Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

03 Auf geht es auf die Bruce Peninsula

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Toni-Mara
Offline
Beigetreten: 26.09.2019 - 21:57
Beiträge: 126
03 Auf geht es auf die Bruce Peninsula
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 23. September 2022
Gefahrene Meilen: 
134 Meilen

Wir haben erstaunlich gut geschlafen und freuen uns, beim Aufwachen direkt auf Wiesen zu gucken. Und dann kommen auch schon die wie sich herausstellt weltbesten mitgebrachten Utensilien zum Einsatz: Der Toastaufsatz für die Gasflamme, der italienische Espressokocher und der 1-Euro-Milchschäumer. Hach, was für ein Luxus dafür, dass wir im Wohnmobil unterwegs sind. Der Mann ist begeistert von seinem Kaffee im Bett.

Nach dem Frühstück rufen wir noch eben beim Tobermory Village Campground an, sichern uns eine Site für die Nacht und reservieren nach einem Blick auf den Wetterbericht gleich für den nächsten Morgen einen Parkplatz für The Grotto, denn nachmittags solls regnen.

Dann geht's auch schon auf die Straße und dem Mann fallen sofort wieder die vielen, coolen Trucks auf. Frau interessiert eher der spontane Kurzumweg zur ausgeschilderten Bakery, wo es für uns ofenwarme Sticky Cinnamon Buns gibt. Und dann heißt es auch noch: einmal volltanken bitte. Glücklicherweise treffen wir an der Tankstelle einen netten älteren Herren, der uns in die Geheimnisse der kanadischen Dieselzapfsäulen einweist und uns gleich auch noch ein paar Stories aus seiner Tätigkeit als Fernfahrer zwischen Ost- und Westküste erzälhlt. Und dann läuf's... und läuft.... und läuft... der Mann überlegt schon kurz, ob es sich lohnt, die Campingstühle an der Tanke rauszuholen, da ist der Tank endlich voll. Notiz an uns selbst: "mal eben schnell" tanken is' nicht.

     

Unterwegs stoppen wir bei Greig's Caves (407 Scenic Caves Rd, Lion's Head). Der Mann hat keine Lust und chillt im Camper, Frau macht sich also nach dem Ausfüllen des Waivers alleine auf die ca. 1,5 Stunden Wanderung. Die hohen Felsformationen sind ziemlich beeindruckend (wer einen Eindruck von der Höhe gewinnen möchte, sucht die Person auf dem ersten Hochkantbild unten), die Höhlen sind auch schön, aber auf eine detaillierte Besichtigung der tieferen Höhlen verzichtet Frau lieber. Vom Aussichtspunkt lässt sich aber noch ein schöner erster Blick auf die Küste erhaschen. Wie cool und entspannt für beide, mit dem Mietwagen ist da doch deutlich mehr Kompromissfähigkeit gefragt. Und dass man dann am Camper schnell mal eben ein Mittagssalätchen zaubern und in der Sonne verdrücken kann, gefällt uns sehr. 

    

Am Tobermory Village Campground parkt der Mann dann ziemlich relaxt rückwärts auf unsere Site ein und wir genießen noch das schöne Wetter, bummeln über den nett angelegten Campground, schnacken mit anderen Campern und lassen es uns bei frisch gebackenen Brötchen gutgehen bevor es abends dann doch ordentlich anfängt zu regnen. Gut, dass wir kein Feuerholz draußen liegen haben...

Toni-Mara
Offline
Beigetreten: 26.09.2019 - 21:57
Beiträge: 126