesen, aber das war uns zu viel Gefahre.
  • Februar ist absolute Nebensaison. Ihr werdet höchstens in Kalifornien die Campingplätze Vorbuchen müssen. Deshalb könnt Ihr die Flexibilität des Wohnmobils so richtig nutzen. Haltet Euch die Route flexibel. Wir haben uns vorher unterschiedliche Varianten fertig gemacht, z.B. Abstecher nach Tucson oder (genau wie Du) Abstecher in Richtung Grand Canyon, Page und Zion NP. Je nach Wetter könnt Ihr unterwegs nach Lust und Laune entscheiden, wohin ihr fahren wollt.
  • zu Beginn des Urlaubs lag am Grand Canyon noch ein halber Meter Schnee bei ordentlich Frost. Während des Urlaubs öffnete sich ein Temperaturfenster, wo es nachts knapp über 0°C blieb - perfekt! Tagsüber hatten wir Sonne bei 20°C smiley
  • Die Heizung lief bei uns jede Nacht, am Grand Canyon auch Non-Stop. Die ist zwar laut, hält aber warm. Du stellst eine Mindesttemperatur ein und sobald die Temperatur im Womo darunter fällt, springt die Heizung an. Die Heizung läuft auf Gas (Wärme) und Strom (Lüftung). Wir haben auf der Tour zweimal Gas aufgefüllt.

In Sachen Kindersitz: Wir haben unseren Sitz mitgenommen, da der auch nur mit Beckengurt funktioniert (Fangkörper). Das hat damals für unsere 2,5 und 1,5 und dieses Jahr für die 4,5 und 3,5 Jahre alten Zwerge gut funktioniert. Man bekommt dei Problemlos in die Sitzecke im Womo eingebaut. Isofix geht halt nicht, aber Spanngurte sollte man immer dabei haben wink P.S.: Ein Kindersitz ist im Flieger kein extra Gepäckstück. Man hat halt mehr Geraffel beim Umsteigen. 

vg torsten

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Dem Winter entflohen: Im Januar/Februar von LAX nach LAS mit

Hallo Phips,

wir machen heuer unsere zweite Tour in die Wüsten-Parks. Los gehts am 20. Februar. Wir fanden es dort gerade in dieser Jahreszeit einfach nur schön. Die Temperaturen sind so angenehm, dass man auch mal eine kleinere (oder sogar grössere) Wanderung machen kann. Man darf auch noch mit dem Womo ins Death Valley fahren, was sich unbedingt für ein paar Tage lohnt. Der Joshua Tree NP ist im Februar ein Traum. Anza Borrego und Mojave Desert nicht vergessen. Im Organ Pipe NP und der Saguaro NP blühen schon die ersten Wüsten-Blumen.

Da kannst Du beruhigt auf den Grand Canyon verzichten, denn dort ist noch tiefster Winter und die Gefahr, dass das Womo einfriert doch relativ hoch.

LG

Beate