04.09.2016 - Seward und der Weg nach Norden
Wetter: Regen und 11 Grad den ganzen Tag
Da wir vor einigen Tagen aufgrund der Wettervorhersage doch schneller nach Süden gefahren waren als ursprünglich angedacht und damit „vor unserem Zeitplan lagen“, konnten wir den heutigen Tag sehr entspannt angehen. Also schliefen wir erstmal richtig lang. Der Regen, der aufs Womodach tropfte, lockte auch nicht wirklich nach draußen…
Hier in Seward an der Waterfront steht man schon extrem eng an eng, dafür bekommt man beim Aufwachen einen Blick aufs Meer geschenkt.
Nach dem Frühstück verließen wir diesen vollen Platz und machten uns mit dem Camper auf ins nur wenig entfernte „Alaska Sealife Center". Man könnte auch problemlos vom CG aus laufen, aber unsere Site musste 12 Uhr geräumt sein. Im Gegensatz zur Hafengegend kann man am Sealife Center kostenlos parken (rund um den Seward-Hafen kostet parken 10$!). Als wir gegen 9 Uhr dort waren, war es noch angenehm leer.
(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)
Dieser kleine Punkt im Meer entpuppte sich als die erste Tiersichtung des Tages:
Heute (Sonntag vor Laborday) war übrigens der letzte Tag mit Sommeröffnungszeiten, das Saisonende nahte also auch hier… Das Sealife Center ist weniger ein „Zoo/Aquarium“, mehr ein Museum, aber sehr interessant. Einige landestypische Meerestiere gab es aber trotzdem zu sehen. Aufgrund des schlechten Wetters füllte sich das Museum zusehends.
Unser nächster Stopp galt dem Exit Glacier. Der liegt einige Meilen nördlich von Seward. Ein letztes Mal wurde der kleine Küstenort passiert...
Der Parkplatz war bei diesem Sauwetter überschaubar leer und auch hier war es der letzte offene Tag im Visitor Center in dieser Saison.
Es gibt einen recht kurzen Trail zum Glacieredge und einen deutlich längeren und anspruchsvolleren über einen steilen Anstieg durch den Wald zum Gletscher hinauf – den „Harding Icefield Trail“. Eigentlich hatten wir uns fest vorgenommen, letzteren Trail zu laufen, allerdings war das Wetter so mies, dass wir zunächst den kleinen Trail in Angriff nahmen und uns dann später gegen den großen Trail entschieden. Das wäre kein Spaß gewesen - kaum Sicht, rutschige Steine und auch hier immer wachsam vor Bären sein...
Zurück vom Exit Glacier nutzten wir Stadtnähe und schlechtes Wetter, um beim Safeway unsere Vorräte für die zweite Urlaubshälfte aufzufüllen und auch Propane wurde nachgetankt. Dann hieß es Abschied nehmen von Seward und über den Seward Highway zurück in Richtung Norden zu fahren. Allzu weit wollten wir nicht mehr, aber zumindest einige Meilen, denn bei dem Regen war ohnehin nicht mehr viel anzufangen.
Und so endete unser Tag letztendlich in Portage auf dem Williwaw-CG, ca. 80 Meilen nördlich von Seward. Der CG ist wirklich schön und war auch ziemlich voll. Von einigen Sites, z.B. auch unserer, konnte man bis zum Portage Glacier schauen. Bei besserem Wetter sicher sehr beeindruckend...
Leider ließ der Regen kein Lagerfeuer zu und so
gab es mal „Womo-Innen-Küche“ – Spaghetti Bolognese, aber auch sehr lecker.
Unsere Tagesetappe:
Hallo Ulli,
genau wie bei uns, so ein mieses Wetter. Da freut man sich auf eine tolle Tour zum Harding Icefield....und...nix. Aber auch der kleine Trail ist ja ganz schön, wenn man so am Ende des Gletschers steht und ihn berühren kann. Wir hatten jetzt zwei mal dieses Wetterpech. Na ja, so ein Womo- Innen -verbring -Tag ist ja auch manchmal ganz schön
.
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Ulli,
SEWARD, auch bei uns ein Regenloch. Das einzige Mal auf unserer 4-Wochenreise wo unsere Regenschirme zum Einsatz kamen.
Hatten wir bei der Rückfahrt in Seward noch Nieselregen, änderte sich das Wetter mit jeder Meile Abstand bis zum „Kaiserwetter“ am Portage Lake.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hi Ulli,
ich musste auch gleich an Angelikas Reisebericht und die Bilder denken. Mal schauen ob wir mehr Glück haben. Es scheint dort ja fast immer zu regnen
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo ihr "treuen Begleiter",
schön, dass ihr selbst bei diesem Mistwetter wieder mit an Board seid. :-)
@Angelika: Ja, an euren Reisebericht konnten wir uns auch erinnern. Ihr hattet doch den Exit Glacier extra eingeschoben, um für die Schifffahrt auf besseres Wetter zu hoffen. War schade, dass das Harding Icefield nicht geklappt hat. Das ist sicher ne sehr beeindruckende Wanderung. So haben wir hier noch eine Rechnung offen und vielleicht kommen wir ja irgendwann nochmal nach Alaska ;-)
@Hans: da war es bei uns also genau umgekehrt als bei euch - bei uns war die Fahrt nach Süden auf dem Seward Highway ein Traum und nach Norden dann diese "graue nasse Suppe".
@Sonja: rein statistisch gesehen, müsst ihr in Seward einfach ein Traumwetter haben - irgendeiner muss doch die Sonnentage abbekommen. ;-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Liebe Ulli,
" Dein Wort in Gottes Ohr",
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Zusammen
Wir waren im September 2016 in Seward und hatten eine Bootstour beim schönsten Sonnenschein!
Es kann also auch schön sein in Seward :)
Werde später ebenfalls ein Reisebericht schreiben...
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)