Der nächste Tag beginnt wieder früh. Es gibt Frühstück um 7 Uhr auf unserem Aussichtspunkt. Wir wollen nach Yosemite..
Und überhaupt..Alle andern Camper sind schon wach und die Lagerfeuer brennen bereits
Ich bade nochmal im See und dann geht es los Richtung Oakhurst.
In Oakhurst besichtigen wir das Fresno Flats Historic Village und halten einen Plausch mit den Care-Takern, die schon seit 16 Jahren da leben und eigentlich nur 5 Monate da bleiben wollten.
Weiter geht’s in Richtung Yosemite N.P. Wir kommen am Parkeingang an und reihen uns in die Autokarawane ein.
Nach dem Entrichten der 30$ Parkeintritt fahren wir weiter zum Wawona History Center. Es wird erstmal ein Rundgang gemacht und die Gebäude und die Lodge kurz angesehen.
Aber die Kinder haben Hunger und sind quengelig. Also gibts erstmal Mittag unter Bäumen mit Sandwich, Salat und Melone.
Da wir gut vorangekommen sind, entschließen wir uns, vor der Einfahrt ins Tal die Fahrt zum Glacier Point noch zu machen.
Nach einigem Kurbeln in den letzten Serpentinen kurz vor dem Ziel begeben wir uns dann in den Touristenstrom um die grandiosen Aussichten zu genießen.
Das große Tele kann jetzt malzeigen was es drauf hat...
Es ist schon ein grandioser Rundblickvon dieser Position aus....
Nach Rundgang und Fotoshooting stellen wir fest, dass wir von 2 Bussen komplett eingeparkt sind. Die ungeplante Pause nutzen wir zum Nachmittagskaffee aus eigener Fertigung. Wir haben ja alles dabei.
Mit Glücksgefühlen im Körper fahren wir irgendwann weiter Richtung Yosemite Valley. Dann der Tunnel.
Ich wusste ja, was kommt aber das war dann doch Begeisterung pur.
Nach der Fotostation "Tunnel View" begeben wir uns dann in einen 3-stündigen Stau, der sich bis zur Abbiegung zu den Campgrounds hinzog und dann weg war.
Der restliche Verkehr wahr wohl nur Ausflugsverkehr. Ankunft im Campground Upper Pines um 19 Uhr. Alles voll, gefühlte 10.000 Leute auf dem Platz, aber wir haben ja gebucht :-) So langsam klappt das mit dem Einparken auf engstem Raum mit so einem "Schiff". Ich bin zufrieden und dann gibts Abendessen (Bohnen und Melone). Die sanitären Anlagen sind in einem jämmerlichen Zustand also findet das abendliche Waschen im Fluss statt.
Seht komisch aus, wenn sich 4 Leute mit Stirnlampen im Dunkeln im Fluss waschen.
Hi Mario,
schöne Eindrücke vom Yosemite NP, aber schrecklich, wie viel dort los ist! 3 Stunden Stau!!! Das hebt die Stimmung ja nicht gerade.
Hat sich für euch der National Park Pass nicht gelohnt? Ihr hattet doch sicher noch mehr NPs auf eurer Tour als Sequoia und Yosemite.
Nur interessehalber: Wieso nicht im Wohnmobil? Ihr habt doch alles dabei.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
Wir hatten das Wochenende vor dem 4th of July erwischt. Das war sicherlich dasjenige mit dem größten Ansturm an Menschen
. Abseits der Hauptstraße wars aber erträglich. Der Durchchnittsamerikaner läuft wohl nicht gerne mehr als einen Kilometer 
Da wir nur die beiden Parks hatten, hat der Nationalpark Pass bei uns nicht gelohnt, Das hatte ich geprüft.
Die Toilette im WoMo haben wir benutzt, aber die Dusche fristete irgendwie ein Schattendasein. Womöglich auch aufgrund des Umstandes, dass nie so wirklich warmes Wasser kommen wollte. Und da wir erprobte Naturcamper sind, war das Bad im Fluss irgendwie schöner.
Gruß
Mario