Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 14: 03.09.2016 - Seward - Ein Tag auf dem Meer

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7407
Tag 14: 03.09.2016 - Seward - Ein Tag auf dem Meer
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 3. September 2016
Gefahrene Meilen: 
7 Meilen

03.09.2016 - Seward – ein Tag auf dem Meer

Wetter: erst bewölkt, später Regen, abends wieder trocken
Text: Eric


Die Bootsfahrt stand erst um 11:30 an, also konnten wir den Tag ganz entspannt beginnen. Nach Banana-Pancakes zum Frühstück und Dumpen verließen wir den CG und fuhren nach Seward. Schon in der Nacht hatte es ab und zu aufs Dach geregnet, jetzt war es bewölkt, aber noch ganz ok.

(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)

 
In Seward fanden wir eine CG-Site an der Waterfront, gönnten uns nochmal Elektro und berappten am Hightech-Zahlautomaten 40,- USD. Ganz so selbstverständlich war es gar nicht, einen freien Platz zu ergattern, es stand dort noch das „Campground full“-Schild der letzten Nacht – trotz der 500 Stellplätze. Tja, es war schließlich Laborday-Weekend.
 

Dann machten wir uns zu Fuß auf den Weg zu Kenai Fjord Tours, kamen dort ca. 10:30 an (eine Stunde vor Abfahrt ist erwünscht). Wir bekamen unsere Tickets, schon um 10:45 Uhr war Boarding.

 

 

Wir setzten uns erstmal nach draußen aufs Oberdeck, waren einigermaßen wetterfest eingepackt. Als die Fahrt losging (und das mit ziemlichem Tempo), verzogen wir uns aber nach drinnen und gingen nur raus, wenn der Kapitän die Fahrt verlangsamte. Es war anständig kalt!

 

 

Gleich zu Beginn der Tour lenkte uns der Kapitän an diese schönen Felsformationen heran.
 

 

Wir sahen unterwegs auch eine ganze Menge Tiere, Bald Eagles, weiße Inselziegen, Seelöwen...

Bald Eagles gabs direkt im Hafen und dann später nochmal auf dem Rückweg:
 

 
 

Die Ziege muss man schon etwas im Hang suchen...
 

 

Als wir zu den Seelöwen kamen, peitschte uns der Regen ins Gesicht, war gar nicht so leicht, die Aufnahmen zu machen:
 

 

Ulli gelang es auch, die einzige während der Fahrt sichtbare Walfluke auf ein Foto zu bannen, wenn auch nur ganz knapp.
 

Walmäßig war leider nicht viel los, die Wale hatten sich ganz überwiegend schon auf den Weg nach Maui gemacht. Angesichts des schlechter werdenden Wetters eine kluge Entscheidung. Draußen auf dem Pazifik regnete es anständig, einige unverdrossene hielten in kurzen Hosen aber tatsächlich sechs Stunden im Freien durch. surprise Respekt!!

Neben den Tieren gab es immer wieder schöne Blicke auf die Landschaft des Kenai Fjord Nationalparks. Es ging vorbei an kleineren Gletschern...

 

... zum eigentlich Highlight der Reise. Das war der halbstündige Aufenthalt am Aialik Gletscher, der währenddessen immer mal wieder kalbte, wir sahen glasklares Gletschereis im Wasser schwimmen, einige Unerschrockene waren mit Kajaks in Gletschernähe unterwegs. Wäre uns definitiv nix gewesen.

 

Kalbende Gletscher:
 

Die Kajakfahrer...
 

 

Die Fahrt war trotz fehlender Wale eine tolle Sache, war sehr informativ, der Captain erzählte viele interessante Details über die Gewässer, die wir durchfuhren. Die Crew war prima, es gab absolut essbare Sandwiches, Chips, Müsliriegel, später frisch gebackene Cookies. Alles was man bezahlten musste, war wirklich preiswert, ein anständiger Becher Kaffee kostete z.B. nur einen Dollar. Von Abzocke keine Spur, aus unserer Sicht absolut empfehlenswert. Für die fehlenden Wale konnten wir den Anbieter ja nicht verantwortlich machen, es war alles in allem ein toller Ausflug und wir waren mit unserer Fotoausbeute zufrieden.

Wir kamen ein bisschen durchgefroren wieder in Seward an, gingen für eine Weile in’s Wohnmobil und nutzten abends die Stadtnähe, um lecker Steaks und Fisch essen zu gehen. Die Womo-Küche blieb also kalt, der Grill auch.

 

 

Ansonsten war es in Seward nicht kalt, aber sehr verregnet. Unser Plan, die Bootsfahrt bei gutem Wetter zu erleben, ging also nicht ganz auf, insgesamt konnten wir uns über das Alaska-Wetter aber bisher wirklich nicht beschweren.


heute keine Traildaten sondern unsere Schifffahrt als GPX-Track. Die Route hatte insgesamt ca. 200km.

Ganz oben ging es los in Seward, links oben der Aialik Gletscher...

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8624
RE: Reisebericht: Tag 14: 03.09.2016 - Seward - Ein Tag auf dem

Hi Ulli und Eric,

wieder ganz wunderbare fotografische Eindrücke eines tollen Reisetages! Beim Anblick des Gletschers muss ich frieren und das hier

Draußen auf dem Pazifik regnete es anständig, einige unverdrossene hielten in kurzen Hosen aber tatsächlich sechs Stunden im Freien durch. surprise Respekt!!

waren zu 100% Kanadier wink. Ok, vielleicht auch Einheimische aus Alaska...

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Tag 14: 03.09.2016 - Seward - Ein Tag auf dem

Hi Ulli und Eric,

toll, die Tour

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6380
RE: Reisebericht: Tag 14: 03.09.2016 - Seward - Ein Tag auf dem

Hallo Ulli, welches Bier habt ihr abends getrunken?

Ich glaube die haben 15 verschiedene Sorten, sogar Kölsch.

Liebe Grüße Gerd

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7407
RE: Reisebericht: Tag 14: 03.09.2016 - Seward - Ein Tag auf dem

Danke, Elli und Sonja smiley

Hallo Gerd,

ja, das "Alaska Jahreszeitenbier" war uns unterwegs immer wieder aufgefallen, gerade auch das Kölsch. Aber hier in dem Restaurant hatten wir irgendeine andere Sorte bestellt; was genau, können wir uns leider nicht mehr erinnern. Aber lecker war's wink

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6380
RE: Reisebericht: Tag 14: 03.09.2016 - Seward - Ein Tag auf dem

Hallo Ulli, wenn es dem Glas entspricht war es das AMBER aus der mittleren Flasche.

Liebe Grüße Gerd

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7407
RE: Reisebericht: Tag 14: 03.09.2016 - Seward - Ein Tag auf dem

Hallo Gerd,

ja, das AMBER kann es gut gewesen sein. wink

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de